Schreibschutz für Geburtstagskalender ist nicht aufhebbar

  • Thunderbird Version: 91.6.1 (64 bit)

    Windows 10 (64 bit) 21H1

    IMAP Konto bei GMX

    Provider für Google Kalender Version 91.0.4 ja

    Bitdefender Internet Security Virenschutz und Firewall


    Hallo

    ich möchte einige Einträge aus meinem Geburtstagskalender entfernen.

    Nach Doppelklick auf das Schloßsymbol ist der Schreibschutz grau hinterlegt, sodass sich das Häkchen nicht entfernnen lässt.

    Obwohl ich die dazugehörigen Einträge in Google Kontakte und Google Kalender tauchen sie im Thunderbird Kalender trotzdem immer wieder auf, auch nach mehrmaliger manueller Synchronisation und Neustart.

    Vielen Dank für eine Hilfe von Euch im Voraus.thunderbird-mail.de/attachment/18707/

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Zuchtl31 und Willkommen im Forum.

    Als erstes solltest Du die Mail Adresse im obigen Bild löschen oder möchtest Du jede Menge Spam haben?

    Da es sich um einen Google-Kalender handelt, geht meine Vermutung dahin, das diese Termine automatisch aus dem Google Adressbuch in den Google-Kalender eingefügt werden.

    Dann kann man diese Geburtstage nur aus dem Google Adressbuch löschen, ob die dann auch sofort aus dem Google-Kalender ausgetragen werden, kann ich nicht sagen, da ich Google solche Daten nicht mitteile.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hallo Edvoldi,

    danke für die schnelle Antwort, die leider an meinem eigentlichen Problem vorbeigeht.

    Die betreffenden Einträge sind aus dem Google Adressbuch und aus dem Google Kalender vollkommen gelöscht.

    Sie erscheinen aber im Thunderbird Geburtstagskalender weiterhin, der schreibgeschützt ist..

    Um die Einträge dort zu entfernen muß ich den Schreibschutz aufheben.

    Dies funktioniert aber nich,t da nach Doppelklick auf das Schloßsybol das Häkchen beim Schreibschutz nicht gelöscht werden kann, es ist grau hinterlegt.

    Ich möchte nicht für ewig die Geburtstage aller ehemaligen Bekannten und Verstorbenen im Thunderbird-Geburtstagskalender haben.

    Ich bitte weiterhin um Tipps uns Hilfe - Danke!

  • Hallo Zuchtl31,

    Die betreffenden Einträge sind aus dem Google Adressbuch und aus dem Google Kalender vollkommen gelöscht.

    Sie erscheinen aber im Thunderbird Geburtstagskalender weiterhin, der schreibgeschützt ist..

    das dürfte dann das alte Problem mit dem Cache Speicher sein.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eigentlich braucht man den Provider ab Thunderbird Version 91 nur noch wenn man auch mit Aufgaben arbeitet.

    Siehe dazu auch diesen Beitrag:

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß

    EDV-Oldie