Fehler beim Senden

  • Hallo - vielleicht kann mir jemand helfen. Das Problem:

    Ich benutze von einem Anbieter 3 verschiedene mail-Adressen. Ich nenne sie hier mal einfach mail1, mail2 und mail3. Mit mail 2 funktioniert alles problemlos (senden und Empfangen), bei mail1 und mail3 kann ich Nachrichten nur empfangen, aber das Senden funktioniert nicht. Es sind aber alle Einstellungen gleich. Es erscheint die Meldung: (siehe Grafik). Ich habe noch eine mail-Adresse von einem anderen Anbieter, damit funktioniert auch alles .

    Thunderbird: 91.6.2, / WIN 10, Anbieter: goneo, Router: Fritzbox .



    Als ich es wieder einmal versucht habe, werden sogar die 3 Adressen angezeigt (verstehe ich nicht ...):


    - Was muss ich tun ???

  • graba

    Approved the thread.
  • Ich benutze von einem Anbieter 3 verschiedene mail-Adressen.

    Den Screenshots mit den Fehlermeldungen nach sind es drei verschiedene Konten und nicht nur ein Konto mit drei Adressen. Du kannst dann keine Mail des einen Kontos (Mail1 bzw. Mail3) über die Zugangsdaten des Kontos Mail2 senden, sondern musst natürlich pro Konto auch einen SMTP-Server mit den korrekten Zugangsdaten des jeweiligen Kontos anlegen und dem jeweiligen Postfach zuweisen.

  • . . . dann wäre also die Fehlermeldung falsch: ich soll die Adresse des Empfängers überprüfen - was soll ich da prüfen, die Adressen sind richtig. Es ist nur ein mail-Konto vorhanden mit verschiedenen Adressen. Oder wie kann man "einen Server ... anlegen" - wo nehme ich den her? Ich habe nur den einen Server, die mail-Adressen lauten ja auch nach dem @- alle gleich (an eine Homepage gebunden). Noch eine kuriose Erscheinung: ich habe für die eine Adresse, bei der das Senden aus Thunderbird nicht funktioniert, eine automatische Antwort angelegt. Das wird aber nicht im mail-Programm gemacht, sondern beim mail-Anbieter (also auf dem server). Wenn ich nun an diese Adresse (von der ich aus dem mail-Programm nicht senden kann) von einer beliebigen anderen Adresse eine Nachricht sende, funktioniert die automatische Antwort. Das läuft ja auch nicht über das mail-Programm, also scheint dort der Fehler zu liegen.

  • Hallo,

    ich seh das so wie Drachen, es scheinen verschiedene mails zu sen, die auch verschieden angesprochen werden. Mit "Server anlegen" meinte Drache, dass du n den Einstellungen unter Postausgangs-Server (SMTP) für jede mailadresse einen eeigenen Benutzernamen und Passwort anlegen musst. In den Konteneinstellungen des Mailkontos muss dann jeweils der richtige Postausgangsserver eingestellt werden.



    Grüße

    Roland

  • . . . dann wäre also die Fehlermeldung falsch: ich soll die Adresse des Empfängers überprüfen

    Nein. Mit dem Empfänger hat das nichts zu tun.


    Es ist nur ein mail-Konto vorhanden mit verschiedenen Adressen.

    Ok, du kannst dich also mit deinen Zugangsdaten bei Goneo anmelden und hast damit Zugriff auf exakt ein E-Mailpostfach, dem serverseitig (!) drei Adressen zugewiesen wurden. Also ein einziges Postfach, erreichbar über drei verschiedene Adressen.

    Die Mails auf alle drei Adressen landen also im gleichen Postfach, ist das so korrekt?


    Nun fragt sich, wie du diese drei Adressen im TB angelegt hast, also eigene Konten oder als Identitäten/Aliasse?
    Siehe auch Identitäten (Aliasse) hinzufügen


    So ein Konstrukt mit Alias-Adressen nutze ich auch aktiv für eins meiner GMX-Konten, klappt reibunglos mit verschiedenen Absenderadressen.

    Ob dein Problem an Goneo liegt oder einer falschen Einrichtung der drei Adressen im TB oder evtl. an - für diese Konstellation! - falschen Zugangsdaten beim SMTP-Server, können wir als Nächstes angehen.


    Das läuft ja auch nicht über das mail-Programm, also scheint dort der Fehler zu liegen.

    Dunkel ist der Worte Sinn :-/

    Und die auf dem Server angelegte automatische Antwort hat m.E. nichts damit zu tun, dass der TB mit zwei der drei Adressen nicht senden kann. Spannender ist, wie diese zweite und dritte Adresse angelegt sind und ob Goneo überhaupt erlaubt, dass man mit solchen Alias-Adressen auch mittels Mailclient senden kann. Nichts dass die das nur über ihr Web-Interface erlauben ...

  • Danke für die vielen Hinweise! - Mit "Alias" hatte ich mich bisher noch nicht befasst - interessante Lösung! Ich hatte in der Vergangenheit auch einige Begriffe nicht richtig ausgelegt bzw. auseinandergehalten (Konto, Ordner, e-mail-Adresse, Profil ...). Doch nun gleich die nächste Frage: wie kann ich in TB nun ein Konto wieder löschen / entfernen? Hierzu finde ich auch in der TB-Hilfe keinen Hinweis - immer nur "hinzufügen" oder "ändern" der Einstellungen, aber nicht löschen. Durch das viele Rumprobieren habe ich jetzt Einträge (Ordner) die ich nicht mehr brauche. :cursing:

  • Mit "Alias" hatte ich mich bisher noch nicht befasst - interessante Lösung!

    Ist aber nur anwendbar, wenn die Mailadressen zum gleichen Konto gehören, du also nur "einmal" Zugangsdaten hast und dann auf die drei Adressen zugreifen kannst.

    Meine diesbezügliche Nachfrage, ob ich das oben richtig verstanden hatte, hast du ja nicht beantwortet ...


    wie kann ich in TB nun ein Konto wieder löschen / entfernen?

    Links in der Kontenliste einen Rechtsklick auf eines der Konten machen und im Kontextmenü "Einstellungen" wählen. Dann in den Konteneinstellungen das entsprechende Konto markieren/anklicken und unten aus den "Konten-Aktionen" den Punkt "Konto entfernen" wählen ...

    Dann kann man wohl noch wählen, ob man die Datenordner aufheben oder auch gleich löschen will - hier würde ich das vorerst in Ruhe lassen. Löschen kann man später immer noch, versehentlich zu früh Gelöschtes aber nicht immer einfach zurückholen. Meine letzte Kontenentfernung ist sehr lange her, drum bin ich in dem Punkt etwas unsicher :-/

  • wie kann ich in TB nun ein Konto wieder löschen / entfernen?

    Links in der Kontenliste einen Rechtsklick auf eines der Konten machen und im Kontextmenü "Einstellungen" wählen. Dann in den Konteneinstellungen das entsprechende Konto markieren/anklicken und unten aus den "Konten-Aktionen" den Punkt "Konto entfernen" wählen ...


    d a n k e !! - Ist ja so einfach - - - wenn man es weiß! - hat funktioniert. :)