1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Provider Umzug Probleme bei Anzeige im Posteingang, Entwürfe, Gesendete

    • 91.*
    • Windows
  • ipanema11
  • 4. April 2022 um 10:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ipanema11
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 4. April 2022 um 10:10
    • #1

    Hallo ans Forum,

    hier erst einmal die allgemeinen Angaben:

    - TB Version 91.70 32Bit, update im Kanal release

    - Windows 8.1 64 Bit

    - IMAP

    - Timme Hosting

    - wechselnde Router

    Problem: nach dem Umzug der Emails von 1&1 zu Timme Hosting werden

    1. die Nachrichten der verschiedenen Emailkonten nicht mehr konsistent gesammelt im Posteingang angezeigt. Manche neu eingegangenen Nachrichten kann man dann nur im jeweiligen Unterordner sehen.

    2. gleiches Problem bei Entwürfen und Gesendeten. Entwürfe werden ausschließlich nur in den Unterordnern angezeigt.

    3. Teilweise werden Entwürfe und Gesendete Nachrichten nur lokal gespeichert und nicht im IMAP Konto.

    Emailkonten wurden bereits mehrmalig gelöscht und wieder neu aufgesetzt, ohne daß sich eine Verbesserung ergeben hat.

    Der Support bei Timme Hosting hat aufgegeben und sagt, daß es von ihrer Seite kein Problem gibt.

    Ich danke allen im voraus, die eventuell einen Lösungsansatz für mich hätten.

    Schöne Grüße

    eva

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2022 um 11:28
    • #2

    Hallo eva,

    zu 1. und 2:

    ich vermute, dass du in der Konten/Ordnerliste die Ansicht "Gruppiert" benutzt (Menu Ansicht > Ordner > Gruppiert).

    Versuche zunächst folgende Lösung:

    öffne den Profilordner von TB und beende TB.

    Im Profilordner öffne den Ordner "Mail" und entferne den Unterordner "smart mailboxes".

    Wenn das Problem weiter auftritt, entferne bei beendetem TB die Datei "virtualFolders.dat"

    Zu 3. später ...

  • ipanema11
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 4. April 2022 um 16:20
    • #3

    Oh wow, vielen Dank schon mal für diese Hinweise.

    Nur zur Sicherheit, weil ich das nicht an meinem Rechner vollziehen muß: Nachrichten etc. können damit nicht verloren gehen, hoffe ich?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2022 um 17:06
    • #4
    Zitat von ipanema11

    Nur zur Sicherheit, weil ich das nicht an meinem Rechner vollziehen muß

    Du machst das am Rechner einer anderen Person ?

    Zitat von ipanema11

    Nachrichten etc. können damit nicht verloren gehen, hoffe ich?

    An und für sich nicht. Aber ich kenne die Personen, denen ich hier Hilfe leiste, in den allermeisten Fällen nicht persönlich. Weiß also nichts über ihre Vorkenntnisse in Informatik im allgemeinen und Thunderbird im besonderen. Außerdem, jedem passiert mal ein Fehler, auch mir. Aber ich habe beim Testen immer eine aktuelle Sicherungskopie meines Thunderbird-Profilordners zur Hand und kann in wenigen Sekunden oder Minuten wieder zurück gehen in den Stand von vor meinem Experiment oder Test.

    Also was eigentlich eine Grundregel für wertvolle oder wichtige Daten sein sollte: regelmäßig Sicherungskopien machen, am besten auf einem externen Datenträger. Für die von mit vorgeschlagenen Manipulationen kannst du auch einfach eine Kopie des Profilordners von TB z. B. auf dem Schreibtisch machen

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • ipanema11
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 4. April 2022 um 21:14
    • #5

    Super, das ist natürlich die beste Idee. Klar, Sicherungen sind natürlich Standard.

    Vielen Dank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang und gesendete Mails nicht mehr vorhanden nach Update auf 78.4.0

    • luca1960
    • 8. November 2020 um 18:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™