1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Problem mit SOgo

    • 91.*
    • Windows
  • Metheus
  • 21. Mai 2022 um 15:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Metheus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Okt. 2018
    • 21. Mai 2022 um 15:22
    • #1

    Hallo in die Runde

    ich habe CardBook auf meinen Rechnern im home-Netzwerk istalliert, es funktioniert.

    Dann habe ich versucht, mit SOgo eine Synchronisation herzustellen. Dazu habe ich von der SOgo-Seite die Datei sogo-connector-78.0.1-demo.xpi geladen (nur die wurde für TB aus WIN10 angebiten).

    Die Installation hat nicht geklappt, irgendwie wurde das Passwort nicht erkannt/akzeptiert. Daraufhin habe ich die Erweiterung aus meinem Donnervogel wieder entfernt.

    Seitdem kriege ich aber beim Öffnen von TB (und auch zwischendurch immer wieder) die Aufforderung, mich bei SOgo zu authentifizieren - was aber nicht klappt.

    Wie bekomme ich das wieder geregelt (möglichst ohne mein Profil mit einem Dutzend Konten komplett neu anlegen zu müssen)?

    Neuinstallation von TP und re-import meines Profils hat nichts gebracht.

    Vielen Dank für einen Tipp!

    Bernd

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Mai 2022 um 12:58
    • #2

    Hallo Bernd,

    Zitat von Metheus

    ich habe CardBook auf meinen Rechnern im home-Netzwerk istalliert, es funktioniert.

    CardBook ist aber sicherlich nicht für eine SOgo-Anbindung erforderlich und ggf. sogar kontraproduktiv.

    Zitat von Metheus

    sogo-connector-78.0.1-demo.xpi

    Ich weiß nicht, ob in diesem Unterforum die obligatorischen Angaben zu Betriebssystem, Thunderbird-Version, IMAP / POP3, Anbieter, AV-Software, Router, Firewall, ..., abgefragt werden, aber diese Infos wären hilfreich.

    Laut Titel nutzt Du Thunderbird 91.* - ist das so?

    Dann passt eine xpi-Datei für Thunderbird 78.0.1 nicht so richtig gut dazu.

    Zitat von Metheus

    Die Installation hat nicht geklappt,

    Wie jetzt, die Installation des xpi-Paketes hat nicht geklappt oder die nachfolgende Konfiguration der SOgo-Anbindung?

    Zitat von Metheus

    Daraufhin habe ich die Erweiterung aus meinem Donnervogel wieder entfernt.

    Prüfe bei beendetem Thunderbird, ob besagte xpi noch im Verzeichnis extensions des betreffenden Thunderbird-Profils liegt. Dort ggf. löschen.

    Zitat von Metheus

    Seitdem kriege ich aber beim Öffnen von TB (und auch zwischendurch immer wieder) die Aufforderung, mich bei SOgo zu authentifizieren - was aber nicht klappt.

    Zitat von Metheus

    Wie bekomme ich das wieder geregelt (m

    Prüfe hier bitte mal nach, ob es bei den Kalendern und den Adressbüchern in Thunderbird vielleicht noch Einträge von Deinem Konfigurationsversuch gibt. Die dann auch löschen.

    Weiter prüfe unter Menü Extras > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Gespeicherte Passworte, ob sich dort ggf. auch noch Reste des SOgo-Konfigurationsversuches finden. Obwohl an der Stelle eigentlich unkritisch und nicht für diesen aufpoppenden Dialog verantwortlich, kannst Du da auch gleich aufräumen und diese Einträge löschen.

    Im Prinzip müsste die Anbindung eines SOgo-Kalenders auch manuell ohne irgendwelche Add-ons darstellbar sein.

    Die Uni Koblenz / Landau hat dazu ein bisschen was dokumentiert. Vielleicht passt's auch für Deinen Anbieter.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. Mai 2022 um 18:49
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    CardBook ist aber sicherlich nicht für eine SOgo-Anbindung erforderlich und ggf. sogar kontraproduktiv.

    Ich habe den Connector früher ebenfalls benutzt. Soweit ich weiß, macht der nichts anderes, als die CardDAV-Funktionalität für das alte TB-Adressbuch zur Verfügung zu stellen. Cardbook kann von Haus aus CardDAV. Inzwischen kann auch der Thunderbird selbst CardDAV. Der Connector wird somit nicht mehr benötigt. Selbst Cardbook benötigt man nicht mehr, wenn man mit dem Umfang des TB-Adressbuchs auskommt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • duke99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 31. Juli 2022 um 00:32
    • #4

    Den Sogo Connector musst du mit deinen Einstellungen kompilieren, aber eigentlich ist er auch garnicht mehr nötig, er kann dir Thunderbird eher verlangsamen.

    Bei einem korrekt eingerichtetem Sogo schlägt er dir eh die Adressbücher und Kalender, die mit dem Mailaccount verknüpft sind automatisch vor.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • html-Nachrichten werden plötzlich nur mehr als plaintext versandt.

    • tagore
    • 22. Dezember 2021 um 12:16
    • TbSync
  • Ist es möglich Plain-Text und HTML zu senden, egal welches bevorzugte Format im Adressbuch steht?

    • wowbagger
    • 8. März 2021 um 17:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • einzelner CalDav-Kalender aus SOGo lässt sich nicht aktivieren

    • edwin99
    • 25. Januar 2021 um 17:28
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™