1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • Thunderbird Mobil & K-9 Mail
  • edvoldi
  • 13. Juni 2022 um 17:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 15. Juni 2022 um 12:02
    • #21

    um vom Gemuese mal wieder zum Donnervogelwachhund zurückzukommen...

    Zitat von Thunder
    Zitat von mxr

    Datenschutzprobleme bei K-9

    Welche sollen das sein? Meinst Du nicht eher die fraglichen Datenschutzprobleme von FairMail, weswegen der Autor mit dem Playstore bei Google Probleme hatte?

    nein, FairEmail meinte ich nicht, die "Problematik" hatte ich kürzlich ja mitbekommen...

    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Thunder

    Welche sollen das sein?

    Der Frage möchte ich mich anschließen. Ich benutze selbst K-9, bisher guten Gewissens. Ich habe nichts dergleichen mitbekommen.

    muss das wohl zurücknehmen und auf meinen letzten Absatz verweisen, bei meinen damaligen Tests war K9 nicht (wie Wasser und Blau) wegen Datenschutz- sondern wegen Identitäts-Problemen bei mir durchgefallen.

    Mittlerweile soll das jetzt ja funktionieren, bin also gespannt. Vor allem ein Sync zwischen Desktop und Mobil wäre genial, sei es nun bei einer kleinen Änderung in der Signatur, oder neuer Adresse, oder wasauchimmer...

    So, nun beschmeisst Euch weiter mit Tomätchen 8o ...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Juni 2022 um 13:34
    • #22

    Hallo zusammen,

    das eine oder andere, worauf in manchen Beiträgen Wert gelegt wird, ist für mich eher unwichtig.

    Entscheidend ist für mich das Empfangen/Lesen und das Senden mit PGP oder S/MIME verschlüsselter Nachrichten bzw. das Antworten auf solche verschlüsselt erhaltenen Nachrichten.

    Ich benutze auf dem Androiden K-9 Mail von Anfang an (Samsung Galaxy S3 war mein Einstieg) und seit etwa zwei Jahren zusätzlich FairEMail in der Vollversion.

    K-9 Mail brauchte zum Senden (und Antworten auf verschlüsselte Nachrichten) schon immer separate Apps, die diese Funktionen schulterten.

    Für S/MIME war das (bei mir) zuletzt CipherMail.

    Für PGP war das (bei mir) zuletzt OpenKeyChain.

    FairEMail kann das ohne Zusatz-Apps schultern, weshalb ich es mittlerweile dafür auch ausschließlich nutze.

    Mein Maßstab ist also, ob der aus meiner Sicht sehr komfortable Standard, den Thunderbird als Desktop-Mailprogramm beim Senden und Empfangen verschlüsselter E-Mails (S/MIME und/oder PGP) gleichwertig auch von K-9 Mail (als Thunderbird Molbile für Android) erfüllt werden wird.

    Alles andere sind, um es mit den Worten eines ehemaligen inzwischen verstorbenen ranghohen "Bankers" auszudrücken, Peanuts!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 15. Juni 2022 um 14:16
    • #23

    Grundsätzlich bin ich schon bei dir. Ich freue mich über jede Erweiterung, die ich nicht mehr benötige. Jedoch war bis vor gar nicht langer Zeit für PGP im Thunderbird mit Enigmail auch eine Erweiterung nötig. Die hat nicht wehgetan ;-).

    Wäre es denn schlimm, vorerst weiter auf CipherMail und OpenKeyChain zurückzugreifen? Diese Funktionalität zu integrieren, das wird vermutlich nicht ganz oben auf der Liste stehen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Juni 2022 um 14:33
    • #24

    Hallo Susi to visit ,

    Zitat von Susi to visit

    Jedoch war bis vor gar nicht langer Zeit für PGP im Thunderbird mit Enigmail auch eine Erweiterung nötig. Die hat nicht wehgetan ;-).

    richtig! Daran sieht man wieder einmal, wie schnell man etwas vergisst, was mal war ...

    Im Übrigen muss ich noch mein Beitrag #22 wie folgt korrigieren und ergänzen.

    Bezüglich PGP braucht auch FairEMail OpenKeyChain als Speichermedium für die Schlüssel.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 15. Juni 2022 um 15:11
    • #25

    Wenn für dich die Verschlüsselung das Kriterium ist und die komplett integriert sein soll, dann wirf einen Blick auf R2Maill2. Die ist meines Wissens diesbezüglich das Nonplusultra auf dem freien Markt.

    Ich bin da mal über eine Seite der Uni Osnabrück gestoßen.

    Die App stammt von der Rundquadrat OG aus Wien und hat einen sehr hohen Datenschutzstandard. Die Vollversion ist kostenpflichtig, rund 5 Euro.

    Ein/von Thunderbird ist sie aber nicht. ;-)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 17. April 2022 um 22:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel E-Mailprovider: "mail.server.server1.hostname" != ".realhostname"

    • didda
    • 28. März 2022 um 12:25
    • Migration / Import / Backups
  • E-mail wird unvollständig angezeigt.

    • Joerg Niemeyer
    • 17. Dezember 2021 um 02:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von Mailbird nach Thunderbird

    • Tamoa
    • 13. November 2021 um 16:23
    • Migration / Import / Backups
  • Adressbuch für alle 3 Mail-Accounts gültig?

    • Lebus
    • 12. November 2021 um 22:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ungelesene Mail mit Schlagwort wird schwarz angezeigt statt farbig

    • stefahn
    • 4. November 2021 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern