1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • 102.*
    • Windows
  • Tapo
  • 7. August 2022 um 02:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 16:43
    • #21
    Zitat von milupo

    Ansonsten ist :hover vordefiniert und du brauchst ihn nicht im CSS-Code angeben, wenn du dessen Eigenschaften nicht ändern willst.

    ja genau das ist es doch was ich haben möchte.

    Den Standard hover Effekt von Thunderbird.

    Weil im firefox habe ich doch keinen hover Effekt Defniert für die Menüs und da wird der Standard (graue) genommen. Nur im thunderbird ebend nicht.

    Es geht mir nicht um den hover Effekt das man den Definieren muß, sondern ich habe keinen Definiert und thunderbird nimmt meine color Farbe als hover und nicht den Standard (gru) warum ?

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 16:48
    • #22

    also wenn ich das so Defniere passt es mit hover

    CSS
    /* Extras -> Entwickler-Werkzeugkasten */
    #devtoolsMenu[label="Entwickler-Werkzeuge"] {
        font-weight: 700 !important;
        color:red !important;
        }
        
    #devtoolsMenu[label="Entwickler-Werkzeuge"]:hover {
        background-color: #C0C0C0 !important;
        }


    lösche ich den hover Effekt dann passt es nicht mehr mit dem Standard Grau

    und das verstehe ich jetzt nicht ?

    Bilder

    • 01.png
      • 38,3 kB
      • 860 × 187
  • milupo
    Gast
    • 7. August 2022 um 16:57
    • #23

    Entferne mal die Attributangabe bei :hover, nimm also nur #devToolsMenu.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 17:00
    • #24
    Zitat von milupo

    Entferne mal die Attributangabe bei :hover, nimm also nur #devToolsMenu.

    hä, ich habe doch nur das stehen

    CSS
    /* Extras -> Entwickler-Werkzeugkasten */
    #devtoolsMenu[label="Entwickler-Werkzeuge"] {
        font-weight: 700 !important;
        color:red !important;
        }

    eigentlich.

    wie gesagt, ich habe noch nichtmal hover Definiert.

  • milupo
    Gast
    • 7. August 2022 um 17:03
    • #25

    Hm, trotzdem hier muss etwas faul sein.

    Zitat von Tapo

    nimmt meine color Farbe als hover

    Das geht nicht. color bezeichnet die Schriftfarbe (die kann man auch bei :hover ändern), das hat mit der Hintergrundfarbe nichts zu tun, dafür muss man, wie du es ja auch gerade gemacht hast, background-color nehmen. Und im Standard ändert sich auch nur die Hintergrundfarbe.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 17:10
    • #26

    gibt es eventl auch einen Cache Ordner für Thunderbird ?

    Zitat von milupo

    Das geht nicht. color bezeichnet die Schriftfarbe

    ja das richtig und das weis ich alles auch.

    nur warum wird dann der hover Effekt geändert wobei ich keinen Definiert habe ?

    ich kann auch orange rein schreiben und der hover Effekt wird Orange :wall:


    CSS
    /* Extras -> Entwickler-Werkzeugkasten */
    #devtoolsMenu[label="Entwickler-Werkzeuge"] {
        font-weight: 700 !important;
        color:orange !important;
        }

    Bilder

    • 00.png
      • 663,01 kB
      • 860 × 187
  • milupo
    Gast
    • 7. August 2022 um 17:50
    • #27

    Ich habe jetzt nochmal getestet und es ist tatsächlich so, dass die Schriftfarbe die Hover-Hintergrundfarbe bestimmt. Du musst also wirklich explizit Grau als Hintergrundfarbe für :hover festlegen. Möglicherweise wird das auch durch das Theme bestimmt, ich habe hier das Theme hell. Ansonsten bleibt es ja bei Grau als Standard. Es betrifft nur die Einträge, für die du eine Schriftfarbe festgelegt hast.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 18:31
    • #28
    Zitat von milupo

    Ich habe jetzt nochmal getestet und es ist tatsächlich so, dass die Schriftfarbe die Hover-Hintergrundfarbe bestimmt. Du musst also wirklich explizit Grau als Hintergrundfarbe für :hover festlegen. Möglicherweise wird das auch durch das Theme bestimmt, ich habe hier das Theme hell. Ansonsten bleibt es ja bei Grau als Standard. Es betrifft nur die Einträge, für die du eine Schriftfarbe festgelegt hast.

    ja das habe ich auch gerade Festgestellt ;)

    Man muß (warum auch immer) einen hover festlegen.

    CSS
    /* Extras -> Entwickler-Werkzeugkasten */
    #devtoolsMenu[label="Entwickler-Werkzeuge"],
    #devtoolsToolbox[label="Entwickler-Werkzeugkasten"] {
        font-weight:700 !important;
        color:#003eaa !important;        /* Blue 70 */
        }
        
    #devtoolsMenu[label="Entwickler-Werkzeuge"]:hover,
    #devtoolsToolbox[label="Entwickler-Werkzeugkasten"]:hover {
        background-color:#C0C0C0 !important;        /* Standard */
        }
    Alles anzeigen
  • milupo
    Gast
    • 7. August 2022 um 18:35
    • #29
    Zitat von Tapo

    Man muß (warum auch immer) einen hover festlegen.

    Weil du die Ausgangsbasis änderst, an der :hover hängt, die Schriftfarbe. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber es ist nun mal so standardmäßig festgelegt.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 18:47
    • #30
    Zitat von milupo

    Das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber es ist nun mal so standardmäßig festgelegt.

    genau das hat mich Irre gemacht, weil im Firefox habe ich KEIN hover festgelegt und da wird es als Standard Grau angenommen.

    Naja es ist wie es ist ;)

    Ist das jetzt ein Bug oder Feature in Thunderbird ? :mrgreen:

  • milupo
    Gast
    • 7. August 2022 um 18:55
    • #31
    Zitat von Tapo

    Ist das jetzt ein Bug oder Feature in Thunderbird ?

    Ich halte es für ein Feature, denn es kann Sinn haben: Dadurch wird unter Umständen vermieden, dass Text unlesbar wird. Außerdem sieht farbige Schrift auf grauem Hintergrund nicht unbedingt schön aus. Ich halte diese farbige Abstimmung eigentlich für eine gute Idee.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    544
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 20:23
    • #32
    Zitat von milupo

    . Ich halte diese farbige Abstimmung eigentlich für eine gute Idee.

    die Idee ist nicht schlecht, aber wenn man viele Farben hat, kann das auch wieder störend sein.

    Naja es ist wie es ist.

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 1. September 2022 um 20:52
    • #33

    Wie kann man eigentlich "Add-ons und Themes" ansprechen. Mit dem wie der Menüpunkt heißt, geht es im CSS nicht.

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 27. Oktober 2022 um 23:57
    • #34
    Zitat von X-O

    Wie kann man eigentlich "Add-ons und Themes" ansprechen. Mit dem wie der Menüpunkt heißt, geht es im CSS nicht.

    Weiß da jemand den CSS-Code?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.894
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 28. Oktober 2022 um 01:32
    • #35
    Zitat von X-O
    Zitat von X-O

    Wie kann man eigentlich "Add-ons und Themes" ansprechen. Mit dem wie der Menüpunkt heißt, geht es im CSS nicht.

    Weiß da jemand den CSS-Code?

    Doch, das geht genau mit der zugehörigen ID.

    und wech

    Dharkness

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 28. Oktober 2022 um 11:22
    • #36

    Die wären?

  • milupo
    Gast
    • 28. Oktober 2022 um 14:59
    • #37
    Zitat von X-O

    Die wären?

    #addonsManager

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 28. Oktober 2022 um 19:19
    • #38

    Danke.

    CSS
    /* Im Menü bei Extras "Add-ons und Themes" hervorheben */
    
    #addonsManager[label="Add-ons und Themes"] {
      font-weight: 700 !important;
      color:blue !important;
    }
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.894
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 28. Oktober 2022 um 19:41
    • #39
    Zitat von X-O

    Danke.

    CSS
    /* Im Menü bei Extras "Add-ons und Themes" hervorheben */
    
    #addonsManager[label="Add-ons und Themes"] {
      font-weight: 700 !important;
      color:blue !important;
    }

    [label="Add-ons und Themes"] kannst Du weglassen, #addonsManager ist absolut eindeutig.

    und wech

    Dharkness

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 28. Oktober 2022 um 19:46
    • #40

    Ok. Danke.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™