1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Betterbird
    • 102.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jorgk3
  • 23. August 2022 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jorgk3
    Gast
    • 16. November 2022 um 14:39
    • #61
    Zitat von Thunder

    Du hast meine Aussage scheinbar missverstanden, denke ich.

    Habe ich ;) - Aber besser so, danke für die Klarstellung.

  • jorgk3
    Gast
    • 17. November 2022 um 09:43
    • #62

    Leute, die BB auf Linux manuell installieren interessiert vielleicht:

    GitHub - risaer/betterbird-dirty-update: Quick and Dirty Install/Update Betterbird on linux
    Quick and Dirty Install/Update Betterbird on linux - GitHub - risaer/betterbird-dirty-update: Quick and Dirty Install/Update Betterbird on linux
    github.com
  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. November 2022 um 14:58
    • #63

    Jörg, da ist mir Deine Ankündigung lieber. Mit Fremdscripten im System sollte man auch immer vorsichtig sein.

  • jorgk3
    Gast
    • 17. November 2022 um 15:37
    • #64

    Das Skript macht Download und Installation, man muss es nach wie vor manuell anstoßen, wenn BB einen Update meldet.

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. November 2022 um 17:09
    • #65

    Ja, schon klar, war auch eher ein genereller Gedanke.

    Aber ob ich manuell entpacke und kopiere (zwei Arbeitsschritte), oder ein Script starte (ein Arbeitsschritt), ist jetzt nicht _d i e_ Zeitersparnis...

    trotzdem Danke für Deinen Hinweis.

  • jorgk3 1. Dezember 2022 um 18:25

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.5.0-bb24“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.5.1-bb25“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 1. Dezember 2022 um 18:26
    • #66

    Neue Version 102.5.1-bb25: Ab jetzt wieder mit Unix-Movemail-Konten für Linux und Mac.

  • jorgk3 13. Dezember 2022 um 18:22

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.5.1-bb25“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.6.0-bb26“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 13. Dezember 2022 um 18:23
    • #67

    In der neuen Version 102.6.0-bb26 folgen wir TB 102.5.1 mit einem "Spendenaufruf zum Jahresende". Sorry 'bout the inconvenience caused. ;)

  • jorgk3 16. Januar 2023 um 20:11

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.6.0-bb26“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.7.0-bb28“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 20:16
    • #68

    Neue Version 102.7.0-bb28: Diesmal ein paar Goodies: System tray Support auf Linux[1], wollten die Leute seit 1999. Insert menu jetzt auch für Reintext-Komposition. Und schließlich kann man Nachrichten auf dem Mac jetzt auch auf den Desktop ziehen (das ging jahrelang nicht).

    Wer Lust hat, kann unsere Umfrage beantworten.

    [1] Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (17. Januar 2023 um 00:40)

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2023 um 23:36
    • #69
    Zitat von jorgk3

    Neue Version 102.7.0-bb28

    Die neue Version ist wohl noch nicht im about notiert?

  • jorgk3
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 23:49
    • #70

    Genau, der Update wird immer erst ein paar Tage später freigeschaltet.

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2023 um 23:55
    • #71
    Zitat von jorgk3

    Genau, der Update wird immer erst ein paar Tage später freigeschaltet.

    Also, ich habe die betterbird-102.7.0-bb28.de.win64.installer.exe installiert und 102.6.1-bb27 (64-Bit) wird im "about" Bildschirm noch einige Tage angezeigt, habe ich das richtig verstanden?

  • jorgk3
    Gast
    • 17. Januar 2023 um 00:21
    • #72

    Hmm, nein, wenn Du 102.7.0-bb28 installiert hast, wir das im About auch so angezeigt. Allerdings wird, wenn Du noch 102.6.1-bb27 installiert hast, das noch für ein paar Tage mehr als aktuell erklärt.

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Januar 2023 um 10:19
    • #73

    Witzig.

    Der Screenshot von mir zeigt nämlich das "about " *nach* der Installation von 102.7.0-bb28 (die Installationsdatei sieht man noch darunter im Bild), nach der abschliessenden Frage "Wollen Sie .... starten?". Nach Neustart vom PC heute, ist die Versionsmeldung korrekt. Ob da noch Reste der Altversion aus irgendeinem Cache im RAM oder von SSD stammen? Na egal, jetzt passt es.

  • jorgk3 19. Januar 2023 um 11:03

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.7.0-bb28“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.7.0-bb28 - ACHTUNG: Funktioniert nicht mit Microsoft OAuth2, z.B. Office365“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 19. Januar 2023 um 11:06
    • #74

    Thunderbird hat gerade hier bekannt gegeben, dass Version 102.7.0, die in dieser Woche fällig war, aufgrund von OAuth2-Problemen mit Microsoft-Konten eingestampft wird. Siehe dazu diese bug reports #1 und #2.

    UPDATE: Wir haben jetzt ein Ersatz "replacement" Build am Start für alle die, die 102.7.0 gerne benutzen wollen und Probleme mit MS-Accounts hatten.

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (19. Januar 2023 um 13:05)

  • jorgk3 31. Januar 2023 um 19:10

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.7.0-bb28 - ACHTUNG: Funktioniert nicht mit Microsoft OAuth2, z.B. Office365“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.7.1-bb29“ geändert.
  • jorgk3
    Gast
    • 31. Januar 2023 um 19:12
    • #75

    Eben freigegeben: 102.7.1-bb29: Hat jetzt reguläre Ausdrücke (regular expressions) in Suche/Filter und der portable Launcher ist ein wenig besser geworden.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Februar 2023 um 17:41
    • #76
    Zitat von jorgk3

    Hat jetzt reguläre Ausdrücke (regular expressions) in Suche/Filter

    Hab' das am letzten Wochenende getestet und auf unser Archiv losgelassen. Das ist ein tolles Feature, wenn es auch gewiss nur selten benötigt wird und vermutlich weniger als 1% der Anwender überhaupt mit RegEx umgehen können. :thumbup:

    Es gibt einen kleinen Makel: Die Suchfunktion des Thunderbird ist leider nicht case sensitive. Gerade bei RegEx ist das suboptimal. Eine Checkbox dazu, wie man sie aus anderen Programmen kennt, wäre nett.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 9. Februar 2023 um 17:57
    • #77

    Uff, das würde ja das ganze UI umhauen, wo sollte da eine Checkbox hin. Bestenfalls könnte man so was wie /x.*y.*z/i verlangen, also die RegEx mit / und ggf. modifier.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Februar 2023 um 08:51
    • #78

    Ich hatte gedacht, dass vielleicht andere Sprachen/Zeichensätze eine Erschwernis wären. Dass das UI zum Knackpunkt werden könnte, hätte ich nicht gedacht. ;-)

    Zitat von jorgk3

    wo sollte da eine Checkbox hin.

    Am besten in den Suchdialog, so wie in anderen Programmen auch. Zum Beispiel wie im Dialog für "Suchen&Ersetzen" in LibreOffice. Dort gibt es eine Checkbox "Groß- und Kleinschreibung beachten".

    Das wäre dann ein zusätzliches Suchkriterium oder Feature, das allen Anwender zur Verfügung stünde, egal ob sie RegEX benutzen oder nicht.

    Ob es sich lohnt, dafür einen großen Aufwand zu betreiben? Den meisten dürfte es recht gleich sein. Thunderbird hatte diese Option merkwürdigerweise noch nie und es gab bisher keinen großen Aufschrei deswegen. Obwohl sie doch in anderen Programmen von Beginn an üblich ist. Auch Outlook hat so eine "Match case option", wenn auch ziemlich versteckt, und die Offices natürlich auch.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3 15. Februar 2023 um 09:07

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird: aktuelle Version: 102.7.1-bb29“ zu „Betterbird: aktuelle Version: 102.8.0-bb30“ geändert.
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. Februar 2023 um 13:02
    • #79

    Hallo,

    könnte es ein, dass sich in der aktuellen Version ein Fehler eingeschlichen hat? Es ist mir nämlich nicht mehr möglich, mit der Tastenkombination STRG + A alle Nachrichten zu markieren. BB neu installiert, Problem besteht weiterhin, auch auf den anderen Rechnern mit BB 102.8.0-bb30. Leider konnte ich die vorherige BB_Version nicht im Netz finden, um das einmal zu testen. Die Tastenkombination STRG + A funktioniert allerdings problemlos in FF, EXCEL, Word und in anderen Anwendungen.

    Viele Grüße

    Michael

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 16. Februar 2023 um 13:42
    • #80
    Zitat von Dinole

    Es ist mir nämlich nicht mehr möglich, mit der Tastenkombination STRG + A alle Nachrichten zu markieren.

    Bei mir funktioniert das nach wie vor mit der 102.8.0-bb30.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™