1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

CardBook periodische Synchronisation

    • 102.*
    • Windows
  • erika71
  • 21. September 2022 um 10:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • erika71
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Sep. 2022
    • 21. September 2022 um 10:17
    • #1

    • Thunderbird-Version 102.3.0
    • Betriebssystem + Version Windows 10/11
    • CardBook-Version 82

    Hallo,

    wir versuchen, unser Adressbuch aus der Nextcloud, das bislang via TBSync eingebunden wurde nun über CardBook verfügbar zu machen. Das funktioniert auch grundsätzlich und erfreulicherweise bleiben auch die Verteilerlisten erhalten.

    Unser Problem ist nun das Einstellen der periodischen Synchronisation. Das ging mal in den Einstellungen von CardBook und es gibt auch Screenshots dazu im Netz, aber in der aktuellen Version gibt es die Option nicht an gleicher Stelle (CardBook/Einstellungen/Synchronisation/Periodische Synchronisation).

    Wie kann ich eine Synchronisation ca. alle 600 Minuten einstellen?

    Danke!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. September 2022 um 14:14
    • #2

    Ich verwende die 102 noch nicht, kann also nicht schauen, ob diese Option in CB verschwunden ist. Allerdings entsprechen 600 Minuten 10 Stunden. Das hieße, ein Mal pro Arbeitstag auf den Synchronisation-Button klicken. Klingt jetzt nicht so dramatisch.

    Bei einem Neustart findet der Sync eh statt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • erika71
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Sep. 2022
    • 22. September 2022 um 08:01
    • #3

    Genau das wollen wir aber weiterhin automatisiert machen. Es sind 20 Mitarbeitende, das Adressbuch wird nur gelegentlich aktualisiert. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass die Verteilerlisten aktuell sind und nicht jeder Kollege startet den Rechner täglich neu (oder Thunderbird). Viele arbeiten auch mal 2 oder 3 Tage mit dem Ruhezustand. Was völlig o.k. ist und funktioniert. Der Sync muss aber stattfinden. Aktuell wissen wir noch nicht mal, wie häufig CardBook von allein den Sync anstößt. Öfter als alle paar Stunden brauchen wir es nicht, das belastet nur unnötig unser NAS.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. September 2022 um 14:10
    • #4

    Zunächst sollte vielleicht jemand, der ebenfalls die TB 102/CB 82 benutzt, bestätigen, dass diese Option aus den Einstellungen verschwunden ist. In der Version 77 ist sie jedenfalls noch vorhanden, und mir fällt kein Grund ein, aus dem man sie entfernen sollte.

    Wenn sie tatsächlich nicht nicht mehr vorhanden ist, kannst du dich direkt an den Entwickler wenden. Der antwortet normalerweise sehr rasch.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. September 2022 um 17:31
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hallo erika71,

    ich erinnere mich, dass die Einstellung früher tatsächlich mal unter "CardBook -> Einstellungen -> Synchronisation" war und dann global für alle eingerichteten Adressbücher galt. Das ist aber schon sehr lange nicht mehr der Fall. Die Änderung war vermutlich bereits in Version 24.9 vom 15. Dezember 2017!

    Mittlerweile ist die Einstellung jedenfalls ein Teil der Eigenschaften des jeweiligen Adressbuchs, also: "Rechtsklick auf ein Adressbuch -> Adressbuch bearbeiten -> Synchronisation". Der Vorteil ist, dass man dadurch auch unterschiedliche Intervalle für unterschiedliche Adressbücher festlegen kann.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • erika71
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Sep. 2022
    • 23. September 2022 um 07:55
    • #6

    tempuser Du bist mein persönlicher Held. Danke dir für die Info. Dann passt ja alles. Ich hatte tatsächlich auch nach Einstellungen für das Adressbuch selbst geschaut, wäre aber gar nicht auf die Idee gekommen, auf "Adressbuch bearbeiten" zu klicken, da ich wahrscheinlich davon ausging, dass man damit nur die Daten bearbeitet, die man beim Einrichten eingegeben hat. (Netzwerkadresse, Nutzer, Passwort).

  • erika71 23. September 2022 um 08:47

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™