1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Inhalt in HTML als Filter verwenden

    • 102.*
    • Windows
  • Cyberwalker
  • 22. September 2022 um 11:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Cyberwalker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 22. September 2022 um 11:03
    • #1

    Hallo,

    TB 102.3.0 (32 Bit) auf Windows 10 pro (64 Bit)

    Kntenart POP

    Postfachanbieter IONOS, T-Online, Web.de

    Ich möchte einen Filter erstellen der nach einer Web-Adresse in der Mail filtert. Das funktioniert auch bei den meisten Mails.

    In letzter Zeit bekomme ich viel Spam mit einem Link auf "https://bit.ly/....". Der Link ist auch zu sehen wenn man sich den Quelltext der Mail anzeigen lässt, sogar meinst mehrfach. Aber wenn ich danach in der Schnellsuchleiste suche oder einen Filter erstelle werden die Mails nicht erkannt. Ich habe das kleine "L" auch schon als großes "i" geschrieben.

    Wie gesagt, bei anderen Mails mit anderern "Links" funktioniert das. Ich habe z.B. einen Filter der nach teilen einer Abmeldeadresse filtert.

    Gibt es eine andere Möglichkeit im HTML zu suchen / filtern?

    LG

    C.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. September 2022 um 11:26
    • #2
    Zitat von Cyberwalker

    Gibt es eine andere Möglichkeit

    Hallo :)

    ja, nutze den Junk-Filter. Eigene Filter (Regeln) sind dafür ungeeignet. Außerdem ist https://bitly.com/ per se nichts Schlimmes, sondern ein gern genutzter URL Shortener. Noch besser wäre es, Spam direkt bei Deinem Provider zu filtern.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 22. September 2022 um 12:15
    • #3
    Zitat von Cyberwalker

    Ich möchte einen Filter erstellen der nach einer Web-Adresse in der Mail filtert.

    Hallo,

    ergänzend zu schlingo, dessen Rat dafür besser ist, möchte ich nur zeigen, dass es prinzipiell mit Filter funktioniert.

  • Cyberwalker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 22. September 2022 um 12:29
    • #4

    Hello again...

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Mit dem Junk-Filter habe ich schon meine Erfahrungen gemacht. Und aus diesem Grund für mich entschieden diesen nicht zu benutzen. Mein eigene Filterung ist vielleicht nicht so effektiv, aber dafür geht mich auch nichts "verloren" was ich doch noch brauche.

    Aber darum geht es eigentlich nicht.

    Das wort "Junk" in meier Frage bezieht sich nicht auf ungewollte Werbung (hab ich nicht genau genung beschrieben) sondern für Mails die ich nicht sehen möchte.

    Da du scheinbar zur "Suche im HTML Quelltext der Mail" auch keine Erkenntnis teilen kannst, danke ich dir noch einmal für Deine Bemühungen.

    Warum geht die Filterung nach einem in der Mail enthaltenen Link bei der einen Mail schon und bei einer anderen Mail nicht?

    Möglicherweise gibt es ja zum meiner Frage keine Lösug.... oder jemand hat noch eine Idee oder Tipp.

    Gruß

    C.

  • Cyberwalker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 22. September 2022 um 12:33
    • #5

    Danke Bastler,

    werd ich später prüfen, aber ich sehe jetzt keinen unterschied zu meinem Filter. Wie gesatg mit anderen Links in anderen Mails funktioniert es.

    Ich melde mich wenn ich den Fehler bei mir gefunden habe.

    Gruß

    C.

  • Bastler
    Gast
    • 22. September 2022 um 12:34
    • #6
    Zitat von Cyberwalker

    Warum geht die Filterung nach einem in der Mail enthaltenen Link bei der einen Mail schon und bei einer anderen Mail nicht?

    Und genau so wie in meinem Beispiel konfiguriert geht nicht?

    (Post gekreuzt.)

  • Veteran
    Gast
    • 22. September 2022 um 13:39
    • #7
    Zitat von Cyberwalker

    Warum geht die Filterung nach einem in der Mail enthaltenen Link bei der einen Mail schon und bei einer anderen Mail nicht?

    Dazu wäre interessant zu wissen, ob und wie sich die Mails in der Kodierung unterscheiden, also in diesen Zeilen:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    und ob es sich um 'reine' HTML'-Mails handelt oder:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format...
  • Cyberwalker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 22. September 2022 um 17:47
    • #8
    Zitat von Bastler
    Zitat von Cyberwalker

    Warum geht die Filterung nach einem in der Mail enthaltenen Link bei der einen Mail schon und bei einer anderen Mail nicht?

    Und genau so wie in meinem Beispiel konfiguriert geht nicht?

    (Post gekreuzt.)

    Ich habe es so wie du beschrieben hast probiert. Einen eigenen Filter erstellt und nur die eine Regel hinterlegt.

    Es geht nicht, leider.

    Gruß

    C.

  • Cyberwalker
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 22. September 2022 um 17:53
    • #9
    Zitat von Veteran

    Dazu wäre interessant zu wissen, ob und wie sich die Mails in der Kodierung unterscheiden, also in diesen Zeilen:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    und ob es sich um 'reine' HTML'-Mails handelt oder:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format...

    Hallo Veteran,

    Im Quelltext steht:

    Code
    Content-Type: text/html; charset=utf-8

    Wenn es hilft könnte ich die Mail im Quelltext hier einstellen, ist nicht lang. Der Quelltext ist 120 Zeilen lang.

    Gruß

    C.

  • Veteran
    Gast
    • 22. September 2022 um 18:41
    • #10
    Zitat von Cyberwalker

    Im Quelltext steht:

    Code
    Content-Type: text/html; charset=utf-8

    Zusätzlich könnte auch noch ein Plaintext-Abschnitt mit einem anderen Header existieren:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8

    Worauf ich hinaus wollte ist, ob es einen Unterschied gibt zwischen einer Mail, in der das Filter wirkt und einer, in der es nicht wirkt. Ob es also jeweils einen Plaintext- und einen HTML-Abschnitt gibt oder nur bei einer Mail.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • html-Nachrichten werden plötzlich nur mehr als plaintext versandt.

    • tagore
    • 22. Dezember 2021 um 12:16
    • TbSync
  • Mehrere Filter für eine Nachricht

    • Neckar
    • 7. Dezember 2021 um 11:26
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Eine empfangene HTML-Mail ohne Anhang zeigt außer Kopfzeilen nur base64

    • ByteRyder
    • 12. Oktober 2021 um 11:51
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Weitergeleitete Nachricht ist nur über HTML-Anhang einsehbar

    • Stativstefan
    • 14. Juni 2021 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Verwenden von Adressaten nach automatischem Update auf 78.8.0

    • marcus.mueller.70
    • 7. März 2021 um 22:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern