Alternative zu xnote
-
- 102.*
- Windows
- pezi
- Thread is Unresolved
-
-
-
Warum schaust du nicht auf der AddOn-Seite rein, da gibt es einen Nachfolger der auch funktioniert:
Er hat die Version 3.3.2. Das ist schon XNote++.
-
Er hat die Version 3.3.2. Das ist schon XNote++.
... ist korrekt, habe es übersehen
Aber bei mir funktioniert XNote++ einwandfrei.
Vermutlich funkt beim TE ein anderes AddOn oder ein User-Script dazwischen.
-
da gibt es einen Nachfolger
Tut mir leid, ich meinte ja eh xnote++
-
funkt beim TE ein anderes AddOn oder ein User-Script dazwischen
Es war nur ein Add on aktiv ("Profile Switcher"). welches TB scheinbar autom. mitliefert, aktivierte?
Jedenfalls habe ich es deaktiviert, seither ist der XML Fehler weg. Kann aber auch Zufall sein, den der ist ja nicht immer (aber immer öfter)
Nicht behoben ist die im Thread verlinkte Sache
Was ist ein "User Script"?
-
Welcher XML-Verarbeitungsfehler erscheint denn? Hast du vielleicht auch noch das alte XNote installiert?
-
Was ist ein "User Script"?
... ist ein Code, um im TB extra Funktionen zu realisieren. Diese Codes heißen *.uc.js
-
Irgendwas mit "XML Verarbeitungsfehler", ein "XML Wurzelknoten würde nicht gefunden". Dazu eine Art File URL, welche ich leider nicht mehr weiß.
Wenns wieder passiert, mache ich einen Screenshot
auch noch das alte XNote installiert
Nein, sicher nicht,
-
Code, um im TB extra Funktionen zu realisieren
Aha, ne, ich habe nichts dran verändert. Der PC ist völlig neu, TB auch neu drauf. Nur XNote++ dazu, fertig.
-
-
Also https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/qnote/ will bei mir nicht funzen:
Component returned failure code: 0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND) [nsIFile.moveTo]
erscheint jedes mal nach dem anlegen einer Notiz
Vllt. muss ich XNote vorher deaktivieren oder irgendwas anders einstellen.
Danke, jedenfalls, ich teste es bald intensiver
-
Da ja schon MSFreak in #4 mit Xnote++ und ich mit Qnote keine Probleme haben scheint irgendwas in Deinem Profil nicht zu stimmen.
Da kenn ich mich nicht aus, da gibt`s hier aber Experten.
Im Notfall mal ein neues Profil anlegen (das Alte vorher sichern) und dann probieren.
Kann nur sagen hier geht das einwandfrei.
Viel Erfolg
Mikey
-
scheint irgendwas in Deinem Profil nicht zu stimmen
gut möglich. Auch wenn alles neu ist (Rechner, TB Install, ...) das Profil ist ja kopiert. Evtl. mit Altlasten.
Wenns mit neuem Profil geht, hilft mir das alleine leider nix, daher probiere ich das nicht.
Eher müsste ein Kompromiss aus neuem Profil mit alten Mails, Kontoeinstellungen, usw. gemacht werden. Weiß aber nicht ganz wie das ginge.
-
Wenns mit neuem Profil geht, hilft mir das alleine leider nix, daher probiere ich das nicht.
Eher müsste ein Kompromiss aus neuem Profil mit alten Mails, Kontoeinstellungen, usw. gemacht werden. Weiß aber nicht ganz wie das ginge.
In Thunderbird 102 gibt es inzwischen einen recht guten Profil-Export/Import (Extras -> Exportieren). Da das an deinem alten Profil nix ändert, kann das recht risikofrei ausprobiert werden.
-
In Thunderbird 102 ... Profil-Export
Das würde aus mehreren Gründen nichts helfen:
- Am alten Rechner war noch ein TB der 91er, dazu wäre das Profil (die Mails) voll veraltet, egal welchen Export der bietet.
- Dieser Export-Assi tut scheinbar aber eh nix anderes als Profil kopieren, völlig unnötigerweise zippen und: zerschießen!
- Denn: Ein Start mit dem per Export-Assi gesicherten u. entpackten Profil bringt TB wie neugeboren zum Vorschein. Klar: Es fehlen stets etliche Daten/Dateien, wie ein Dateivergleich ergab.
- Dh. dieser Export-Assi ist auch nicht dazu geeignet, das Profil quasi zu bereinigen
Nein, es müsste einen Weg geben, alle seine Mails, Konteneinstellungen, einfach zu exportieren und in ein neues Profil importieren.
Klar, man könnte die Mails manuell sichern und die Einstellungen aller Konten wieder neu machen, doch das ist bei einem jahrzehntelang gewachsenen System mega-mühsam.Doch so eine Export/Import würde einen verlustfreien Neuanfang mit sauberen Profil ermöglichen.
-
Nachtrag zu Post #6:
Profile Switcher
deaktiviert, seither ist der XML Fehler weg.
Der Profile Switcher != schuld, habe ihn zu Testzwecken aktiviert, XNote++ funzt weiterhin. (bis es halt wieder mal spinnt)