1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

"Verzwicktes Problem"

  • graba
  • 4. Oktober 2022 um 17:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.495
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2022 um 17:32
    • #1

    Zur Information:

    Europol erwägt Schwachstellennutzung, um Verschlüsselung zu brechen [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Oktober 2022 um 18:40
    • #2

    Bezogen auf das Thema E-Mail lässt sich daraus etwas ableiten. Das Ausnutzen von Schwachstellen/Sollbruchstellen, z.B. in der verwendeten Software oder der Verfahren, lässt sich nicht verhindern, solange die Schwachstelle nicht bekannt ist und behoben wird. Da kann man nichts machen.

    Hingegen ließe sich das Problem der Entschlüsselung per Supercomputer ganz einfach lösen. Da dieses Verfahren sehr aufwendig und teuer ist und zumindest Stand heute viel Zeit benötigt, ist es nicht zur "Massenüberwachung" geeignet. Je mehr Anwender also ihre E-Mails verschlüsseln und je öfter diese ihre Schlüssel wechseln, desto mehr muss sich der "Überwacher" daher auf eine sehr geringe Anzahl von Zielpersonen beschränken.

    Wer also nicht zu den Susis gehört und sich stattdessen vor staatlicher Überwachung fürchtet, der möge die Trommel rühren und andere zum Verschlüsseln bewegen. Ganz nebenbei wäre damit sogar den vielen Susis geholfen, die sich in erster Linie an mitlesenden Providern und ihren intelligenten Postfächern stören.

    Ich weiß, das ist vermutlich aussichtslos, weil es neben den Susis einerseits und den Veteranen anderseits auch die überwiegende Gruppe der Istmirzukomplizierts gibt. Und sie haben nicht einmal so unrecht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Veteran
    Gast
    • 4. Oktober 2022 um 18:57
    • #3
    Zitat von Susi to visit

    Wer also nicht zu den Susis gehört und sich stattdessen vor staatlicher Überwachung fürchtet, … weil es neben den Susis einerseits und den Veteranen anderseits …

    Könntest du zumindest hier deine persönlichen Angriffe mal unterlassen und dir einen anderen stellvertretenden Alias aussuchen? Danke.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Oktober 2022 um 19:14
    • #4
    Zitat von Veteran

    ... deine persönlichen Angriffe mal unterlassen ...

    Bin zwar nicht Susi to visit , aber ich würde schon gerne wissen, wo Du Dich konkret bei diesem Beitrag angegriffen fühlst. Ich lese da das Gegenteil davon ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Oktober 2022 um 19:32
    • #5

    Vielen Dank, Feuerdrache

    wenn überhaupt, dann hat @Veteran eben diesen persönlich Angriff und das mit den Susis hier selbst begonnen. Ich habe ihm diesen Spaß nicht einmal besonders übel genommen. Da scheint jemand ein kurzes Gedächtnis zu haben, oder er bellt. ;)

    Also, Herr Feldwebel, mach dich mal locker.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. Oktober 2022 um 19:35
    • #6

    Moin.

    */

    @Veteran :

    Susi im dortigen Zusammenhang könnte ja nu auch eine fickeliensche Abkürzung sein -

    wie bleistiftiftweise "Supersichere usf. , oder etwa nicht?

    Zu Veteran fällt mir da aus die Schnelle nüscht ein.

    Langen Schlips angelegt heute ?

    :/

    Gruß

    PvW

  • Veteran
    Gast
    • 4. Oktober 2022 um 19:43
    • #7

    Gleiche Schublade – andere Wortwahl:

    "Wäre aber immer noch besser als lauter Veteranen und Verschwörungstheoretiker"

    Beitrag

    RE: Snowflake

    Du hast gelesen, was ich oben geschrieben hatte?

    […]

    und

    […]

    Muss man wohl nichts weiter zu sagen.

    […]

    Das gäbe eine Menge Susis. Wäre aber immer noch besser als lauter Veteranen und Verschwörungstheoretiker :D
    Susi to visit
    2. Oktober 2022 um 11:39
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Oktober 2022 um 19:58
    • #8

    Nun sag mal, was ist denn da los? Mein Verschwörungstheoretiker kam doch ganz eindeutig nach deinen Susis. Kann man doch nachlesen. Um mal in deinem Metier zu bleiben, ich hatte dein "Feuer" doch nur erwidert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Oktober 2022 um 21:07
    • #9

    .... jeder Mensch kriegt irgendwann mal irgendwas in den falschen Hals. Daher würde ich das hier bitte nicht hochschaukeln und eskalieren, sondern einfach runterfahren oder ggf. ignorieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Geteiltes Profil auf NAS 102 nur von einem Rechner nutzbar

    • nyarlatothep
    • 6. September 2022 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern