1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Auto:" bei Automatischer Antwort entfernen

    • 102.*
    • Windows
  • marcofeindler
  • 21. Oktober 2022 um 20:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • marcofeindler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Aug. 2022
    • 21. Oktober 2022 um 20:56
    • #1

    Hi, kann man wenn man eine automatische Antwort sendet, das automatisch eingefügte Wort im Betreff "Auto: " ändern oder entfernen?

    Grüße

    Mrco

  • Veteran
    Gast
    • 21. Oktober 2022 um 22:09
    • #2

    Ungetestet:

    Aw: statt Re: in der Betreffzeile - Thunderbird Mail DE

  • marcofeindler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Aug. 2022
    • 22. Oktober 2022 um 05:08
    • #3

    Hi, danke. das geht aber nicht. Auto ist weiterhin drin


    Da wird ja auch viel mehr ersetzt:
    Erst kommt "Auto:" dazu, dann der Betreff der Vorlage und dann fügt er noch in den Betreff hinten "was: und alter Betreff der Mail" ein.


    Gibrs da noch eine andere Stelle?

  • Veteran
    Gast
    • 22. Oktober 2022 um 09:07
    • #4
    Zitat von marcofeindler

    Gibrs da noch eine andere Stelle?

    Ich habe nichts gefunden (zumindest in meiner Version 91.13) – es scheint fest kodiert zu sein. Ohne ein Addon sehe ich keine Chance.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails

    • Rempi1953
    • 5. Oktober 2022 um 12:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich bereits abgerufene E-Mails noch einmal abrufen?

    • drogenfahnder
    • 20. Mai 2022 um 11:00
    • Migration / Import / Backups
  • Automatischer Mail-Versandt aus externem Programm ( Mailing )

    • Atarist
    • 6. Februar 2022 um 11:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnersymbol ändert sich zum Draft-Symbol

    • Max Bumgartner
    • 2. Februar 2022 um 22:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Server-Passwort eintragen

    • KarlL
    • 10. Dezember 2021 um 14:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™