1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwortabfrage

    • 102.*
    • Windows
  • rolinux
  • 30. Oktober 2022 um 10:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rolinux
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Okt. 2015
    • 30. Oktober 2022 um 10:57
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.4.1

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 21H1

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): goneo, udmedia

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern/Router


    Hallo,

    ich habe drei E-Mail-Konten in TB eingerichtet. Das Passwort wird nicht automatisch übertragen, sondern jedes Mal von mir eingegeben.

    Seit kurzem werden alle drei Passwortfenster gleichzeitig angezeigt. Allerdings muss ich immer in mind. 1 Passwortfenster mit der Maus klicken, damit es aktiv ist und ich das Passwort eingeben kann. Das ist lästig, weil man jedes Mal zur Maus greifen muss und erstmal den Mauszeiger suchen muss.

    Das war vorher besser, als das nächste PW-Fenster erst angezeigt wurde, wenn ich das PW im aktuellen Fenster eingegeben hatte. Das nächste PW-Fenster war dann immer gleich aktiv.

    Gibt es eine Möglichkeit, TB beizubringen, dass, wenn das erste PW-Fenster aktiv war, die nächsten PW-Fenster auch aktiv zu machen? Oder dass man TB an dieser Stelle wieder wie früher einstellen kann?

    Gruß

    Rolf

    Rechtschreibung ist Freeware, d.h. Du darfst sie kostenlos nutzen.
    Sie ist nicht OpenSource, d.h. Du darfst sie nicht verändern und in veränderter Form in Umlauf bringen.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 12:27
    • #2

    Hallo,

    ist ein sogenannter Globaler Posteingang eingerichtet, der alle Konten abfragt?

    Hier gibt es Infos darüber

  • rolinux
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Okt. 2015
    • 31. Oktober 2022 um 07:49
    • #3

    Nein, ich verwende keinen globalen Posteingang. Jedes Konto hat seinen eigenen Posteingang.

    Es handelt sich hier um mein privates E-Mail-Konto und um zwei Vereinskonten. Letztere dürfen schon von der DSGVO her nicht mit meinem privaten E-Mail-Konto vermischt werden.

    Gruß

    Rolf

    Rechtschreibung ist Freeware, d.h. Du darfst sie kostenlos nutzen.
    Sie ist nicht OpenSource, d.h. Du darfst sie nicht verändern und in veränderter Form in Umlauf bringen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. November 2022 um 08:51
    • #4

    Vielleicht ist Dein Problem mit Version 102.4.2 behoben, die vermutlich noch heute veröffentlicht wird:

    1786920 - "Enter your password for..." dialog is missing the server name when getting messages (incl. fix for bug 1792102: POP3 messages not deleted on server)
    RESOLVED (remotenonsense) in Thunderbird - General. Last updated 2022-11-01.
    bugzilla.mozilla.org

    Der Bug bzw. dessen Fix sorgt erstens dafür, dass im Dialog wieder der Server und Benutzername wieder angezeigt wird, um Verwechslungen zu vermeiden. Zweitens sorgt der Fix dafür, dass nicht mehr multiple Passwort-Dialoge für POP-Konten gleichzeitig angezeigt werden (hier bin ich aber nicht sicher, ob dies auch für mehrere Konten gilt, oder ob es nur für redundante Dialoge für ein POP-Konto geht).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Kontolöschung erscheint bei jedem Neustart Passwortabfrage für dieses gelöschte Konto

    • TUNDERBIRD2389
    • 28. Oktober 2022 um 13:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine GMail-Verbindung über TB

    • rabab
    • 7. Juni 2022 um 16:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Password eingerichtet, nach Serverumstellung wird es nicht mehr abgefragt, Postausgang unmöglich

    • Gabriele
    • 18. März 2022 um 09:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • check_this1
    • 10. Februar 2021 um 11:07
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nach Passwortänderung gmail, keine Annahme des GoogleKontos

    • wiesonich
    • 15. Dezember 2021 um 21:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort

    • Saul1
    • 31. Oktober 2021 um 11:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™