1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Nervige Meldung vom Kalender: Eintrag wurde auf dem Server geändert

    • 102.*
    • Linux
  • HeiDieLx
  • 1. November 2022 um 13:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeiDieLx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2022
    • 1. November 2022 um 13:05
    • #1

    Bei jedem Start von Thunderbird erscheint das Fenster im Anhang.

    Thunderbird-Version: 102.4.0 (64-Bit)

    Betriebssystem + Version: openSuse 15.3

    Kontenart: IMAP - nicht relevant

    Postfachanbieter: 1und1 - nicht relevant

    Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    Firewall: IPFire

    Router-Modellbezeichnung: Fritz-Box

    Installierte Kalender: GermanHolidays, iCloudKalender (Arbeit), iCloudKalender (Privat) und Google Kalender

    Add-Ons: Provider für Google Kalender, TbSync

    Seit einigen Wochen ärgert mich diese Meldung vom September.

    Im Google Kalender ist die schon lange nicht mehr vorhanden. Ich hatte diese damals auf meinem Androit Mobilfone gelöscht. Seit dem ist dieser Termin auch nicht mehr da.

    Trotzdem diese nervige Meldung. Das geht soweit, wenn TB einige Zeit läuft, kann die Meldung gar nicht mehr geschlossen werden. Da hilft dann nur noch der als root abgesetzte kill-Befehl.

    Ich habe mich in meinem Profil mal umgesehen. Dort gibt es ein Verzeichnis calendar-data. Da drin befinden drei SQLite3 Datenbanken. Ich vermute nun, das genau in einer dieser DBs der Hund begraben liegt.

    In der Datei cache.sqlite habe ich den Eintrag gefunden (mit Texteditor Kate). Da ich die Struktur der DB nicht kenne, komme ich hier nicht weiter.

    Weiß jemand mit welchen Tools SQLite DBs bearbeitet werden können?

    Mit freundlichen Grüßen

    Switi vom Bienwald

    Bilder

    • Kalender.png
      • 30,2 kB
      • 555 × 227
  • graba 1. November 2022 um 13:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 1. November 2022 um 13:20

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning) verschoben.
  • Veteran
    Gast
    • 1. November 2022 um 13:32
    • #2
    Zitat von HeiDieLx

    Weiß jemand mit welchen Tools SQLite DBs bearbeitet werden können?

    Bei mir in Debian gibt es dafür das Paket 'sqlitebrowser'.

  • HeiDieLx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2022
    • 2. November 2022 um 08:37
    • #3

    Hallo Veteran,

    jep, habe es auch unter Suse gefunden.

    Habe die nervige Meldung nun weg!

    Mit dem sqlitebrowser habe ich die DB /home/<user</.thunderbird/<meinProfil>/calendar-data/cache.sqlite geöffnet.

    In der Tabelle cal_events Feld title enthält die Informationen zum Kalendereintrag (so die Vermutung).

    ich habe dann unter SQL ausführen

    Code
    select title, cal_id from cal_events where title like 'Bettina%';

    abgesetzt. Als Ergebnis erhielt ich genau den "nervigen" Eintrag. Als nächstes dann den Satz rausschmeissen.

    Code
    delete from cal_events where cal_id = <id vom vorherigen Treffer>;

    Gegenprobe mit Select, ok der Satz ist weg. DB speichern, Browser verlassen. TB starten

    Schweißausbruch!! Kein Eintrag von meinem Google-Kalender mehr zu sehen...

    In Thunderbird habe ich danach den Kalender abgemeldet, die zugehörigen AddOns entfernt. Nach dem Neustart von TB alles wieder neu eingerichtet erst die neuesten AddOns danach den Kalender.

    Nun ist wieder alles wie es soll und! die nervige Meldung ist weg!!

    Eine Frage habe ich noch dazu:

    Im TB-Kalender sind die Einträge unterschiedlich stark dargestellt. ich habe den Eindruck, dass die Einträge die ich in TB gemacht habe fett dargestellt sind und die mit dem Mobilteil eben schwächer.

    Bearbeiten kann ich jedoch hier wie da. Ist das so Absicht?

    Grüße

    Swity vom Bienwald

  • Veteran
    Gast
    • 2. November 2022 um 09:42
    • #4

    Danke für die Rückmeldung, vielleicht hilft es einigen Anwendern in der Zukunft.

    Zu der unterschiedlichen Darstellung kann ich nichts sagen, da ich nur einen lokalen Kalender benutze. Vielleicht liest einer der Spezialisten hier mit, der sich mit Kalendern besser auskennt – auch wenn Beiträge mit dem Label 'Linux' meiner Beobachtung nach weniger Beachtung finden …

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 2. November 2022 um 12:49
    • #5
    Zitat von HeiDieLx

    Im TB-Kalender sind die Einträge unterschiedlich stark dargestellt. ich habe den Eindruck, dass die Einträge die ich in TB gemacht habe fett dargestellt sind und die mit dem Mobilteil eben schwächer.

    Bearbeiten kann ich jedoch hier wie da. Ist das so Absicht?

    Das kenne ich auch so.

    Ich kanns gerade nicht prüfen, da keinen TB zur Hand, aber es ist irgendeine Option, die auf Android nicht gesetzt wird, innerhalb TB schon. Musst Mal einen dieser "mobilen" Einträge öffnen und die Menüs im neuen Fenster aufmachen. Irgendwas mit Privatsphäre, oder reserviert oder?? Am besten mit einem zweiten Termin vergleichen, der fett dargestellt wird oder vice versa.

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. November 2022 um 16:59
    • #6
    Zitat von HeiDieLx

    ich habe den Eindruck, dass die Einträge die ich in TB gemacht habe fett dargestellt sind und die mit dem Mobilteil eben schwächer

    Hallo :)

    ich kenne das, dass es vom Status abhängt (vorläufig oder bestätigt).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HeiDieLx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2022
    • 2. November 2022 um 18:10
    • #7
    Zitat von schlingo

    ich kenne das, dass es vom Status abhängt (vorläufig oder bestätigt).

    Hallo Ingo,

    ja habe es gerade mit TB getestet

    Vorläufig ist blass

    Bestätigt ist fett

    auf dem Smartphone ist bei den Bestätigten nun plötzlich der Bereich Einladung aktiv.

    Ich denke, da ich es nun weiß, lasse ich es wie es ist!

    BTW: habe dich gerade zu meinen Threema Kontakten hinzugefügt ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDAV: Der Termin wurde auf dem Server verändert ... .

    • Altstadt
    • 21. Mai 2022 um 17:53
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Neue Kalender anlegen (workaround)

    • hw-schrauber
    • 19. August 2022 um 13:13
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Endlosschleife mit Terminerinnnerungen bei CalDAV-Nutzung mit 2 PCs

    • Hanser
    • 8. Februar 2022 um 11:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™