1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Schrift wird beim Verfassen sehr klein angezeigt

    • 102.*
    • Windows
  • schmackebatz
  • 4. November 2022 um 11:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 4. November 2022 um 11:33
    • #1

    Ich habe letzte Woche Thunderbird auf einem neuen Computer installiert, Windows 10. Beim Verfassen einer E-Mail wird mir der Text, den ich schreibe sehr klein angezeigt, so dass ich ihn kaum lesen kann. Die Schrift ist auf Arial mittel eingestellt, im Ausdruck erscheint die Schrift auch so. Komischerweise erscheint auch beim Erstellen einer Nachricht der Signaturtext in größerer Schrift als vorher, nur eben mein Text nicht. Was kann ich tun, damit ich meinen Text wieder ganz normal sehen kann?

    Ich habe soeben das Update auf 102.4.2 durchgeführt. Wir haben verschiedene E-Mail-Konten mit unterschiedlichen Kontenarten (zwei mit IMAP, ein mit POP). Mein Problem tritt in allen E-Mail-Accounts auf.

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2022 um 12:19
    • #2
    Zitat von schmackebatz

    Beim Verfassen einer E-Mail wird mir der Text, den ich schreibe sehr klein angezeigt

    Hallo,

    das Verfassen als HTML kann hier global voreingestellt werden

    und im Verfassen Fenster separat so

    Für Reintext gibt es noch Möglichkeiten unter Einstellungen

    und

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 4. November 2022 um 12:48
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe die Umstellungen vorgenommen, es klappt, wenn ich bei jeder neuen Mail wie auf dem 2. Bild den Text auf groß stelle. Kann man das global einstellen, da ich sehr viele E-Mails schreibe, ist es blöd, wenn ich jedes Mal umstellen muss?

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 4. November 2022 um 12:52
    • #4

    Ach nein, leider ist die Einstellung nicht so gut, weil die Schrift bei mir nur etwas größer, beim Empfänger sehr groß angezeigt wird und auch beim Ausdruck der versandten Mails die Schrift extrem groß ist, so dass eine Mail, die auf einer Seite gut lesbar ist, auf 2 Blätter gedruckt wird, was ja eine ziemliche Verschwendung bedeutet. Habe noch mal Tests geschickt

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2022 um 12:59
    • #5
    Zitat von schmackebatz

    beim Empfänger sehr groß angezeigt wird

    Das wird oft verkannt, die Schriftgröße beim Empfänger bestimmt er mit seinen Einstellungen.

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 4. November 2022 um 13:05
    • #6

    Wenn ich eine E-Mail von einem unserer Accounts auf den anderen schicke, erscheint die Schrift dann dort auch so groß, ok, kommt alles in demselben Thunderbird an, weil ich natürlich alle Accounts dort führe

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2022 um 13:09
    • #7
    Zitat von schmackebatz

    kommt alles in demselben Thunderbird an, weil ich natürlich alle Accounts dort führe

    Richtig erkannt. Versuchsweise einen Portable installieren und den gezielt anders einstellen, dann zeigen sich die Unterschiede.

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 4. November 2022 um 14:23
    • #8

    Oh, sorry, was ist ein Portable?

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2022 um 14:31
    • #9
    Zitat von schmackebatz

    was ist ein Portable?

    Um den produktiven Thunderbird nicht zu verbeuteln, könnte ein separat laufender Thunderbird Portable auf einem Stick,

    oder auch auf anderem Laufwerk (Partition) D: E: oder ähnlich installiert werden. Beispielsweise hier

    Damit kann man experimentieren und an sich selbst gesendete Mails bei verschiedenen Einstellungen betrachten,

    ohne den 'Guten TB' für den Tagesbetrieb zu schädigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. November 2022 um 14:42) aus folgendem Grund: Zusatz

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2022 um 16:11
    • #10
    Zitat von Bastler

    Um den produktiven Thunderbird nicht zu verbeuteln, könnte ein separat laufender Thunderbird Portable auf einem Stick,

    oder auch auf anderem Laufwerk (Partition) D: E: oder ähnlich installiert werden

    Hallo :)

    wozu braucht es dazu einen Portable? Warum geht das nicht einfach mit einem neuen Profil?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2022 um 17:05
    • #11
    Zitat von schlingo

    Warum geht das nicht einfach mit einem neuen Profil?

    Das geht schon, aber mit einem Portable braucht überhaupt nicht am installierten gefummelt werden,

    und es ist kein ständiges Umschalten der Profile erforderlich.

    Mit Parallelbetrieb kann schmackebatz mit dem einen Senden und sofort mit dem anderen empfangen und Einstellungen probieren.

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 8. November 2022 um 10:56
    • #12

    Hallo, sorry für die späte Antwort, ist halt extrem viel los im Moment. Leider hilft nichts, es bleibt immer gleich, die Schrift beim Verfassen extrem klein, im Ausdruck normal groß und lesbar. Bin verzweifelt, weil ich meine Texte, die ich schreibe, nicht lesen kann. Bin schon darauf übergegangen, die Texte in word zu schreiben und dann in die E-Mail zu kopieren, wobei der Text sogar dann extrem klein zu sehen ist. Zudem stellt Thunderbird mit schon immer die Textteile am Ende automatisch auf Absatz um, obwohl ich Normaltext eingestellt habe.

    Ich traue mich nicht, Thunderbird neu zu installieren, weil einer unserer E-Mail-Accounts schwer zu installieren ist, da er über ein kleines Netzwerk läuft.

  • Bastler
    Gast
    • 8. November 2022 um 11:12
    • #13
    Zitat von schmackebatz

    Ich traue mich nicht, Thunderbird neu zu installieren

    Ob das etwas helfen würde ist fraglich. Fehler stecken zu 99,8% im Profil.

    Um dem auf die Spur zu kommen, das aktuelle Profil auf jeden Fall sichern und parallel dazu mit dem Profilmanager ein neues anlegen.

  • schmackebatz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2016
    • 8. November 2022 um 12:51
    • #14
    Zitat von Bastler
    Zitat von schmackebatz

    Ich traue mich nicht, Thunderbird neu zu installieren

    Ob das etwas helfen würde ist fraglich. Fehler stecken zu 99,8% im Profil.

    Um dem auf die Spur zu kommen, das aktuelle Profil auf jeden Fall sichern und parallel dazu mit dem Profilmanager ein neues anlegen.

    Leider weiß ich nicht, wie das geht. Ich arbeite zwar seit vielen Jahren mit Thunderbird, hatte aber solche Sachen noch nie nötig. Wie kann ich das Profil sichern und einen neuen Profilmanager anlegen? Es darf nichts schief gehen, da ich sonst wieder Probleme mit den E-Mail-Accounts bekomme.

  • Bastler
    Gast
    • 8. November 2022 um 13:12
    • #15

    Etwas vorweg,

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

    Zitat von schmackebatz

    Wie kann ich das Profil sichern und einen neuen Profilmanager anlegen?

    Der Profilordner ist so zu finden Dann Thunderbird beenden und den gesamten Profilordner am besten extern kopieren, Stick o.ä.

    Ein Profilmanager wird nicht angelegt, er ist schon vorhanden und wird am schnellsten aufgerufen mit

    Win-Taste + R dahinein thunderbird.exe -p tippen und Enter.

    Ein neues Profil anlegen ab dem Punkt 3.1

    Es reicht, in dem neuen Profil nur ein Konto einzurichten, welches keine besonderen Umstände hat.

    In diesem Neuen Profil, kann alles mögliche getestet werden, ohne das 'Arbeitsprofil' zu tangieren.

    Nach beenden vom TB am besten mit Win-Taste + R dahinein thunderbird.exe -p den Profilmanager starten

    und darin das jeweilige gewünschte Profil zum Arbeiten auswählen.

  • milupo
    Gast
    • 8. November 2022 um 13:55
    • #16

    Wenn du den Profilmanager immer beim Start von Thunderbird sehen möchtest, z. B. um Thunderbird mal mit einem anderen Profil zu starten, kannst du auch den Schalter -p hinter den Pfad der Thunderbird-Desktopverknüpfung setzen.

    Verknüpfung von Thunderbird auf Desktop --> Rechtsklick --> Eigenschaften und im Feld Ziel: ganz hinten -p hinzufügen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ab TB 102.0.1 (ggf. schon ab 102) funktioniert AddOn 'EditEMailSubject MX' nicht mehr

    • Petz2022
    • 11. Juli 2022 um 08:04
    • Erweiterungen
  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • kaktus52
    • 29. März 2022 um 18:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schrift ist zu groß

    • mark100
    • 16. Februar 2022 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 29. Oktober 2021 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB verwendet bei Antwort andere Schriftart (der Absender-Mail)

    • Kressin
    • 27. Juli 2021 um 18:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anleitungen zu userChrome.css funktionieren nicht

    • Axel-68
    • 9. April 2021 um 17:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™