1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB spezifische Tastenkombinationen ganz abschalten

    • 91.*
    • Linux
  • thosdmg
  • 28. November 2022 um 18:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 28. November 2022 um 18:00
    • #1

    Hallo allerseits

    Für meine Schwiegermutter (ü80...) habe ich ein Notebook mit Ubuntu und dem Allernötigsten eingerichtet, damit sie Emails und Internetbrowser möglichst einfach benutzen kann.

    Bei TB 91, letzte Version-hab das NB grade nicht da- schafft sie es trotzdem immer wieder ungewollt durch Tastaturkürzel etwas zu verstellen, z.B. Symbolleisten auszublenden.

    Kann man die Kürzel in der Con

    fig irgendwie ganz abschalten?

    Mit Add ons bin ich nicht weiter gekommen...

    Lieben Dank

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. November 2022 um 18:27
    • #2

    Möglicherweise kann das helfen:

    tbkeys-lite
    Custom Thunderbird keybindings This add-on is a follow on to Keyconfig which is no longer supported. It is aimed at power users. Please look at the GitHub…
    addons.thunderbird.net
    Zitat

    The "Unset singles" button in the preferences pane can be used to unset Thunderbird's default single key bindings in the main window. This function set all of Thunderbird's default single key shortcuts to unset unless they are currently set in tbkey's preferences (that is, it won't overwrite tbkeys' existing settings for single key shortcuts).

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 29. November 2022 um 07:56
    • #3

    Hi C-E

    Bei mir funktionierts.


    Allerdings ist mir die letzte Aktion meiner Schwiemu immer noch ein Rätsel. sie hatte es geschafft, die Verfassen Symbolleiste abzuschalten und somit den Sende Button eliminiert.

    Aber sie ist da immer sehr kreativ - klassischer Hilferuf: Ich hab mal wieder das Internet gelöscht... 😁

    Kann man bei TB irgendwie eine Art Admin Block setzen, dass GAR keine Einstellungen durch einen Nutzer geändert werden können?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. November 2022 um 12:38
    • #4

    Da bin ich zu wenig TB Insider, um das beantworten zu können ...

  • Bastler
    Gast
    • 29. November 2022 um 14:56
    • #5
    Zitat von thosdmg

    schafft sie es trotzdem immer wieder ungewollt durch Tastaturkürzel etwas zu verstellen, z.B. Symbolleisten auszublenden.

    Hallo,

    hier habe ich einen Vorschlag, der die Einstellungen zu Symbolleisten aus dem Blickfeld verbannt.

    Vor dem Einsatz alle Ansichten so einrichten wie gewollt / erlaubt.

    Der Ursprung wird durch Auskommentieren oder Löschen des Codes wieder hergestellt.

    Den Code aus dem folgenden Kasten mit dem Symbol kopieren und in eine userChrome.css einfügen. (Schreibweise beachten!)

    Der Pfad ist: Profilordner -> Ordner chrome -> dahinein die userChrome.css | falls nicht vorhanden, entspr. erstellen.

    CSS
    /* ---Menuepunkte Symbolleisten und Kontextmenues dazu ausblenden-- */
    #menu_Toolbars[label="Symbolleisten"],
    #menu_ToolbarsNew[label="Symbolleisten"],
    #toolbar-context-menu menuitem[label="Hauptsymbolleiste"],
    #toolbar-context-menu menuitem[label="Menüleiste"],
    #toolbar-context-menu menuitem[label="Verfassen-Symbolleiste"],
    #toolbar-context-menu menuitem[label="Anpassen…"],
    #toolbar-context-menu>menuitem[label="Konten-/Ordneransicht"] {
    display: none !important;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. November 2022 um 22:07) aus folgendem Grund: Code überarbeitet

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 29. November 2022 um 15:33
    • #6

    Hallo Bastler

    Danke für den Code, werde ich testen, wenn ich den Rechner das nächste mal in der Hand habe...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • milupo
    Gast
    • 29. November 2022 um 16:08
    • #7
    Zitat von thosdmg

    Allerdings ist mir die letzte Aktion meiner Schwiemu immer noch ein Rätsel. sie hatte es geschafft, die Verfassen Symbolleiste abzuschalten und somit den Sende Button eliminiert.

    Wahrscheinlich hat sie im Verfassen-Fenster mit der rechten Maustaste auf die Menüleiste geklickt und dort auf Verfassen-Symbolleiste. Das blendet diese Leiste aus. Auf dem gleichen Weg lässt sie sich wieder einblenden, wenn nicht - ja wenn nicht, die Menüleiste ebenfalls ausgeblendet wurde. Die Menüleiste muss jetzt erst wieder eingeblendet werden. Da können dir zwei Tasten ;-) helfen: Alt oder F10. Wenn dann die Menüleiste wieder eingeblendet ist, kann man wieder rechts darauf klicken und die Verfassen-Symbolleiste wieder einblenden. Allerdings wird dann im Kontextmenü beim Eintrag Menüleiste kein Häkchen gesetzt, zumindest bei mir nicht, sodass du dann zwar die Verfassen-Symbolleiste wieder hast, die Menüleiste aber wieder ausgeblendet wird. Das ist aber jetzt kein Problem, denn du kannst jetzt mit der rechten Taste auf die Verfassen-Symbolleiste klicken und im Kontextmenü die Menüleiste auswählen. Etwas einfacher ist es, in dem Moment, wo du die Verfassen-Symbolleiste wieder einblendest, auch mit auf den Eintrag Menüleiste zu klicken, dann verschwindet die Menüleiste nicht wieder, wenn die Verfassen-Symbolleiste eingeblendet wird.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 29. November 2022 um 16:31
    • #8

    Hallo Milupo

    Danke für die Infos.

    Wenn sie das VERSEHENTLICH hingekriegt hat - Rechtsklick an der richtigen Stelle und dann noch das Häkchen killen - das wäre ja fast Vorsätzlicher Zufall 😁

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • milupo
    Gast
    • 29. November 2022 um 16:46
    • #9

    Eine kleine Berichtigung: Was ich meinte ist, dass sie nicht mehr zurückkonnte, wenn die Menüleiste ebenfalls ausgeblendet ist. Die Verfassen-Symbolleiste auszublenden ist auch durch Rechtsklick auf diese Leiste möglich. Dann braucht man aber die Menüleiste und wenn die auch ausgeblendet ist, bleiben nur Alt oder F10, um die Menüleiste wieder einzublenden und darüber dann die Verfassen-Symbolleiste.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 29. November 2022 um 16:56
    • #10

    Keine Ahnung, Milupo, WIE sie es immer schafft, die Programme zu verschwurbeln, wird wohl ihr ewiges Geheimnis bleiben.

    Das Programmfenster auf 1x1 cm zu verkleinern und dann zu sagen "Ich sehe meine Mails nicht mehr" ist da noch harmlos...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • milupo
    Gast
    • 29. November 2022 um 17:03
    • #11
    Zitat von thosdmg

    Keine Ahnung, Milupo, WIE sie es immer schafft, die Programme zu verschwurbeln, wird wohl ihr ewiges Geheimnis bleiben.

    Ich glaube, es passiert jedem einmal, dass er irgendetwas Unkontrolliertes tut und je nachdem, welchen Charakter bzw. welche Computererfahrung hat, verfällt er in Panik oder in gezielte Aktivität. :-) Insofern ist das etwas ganz Normales.

  • Bastler
    Gast
    • 29. November 2022 um 22:05
    • #12
    Zitat von thosdmg

    Wenn sie das VERSEHENTLICH hingekriegt hat - Rechtsklick an der richtigen Stelle und dann noch das Häkchen killen

    Ich habe den Code überarbeitet, es sollte jetzt kaum möglich sein, Symbolleisten o.ä. (auch nicht im Kontext) zu semmeln. ;)

    Wenn noch ein Punkt zu verstecken wäre, bitte melden.

  • Veteran
    Gast
    • 30. November 2022 um 07:24
    • #13
    Zitat von Bastler

    Wenn noch ein Punkt zu verstecken wäre, bitte melden.

    Ob 'verstecken' hilft? Ursprünglich ging es doch um Tastenkürzel, die sich nicht deaktivieren lassen:

    Zitat von thosdmg

    Bei TB 91, letzte Version-hab das NB grade nicht da- schafft sie es trotzdem immer wieder ungewollt durch Tastaturkürzel etwas zu verstellen, z.B. Symbolleisten auszublenden.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. November 2022 um 07:41
    • #14

    Danke euch allen, die Tastaturkürzel kann ich ja mit dem Add_on aus Beitrag 2 ausbremsen

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 30. November 2022 um 12:23
    • #15
    Zitat von Veteran

    Ursprünglich ging es doch um Tastenkürzel, die sich nicht deaktivieren lassen:

    Hast Du den Code einmal probiert? Damit ist auch der Weg über Tasten zu den Kontextmenüs verbaut und unterbindet einiges.

    Wenn jemand das Fenster auf 1x1cm verkleinert oder sonstige komische Handlungen ausführt...

    ...komplett Offiziers-Sicher zu betonieren ist wohl nicht so einfach möglich.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. November 2022 um 14:06
    • #16

    Hi

    Ne, dazu muss ich erst wieder an den PC der Schwiegermutter - bei mir läuft ja alles korrekt...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 30. November 2022 um 14:33
    • #17
    Zitat von thosdmg

    Ne, dazu muss ich erst wieder an den PC der Schwiegermutter - bei mir läuft ja alles korrekt...

    Der Post ging an Veteran, nicht an Dich. Der Bezug ist immer die Ansprechstelle des Zitats darüber.

    Daher auch der Hinweis im Forum keine Vollzitate anzustossen. Richtig Zitieren

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 25. Oktober 2022 um 12:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eingabe für emailsuche verwschieben ?

    • Tapo
    • 2. Februar 2022 um 21:44
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Wie kann man Links versenden?

    • Theo123
    • 25. Dezember 2021 um 20:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • leoleo
    • 8. November 2021 um 20:49
    • Migration / Import / Backups
  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • antoni
    • 12. September 2021 um 12:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • PGP/Enigmail/TB78 - Stand der Dinge

    • wicki_w
    • 22. April 2021 um 17:51
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™