1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TBird Email Sinnvolle Archivierung sehr vieler Emais

    • 102.*
    • Windows
  • T-B-2010
  • 23. Dezember 2022 um 11:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 23. Dezember 2022 um 11:26
    • #1

    Hallo und Guten Morgen,

    anbei erstmal:

    Tbird Version 102.6.1 (32-Bit)
    BetriebssystemWin 10 Pro Version 22H2
    Kontenart (POP / IMAP) - beide
    Postfachanbieter Jimdo und mehrere GMX-Konten
    Antivirensoftware Firewall Total AV
    keine Router-Probleme

    Wir haben sehr viele Emais, die in Ordnern mit Unterordnern mit Unterordnern abgelegt sind.

    Und; dadurch daß wir in einer Gruppe von mehreren Freunden/Bekannten mehrere unkrainsche
    Mütter mit Kindern aufgenommmen haben ist durch die doch weiter als zuerst erwartete
    erforderliche Unterstützung eine riesige Menge an Emails angefallen. Bei dem Austasch
    mit Behörden, Ämtern, Arbeitgebern, Schulen, Kindergärten, etc., da kommt was zusammen.......
    (Das ist viel, viel mehr als wir gedacht hatten, aber im Nachhinein eigentlich klar, fremde Sprache,
    fremde Behörden und, und...)

    Da sich jetzt einiges privat ändet und wir demnächst nicht mehr täglich im Netz sein werden stellt sich uns
    die Frage wie wir unsere Emails "elegant" sichern können.

    Anforderungen wären:
    - sichere (vollständige) Dokumentation (Routine)
    - ohne einen Online Dienstleister mit monatlichen Gebühren,
    - ein einmaliges gutes Programm zur Sicherung wäre denkbar
    - Wideraufrufen der Emais mit einfachsten Programmen, die auch noch in 10 Jahren funktionieren

    Für uns das beste wäre die Sicherung aller Einzel-Emails mit der vorhandenen Verzeichnisstruktur mit
    Ordnern, Unterordnern, mit Anhängen in einen Arbeitsgang (der Rechner kann über Nacht laufen).
    Vermutlich ist das ein nicht zu realisierender Wunsch.

    Wie kann eine sichere Lösung aussehen?
    Das ADD ON ImportExportTools HG haben wir probiert. Das ist zu "hölzern". Schon das sichern von 2 Unterordnern mit Emails mit Anhängen ist schwierig, bzw. nicht möglich.

    Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Was könnt Ihr empfehlen?
    Was macht wirklich Sinn?

    Für Antworten sind wir dankbar, Spende wird auch wieder überwiesen.
    mit besten Grüßen und gesund bleiben!
    WB

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Dezember 2022 um 11:39
    • #2
    Zitat von T-B-2010

    Das ADD ON ImportExportTools HG haben wir probiert. Das ist zu "hölzern". Schon das sichern von 2 Unterordnern mit Emails mit Anhängen ist schwierig, bzw. nicht möglich.

    ... verstehe ich nicht, denn dieses AddOn sichert u.a. das ganze TB-Profil.

    Gruß Micha

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 23. Dezember 2022 um 11:56
    • #3

    Schau dir mal Mailstore Home an.

    Ist kostenlos, kann viel inklusive archivieren und Volltextsuche und geht als portable Variante an jedem (Windows) Rechner

    Bei der Menge würde ich aber mindestens zwei Sicherungsmedien machen, eventuell aus Mailstore auch auf DVD - der kann auch aufteilen, soweit ich weiß

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 23. Dezember 2022 um 12:03
    • #4
    Zitat von T-B-2010

    stellt sich uns
    die Frage wie wir unsere Emails "elegant" sichern können.

    Hallo,

    vielleicht könnte MailStore Home dazu brauchbar sein.

    Zitat von T-B-2010

    Wir haben sehr viele Emais, die in Ordnern mit Unterordnern mit Unterordnern abgelegt sind.

    Ich würde alle Archivierungs Zuweisungen an eine Ordnerstruktur unter Local Folders vornehmen, nicht unter einem Kontenordner.

    Das halte ich bei IMAP für besonders wichtig. (Lokale, Provider unabhängige Ablage.)

    Der jeweils oberste Ordner könnte dazu im Namen Teile des Kontonamens enthalten, so wäre die Herkunft stets zu sehen.

    Ordnernamen sollten nicht zu lang, keine Sonderzeichen und besser keine Umlaute keine Spaces und keine Punkte haben.

    Bindestrich sowie Unterstrich als optische Trenner werden niemals Ärger bereiten.

    (thosdmg hatte schnellere Finger ;) )

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 23. Dezember 2022 um 12:51
    • #5
    Zitat von Bastler
    Zitat von T-B-2010

    Ich würde alle Archivierungs Zuweisungen an eine Ordnerstruktur unter Local Folders vornehmen, nicht unter einem Kontenordner.

    Das halte ich bei IMAP für besonders wichtig. (Lokale, Provider unabhängige Ablage.)

    Der jeweils oberste Ordner könnte dazu im Namen Teile des Kontonamens enthalten, so wäre die Herkunft stets zu sehen.

    Ordnernamen sollten nicht zu lang, keine Sonderzeichen und besser keine Umlaute keine Spaces und keine Punkte haben.

    Bindestrich sowie Unterstrich als optische Trenner werden niemals Ärger bereiten.

    (thosdmg hatte schnellere Finger ;) )

    Alles anzeigen

    ...dafür hast du es schöner erklärt und ergänzt 👍

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 23. Dezember 2022 um 13:05
    • #6

    Hallo Alle,

    Danke !!!

    werde das über die Feitertage

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 6. Februar 2023 um 19:27
    • #7

    Hallo an alle, ich wollte nur eine Rückmeldung geben.
    Habe 1. MailStore Home installiert, das war wirklich einfach. Und auch sofort archiviert. War überrascht wie reibungslos alle Emails archiviert wurden. Probleme gibt es mit den Imap Konten, trotzdem scheinen alle Emails gesichert zu sein. Toll!
    Und habe den Profilordner vollständig mehrfach gesichert (u.a. auch gezippt)
    Das sollte reichen und ich hoffe ich kann das noch in 5, 6,10 Jahren wieder aufrufen.

    Das mit den:
    "alle Archivierungs Zuweisungen an eine Ordnerstruktur unter Local Folders"
    von Bastler ist in der Durchführung irgendwie unklar......

    Aber an Alle - Vielen Dank

    mit besten Grüßen

    WB

  • Bastler
    Gast
    • 6. Februar 2023 um 19:53
    • #8
    Zitat von T-B-2010

    alle Archivierungs Zuweisungen an eine Ordnerstruktur unter Local Folders"
    von Bastler ist in der Durchführung irgendwie unklar......

    Was ist denn in folgender Umgebung so schwer, das Empfohlene zu realisieren?

    Beispielbild:

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 8. Februar 2023 um 19:03
    • #9

    Hallo Bastler,

    danke deinem Rat gerne folgen

    mit besten Grüßen

    WB

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™