Eigene Icons für Lokale Ordner

  • Hallo,

    Hello,

    wie kann ich die icons der Lokalen Ordner /subOrdner via userChrome.sss anpassen?


    Code, den ich mir zusammengegugelt habe:


    CSS
    .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="myFolder"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-myFolder) {
    list-style-image: url("images/myicon.svg") !important;
    }

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets ist auf true


    Die Frage ist aber, welche Namen muss ich verwenden, wenn mein Ordner im Lokalen Ordner bspw. den Namen "MeinOrdner" hat?


    ne andere Sache: muss es für das Icon unbedingt ein png-file sein, oder reicht bzw besser ein svg ?

    (v102.6.1 - win 10 64)


    Danke schon mal

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Ich kenne bisher nur die Möglichkeit, Ordnertypen anzusprechen, nicht Ordnernamen. Wäre toll, wenn das auch geht.

    Ob SVG geht, kannst du ja einfach an einem bestehenden Ordnertypen ausprobieren. Soweit ich weiß, sind die Standardsymbole SVG. Aber da gibt’s Spezialisten hier im Forum, die sich besser damit auskennen.

  • wie kann ich die icons der Lokalen Ordner /subOrdner via userChrome.sss anpassen?

    Svg-Symbole werden unterstützt. Ich hoffe, dies hilft Ihnen. Der erste Link macht das Ändern von Symbolen sehr einfach

    Changing folders icons in new Thunderbird • mozillaZine Forums

    Edited once, last by nowar ().

  • ne andere Sache: muss es für das Icon unbedingt ein png-file sein, oder reicht bzw besser ein svg ?

    Für einfache Symbole ist SVG besser. SVG ist ein Vektorformat, PNG dagegen ein Pixelformat. Vektorformate sind für Zeichnungen besser und Vektorsymbole lassen sich ohne Verlust bzw. Verzerrung vergrößern bzw. verkleinern. Bei Pixelformaten wie PNG können bei Skalierung Verluste und Verzerrungen auftreten. Pixelformate sind für Bilder und Fotos besser geeignet.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich kenne bisher nur die Möglichkeit, Ordnertypen anzusprechen, nicht Ordnernamen.

    Hallo, wenn das jemand wüsste, fände ich das auch gut.

    Die Frage ist aber, welche Namen muss ich verwenden, wenn mein Ordner im Lokalen Ordner bspw. den Namen "MeinOrdner" hat?

    Hallo, das ist die Gretchenfrage.

    Hier habe ich einen Code, wie ihn auch bege beschreibt. Vielleicht kann der als Anregung dienen:

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.