1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Wiederherstellung eines gelöschten Mail-Anhangs

    • 102.*
    • Windows
  • PetMey
  • 2. Januar 2023 um 20:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • PetMey
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2023
    • 2. Januar 2023 um 20:11
    • #1

    Hallo,

    ich habe aus Versehen den Anhang einer Mail gelöscht (nicht die komplette Mail). Jetzt kann ich zwar noch erkennen, dass es mal einen Anhang gab (Name des Anhangs ist nun durchgestrichen), aber ich kann die versehentliche Löschung nicht mehr rückgängig machen. Gibt es da noch eine Möglichkeit den Anhang wiederherzustellen?

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    102.6.1 (64 Bit)
    • Betriebssystem + Version

    Windows 10 (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP)

    IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    Web.de
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox)

    n.v.
    • Eingesetzte Antivirensoftware

    MS-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Betriebssystem-intern

    Vielen Dank und Grüße

    Peter

  • Thunder 2. Januar 2023 um 20:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2023 um 20:39
    • #2

    Hallo,

    eine Idee - bei Kontenart IMAP, wenn im TB in dem Konto noch keine Komprimierung / Expunge vorgenommen wurde,

    dann flugs in das Webmail Konto einloggen und sehen, was dort noch vorhanden ist.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Januar 2023 um 23:55
    • #3

    Hallo Peter,

    meiner Einschätzung nach kommst Du am schnellsten zu Deinem Anhang, wenn Du Dir die Mail erneut zusenden lässt.

    Oder gibt es ein Backup? Dann könnte man auch da eine einzelne Mail mit gewissem Aufwand rausholen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • PetMey
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2023
    • 4. Januar 2023 um 17:59
    • #4

    Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Rückmeldung,

    mir ist noch die Idee gekommen, mal auf dem Smartphone nachzuschauen und hatte Glück, dort war noch die vollständige Mail mit Anhang vorhanden. Ich habe mir diese dann selbst zugestellt und habe die Mail nebst Anhang nun wieder auf meinem TB-Konto auf dem PC, allerdings sind die ursprünglich vorhandenen eingebundenen Grafiken der orginalen Mail verloren gegangen. Hatte auch gedacht, dass bei IMAP stets alle Konten synchronisiert und damit auch auf dem Smartphone die Daten futsch sind. Vermutlich lief noch kein Sync.

    Dennoch schade, dass es für gelöschte Anhänge nicht auch einen Papierkorb gibt, wo man nochmal rumfischen kann.

    Bei der Gelegenheit die Frage, wie man im TB ein Backup erstellt. Einfach den Profilordner kopieren oder gibt es da einen komfortableren Weg?

    Viele Grüße

    Peter

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Januar 2023 um 21:14
    • #5
    Zitat von PetMey

    Hatte auch gedacht, dass bei IMAP stets alle Konten synchronisiert und damit auch auf dem Smartphone die Daten futsch sind. Vermutlich lief noch kein Sync.

    Eventuell hast du auf dem Smartphone auch POP ohne Löschen vom Server eingerichtet, denn bei den meisten Clients bedeutet IMAP, dass es keine lokale Speicherung gibt, sondern der Zustand auf dem Server abgefragt und angezeigt wird.

    Allerdings haben manche auch eine Funktion, um Mails (als Kopie) offline vorzuhalten, das kann natürlch auch der Fall sein auf deinem Smartphone.

  • Bastler
    Gast
    • 4. Januar 2023 um 23:08
    • #6
    Zitat von PetMey

    Bei der Gelegenheit die Frage, wie man im TB ein Backup erstellt.

    Um eine funktionierende Umgebung zu sichern ist es sinnvoll den Anwendungsordner %appdata%\Thunderbird extern zu sichern.

    Eine nackte IMAP Umgebung gewährt Handlungsfähigkeit, stellt aber m.E. kein Backup dar.

    Wenn auch Mails als Sicherung hinterlegt werden sollen, sollte bei IMAP-Konten quasi die Kontenstruktur auch unter Local Folders

    abgebildet sein (evtl. automatisch Kopien dahin bei Empfang), damit bei Server-Chrash offline noch etwas vorhanden ist.

    Sicherungen mit Add-on ImportExportTools NG oder MailStore Home oder ähnlichem.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Profilen

    • Quaki
    • 25. September 2021 um 15:53
    • Migration / Import / Backups
  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™