1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Pop-Server lädt keine Nachrichten herunter

    • 102.*
    • macOS
  • raiSCH
  • 6. Januar 2023 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 13. Januar 2023 um 14:24
    • #21

    Hallo Milupo, vodafone favorisiert IMAP, bietet aber auch POP3 an. Da meine Thunderbird-Sendungen auch bei vodafone erscheinen, wird wohl IMAP verwendet. Wie kann ich aber umgekehrt die bei Vodafon ankommenden Nachrichten auch auf Thunderbird umleiten, muss ich dort ebenfalls IMAP verwenden?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Januar 2023 um 15:09
    • #22
    Zitat von raiSCH

    Wie kann ich aber umgekehrt die bei Vodafon ankommenden Nachrichten auch auf Thunderbird umleiten

    Moin, da ist nichts umzuleiten und nichts zu importieren etc.

    Da deine gesendeten Mails auf dem Server zu finden sind, hast du offenbar dein Konto als IMAP-Konto anlegt.

    Andererseits hast du im ersten Beitrag eine Fehlermeldung zitiert, welche sich auf einen POP-Server bezieht - entweder hattest du den Servernamen mal manuell verstellt oder die gesendeten Mails auf dem Server stammen von einem anderen Mailclient bzw. anders eingerichteten Konto.

    Vielleicht sollte das erstmal geklärt werden, denn wie du siehst, haben wir hier zwei sich widersprechende Infos :-/

    Letzten Oktober hattest du noch einen Screenshot gepostet, der ein POP-Konto angab:

    Ist das noch immer so und geht es diesmal um dasselbe Konto? Siehe die gelbe Hervorhebung von mir ...

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 13. Januar 2023 um 15:24
    • #23

    Ich hatte bei meinem ersten Beitrag nur Thunderbird mit POP3, jetzt bin ich auch bei vodafone und habe dort IMAP. Ich möchte aber nach wie vor Thunderbird nutzen, da ich viele Einstellungen dort vorgenommen habe, die ich behalten möchte. Wie bekomme ich die angekommenen Nachrichten wieder auf Thunderbird? Senden geht auf beiden Mailprogrammen.

  • milupo
    Gast
    • 13. Januar 2023 um 15:31
    • #24
    Zitat von raiSCH

    Ich hatte bei meinem ersten Beitrag nur Thunderbird mit POP3, jetzt bin ich auch bei vodafone und habe dort IMAP

    Da sind es doch offensichtlich zwei Konten mit unterschiedlichem Protokoll. Und wenn beide nicht funktionieren, musst du eben für beide gesondert die Zugangsdaten überprüfen. Den Link dafür habe ich dir genannt und du hast bisher immer noch nicht geschrieben, ob du deine Zugangsdaten mit denen hinter dem Link verglichen hast. Bei welchem Anbieter hast du POP3?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 13. Januar 2023 um 15:47
    • #25

    Beide Konten funktionieren beim Senden, beim Empfangen zur Zeit nur vodafon. Bei Thunderbird habe ich noch POP3. Ich habe die Daten verglichen, sie sind in Ordnung. Ich musste allerdings für Vodafone mein Passwort ändern, aber das neue funktioniert auch zum Senden bei Thunderbird.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 13. Januar 2023 um 17:01
    • #26

    Ohne mein Eingreifen sind auch in Thunderbird plötzlich wieder alle Nachrichten da - welcher Geist war da tätig? Ich war nur im Internet unterwegs. Das Problem ist unerwartet (und unerklärlich) gelöst.

  • Kobischke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2023
    • 14. Januar 2023 um 16:13
    • #27

    Hallo, seit 2 Tagen lädt mein Thunderbird keine Nachrichten mehr vom Server. Kam Nachts schon öfter für ein paar Stunden vor.

    Bei Vodafone E-Mail kann ich die Mails einsehen, sind unterdessen schon 19 Stück.

    Ich habe nichts verstellt! Was kann ich machen - oder muss ich umsteigen? :?:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Januar 2023 um 20:58
    • #28
    Zitat von Kobischke

    Hallo ...

    Eröffne doch bitte deinen eigenen Thread. Dort kannst (und solltest du bitte auch) auch Infos zu deinem System mitteilen ...

    Zitat von Kobischke

    oder muss ich umsteigen?

    Müssen nicht, aber du kannst das natürlich jederzeit tun.

    Absteigen, aufsteigen, umsteigen, einsteigen, aussteigen ... von links, von rechts, rittlings, mit oder ohne Hocker ... who cares.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 14. Januar 2023 um 21:07
    • #29

    Ich vermute, dass das das gleiche Phänomen ist. Kann es sein, dass Vodafone zum Umsteigen auf ihr Mailprogramm auffordern will? Die Servicedame sagte, als mein "Fehler" behoben war: "Na, dann brauchen Sie Tthunderbird ja nicht mehr" ...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Januar 2023 um 21:50
    • #30
    Zitat von raiSCH

    dass Vodafone zum Umsteigen auf ihr Mailprogramm auffordern will?

    Hallo :)

    es wurde Dir schon einmal erklärt, dass VF kein "Mailprogramm" hat. Und woher weißt Du, dass Kobischke VF verwendet?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 14. Januar 2023 um 21:54
    • #31
    Zitat von raiSCH

    Kann es sein, dass Vodafone zum Umsteigen auf ihr Mailprogramm auffordern will?

    Davon kannst du ausgehen – über das Webinterface können sie dir natürlich jede Menge Werbung anbieten.

    Davon abgesehen, habe ich den Eindruck, daß es sich nicht um zwei verschiedene Konten bei Vodafone handelt, wenn du von 'Thunderbird mit POP3' und '… auch bei vodafone und habe dort IMAP' schreibst, sondern nur um zwei verschiedene Zugriffsarten auf dasselbe Konto.

    Kann das sein, und wieviele Mailadressen hast du bei Vodafone?

    Daß jetzt alles wieder funktioniert, hängt vermutlich damit zusammen:

    Zitat von raiSCH

    Ich musste allerdings für Vodafone mein Passwort ändern, aber das neue funktioniert auch zum Senden bei Thunderbird.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 14. Januar 2023 um 21:56
    • #32

    Natürlich benutzt Vodafone ein Mailprogramm, ich habe es jetzt auch. Kobischke sagt in #27, dass seine Nachrichten in Vodafone erscheinen, aber in Thunderbird nicht mehr - genau so wie vor über einer Woche bei mir - Zufall?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Januar 2023 um 22:10
    • #33
    Zitat von raiSCH

    Natürlich benutzt Vodafone ein Mailprogramm

    Hallo :)

    nein. Wie heißt das Mailprogramm? Wo kann ich es herunterladen?

    Zitat von raiSCH

    Kobischke sagt in #27, dass seine Nachrichten in Vodafone erscheinen

    Ups, stimmt. Das hatte ich überlesen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2023 um 22:38
    • #34
    Zitat von schlingo

    Ups, stimmt. Das hatte ich überlesen.

    Nicht in die Irre leiten lassen.

    Zitat von Kobischke

    Bei Vodafone E-Mail kann ich die Mails einsehen,

    Das wird die Webmail Umgebung sein. Ich konnte kein E-Mail Programm (Mailclient) bei Vodafone entdecken.

     

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (14. Januar 2023 um 23:02)

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 14. Januar 2023 um 22:53
    • #35

    Hallo Veteran, ich glaube, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Da man praktisch bei Vodafone keinen Filter einsetzen kann, ist der Werbung Tür und Tor geöffnet. Ich habe bei Vodafone und bei Thunderbird nur ein Konto mit einer alias-Adresse, die aber nur bei Thunderbird funktioniert. Nachdem offenbar alles vorbei ist, darf Thunderbird wieder funktionieren - no comment.

  • Veteran
    Gast
    • 15. Januar 2023 um 08:49
    • #36
    Zitat von raiSCH

    Da man praktisch bei Vodafone keinen Filter einsetzen kann, ist der Werbung Tür und Tor geöffnet.

    Falls du nur mit einem Rechner auf deine Nachrichten zugreifst, empfiehlt sich die Rückkehr zu POP3, denn bei IMAP verbleiben die Mails auf dem Server und es gilt:


    [box]

    "Die auf dem Server des Providers gespeicherten E-Mails unterliegen NICHT mehr dem Tele­kommunikations­geheimnis nach Artikel 10 GG, wenn der Nutzer die Möglichkeit hatte, sie zur Kenntnis zu nehmen und zu löschen. Das BVerfG hat diese Rechts­auffassung 2009 in dem Urteil 2 BvR 902/06 bestätigt."[/box]

    Mit IMAP verschaffen sich die Provider somit legalen Zugriff auf die Inhalte, um sie für ihre Zwecke auswerten zu können, ohne den Nutzer um Erlaubnis fragen zu müssen. So wird auch verständlich, daß sie IMAP empfehlen und POP3 teilweise sogar als 'veraltet' bezeichnen.

    Leider richtet auch TB beim Anlegen eines Kontos automatisch IMAP ein, ohne dem Nutzer die Wahl zu lassen. Die hat man nur beim manuellen Einrichten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2023 um 11:46
    • #37
    Zitat von Bastler

    Nicht in die Irre leiten lassen.

    Hallo :)

    nein. Aber Kobischke verwendet offenbar auch VF, und das hatte ich übersehen.

    Zitat von Bastler

    Das wird die Webmail Umgebung sein. Ich konnte kein E-Mail Programm (Mailclient) bei Vodafone entdecken.

    Richtig. Welcher Provider hat einen eigenen MUA? Bei TOL war das mal so. Ist aber lange her.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 15. Januar 2023 um 12:35
    • #38

    Veteran, vielen Dank für den Hinweis auf die juristische Lage in #36 - so etwas habe ich befürchtet. Ich habe bei Thunderbird POP3, und bei Vodafone (IMAP) lösche ich die Nachrichten ungeöffnet, ist das richtig?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Januar 2023 um 12:53
    • #39

    Du wirfst weiterhin Begriffe durcheinander :-(

    Zitat von raiSCH

    bei Vodafone (IMAP) ...

    Allerhöchstwahrscheinlich meinst du mit "bei Vodafone" den Zugriff per Webbrowser. Und das hat dann wiederum nichts mit IMAP zu tun, denn das ist ein Prokoll, mit welchen Mailclients auf Mailserver zugreifen.

    Browserzugriff ist eine ganz andere Baustelle, da technisch ganz anders.

    Es ist wirklich wichtig, sich mit den Unterschieden zu befassen und sie auch sprachlich möglichst korrekt zu benennen oder zumindest auf Nachfrage zu präzisieren und dann auch dabei zu bleiben - du siehst ja selbst, wieviel Zeit allein hier draufgegangen ist für ständige Nachfragen, was gemeint sein könnte, oder aber auch wenig hilfreiche Antworten, weil deine sehr vagen Angaben falsch interpretiert wurden und die Antworten deswegen an deinem Problem vorbeigingen.

    Zitat von raiSCH

    Ich habe bei Thunderbird POP3, und bei Vodafone (IMAP) lösche ich die Nachrichten ungeöffnet,

    Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun, sondern ist eher eine Version von "Lisa trägt schwarze Schuhe, ich habe einen Marienkäfer gesehen." oder "nachts ist es kälter als draußen" :-)

    Zitat von raiSCH

    lösche ich die Nachrichten ungeöffnet, ist das richtig?

    K.A. wie du vom nicht funktionierenden Mailabruf nun zum Löschen ungelesener Nachichten kommst.

    Aber ansonsten ja: du kannst sowohl per Mailclient und Zugriff per IMAP-Protokoll wie auch bei Zugriff per Webbrowser natürlich auch Nachrichten (direkt auf dem Server!) löschen, ohne sie erst (alle) zu öffnen oder gar zu lesen.

    Mit Mailclient und POP-Abruf kannst natürlich auch deine Nachrichten ungelesen löschen, nur dass du sie dann zuerst herunterlädst und ggf. dabei vom Server löschst.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 15. Januar 2023 um 14:40
    • #40

    Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert TB mit POP3 seltsamer Weise wieder problemlos, und ich verwende es lieber, da ich dort meine Einstellungen und vor allem wirksame Filter habe. Wenn es wieder ausfällt, kann ich zur Not die Vodafone-Umgebung nutzen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails in Pop3-Posteingang plötzlich mehrfach vorhanden

    • erstepost
    • 16. November 2022 um 13:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach BackUp werden neu abgerufene Mails nicht angezeigt

    • raineramateur
    • 19. Oktober 2022 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Emails fehlen bei Abruf über POP3, aber nicht bei Abruf per IMAP

    • thunderless
    • 23. April 2022 um 23:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht mehr automatisch beim Start

    • hollip
    • 26. Januar 2022 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit update auf TB 94.4.0 Mac kein Mailempfang

    • Podie
    • 10. Dezember 2021 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abruf von E-Mails von bestimmten Konten verhindern

    • feuerfelix
    • 10. November 2021 um 13:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™