1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelne Emails fehlen bei Abruf über POP3, aber nicht bei Abruf per IMAP

    • 91.*
    • Windows
  • thunderless
  • April 23, 2022 at 11:54 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • thunderless
    Junior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    4
    Member since
    23. Apr. 2022
    • April 23, 2022 at 11:54 PM
    • #1

    * Thunderbird-Version: 91.8.1 (64-Bit) Built 20220413002405

    * Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro 21H2 (Windows_NT 10.0 22000)

    * Kontenart (POP / IMAP): POP (und auch IMAP)

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Mailserver

    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine (nur Windows Defender)

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7590 (von 1&1)

    * Freier Festplattenplatz für Thunderbird-Profil: 127 GB

    * Anzahl Mails im Posteingang des Kontos: <2000 (aktuell noch weniger)

    Hallo Leute, ich habe das Problem, dass Thunderbird einzelne Mails in meinem POP3-Konto nicht abruft/anzeigt. Ich habe zur Kontrolle im gleichen Profil ein IMAP-Konto der gleichen Mail-Adresse eingerichtet, dort werden die Mails abgerufen und angezeigt.

    Konkretes Beispiel: ich habe heute von einer Bekannten drei Mails unmittelbar nacheinander bekommen, alle etwa gleich und nicht sehr groß (6,3; 2,9 und 7,1 MB - in dieser Reihenfolge). Im POP3-Konto werden nur zwei davon (Mail 2 und Mail 3, nicht Mail 1) angezeigt, im IMAP-Konto alle drei. Auch im Webmail-Zugang (über Browser) werden alle drei Mails angezeigt. Ich habe den Posteingangs-Ordner bereits (mehrfach) versucht zu reparieren, den Junk-Ordner kontrolliert und mit der Thunderbird-Funktion global nach der Mail gesucht: sie ist nicht auffindbar (und nein, gelöscht habe ich sie ganz sicher nicht und mein POP3-Konto löscht niemals Mails). Ich habe Thunderbird auch schon mit aktivierten Logs gestartet und dort nachgesehen, bin daraus aber nicht schlau geworden. Zudem habe ich den Start-Cache von Thunderbird gelöscht: keine Änderung.

    Ich habe jetzt testweise das gleiche Mailkonto als POP3-Konto in MS-Outlook eingerichtet: dort kommen alle drei Mails an. (Und auch sonst gehe ich davon aus, dass es nicht am Mailserver liegt.)

    Warum wird in Thunderbird die eine von drei Mails über POP3 nicht, über IMAP (und POP3 in MS-OUTLOOK und über Webmail) aber sehr wohl abgerufen/angezeigt? Irgendjemand eine Idee?

    Besten Dank

  • graba April 23, 2022 at 11:57 PM

    Approved the thread.
  • Bastler
    Guest
    • April 24, 2022 at 12:27 AM
    • #2
    Quote from thunderless

    Irgendjemand eine Idee?

    Hallo, nur vage.

    Ein Versuch: bei geschlossenem TB im Profilordner -> Mail -> Providername -> die popstate.dat löschen.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 24, 2022 at 1:04 AM
    • #3
    Quote from Bastler

    die popstate.dat löschen.

    Je nach der Server-Einstellung, nach der die von POP abgerufenen Mails auf dem Server verbleiben oder nicht, kann eine solche Aktion eine Lawine von alten Nachrichten auslösen, die als Duplikate neu herunter geladen werden. Ist mir einmal bei einer Fernwaertung passiert, war mir etwas peinlich X(

    Da das "Reparieren" eines Ordners nicht immer sehr zuverlässig funktioniert, würde ich zunächst noch versuchen, bei beendetem TB die Datei Inbox.msf im entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" zu löschen, dann TB neu starten.

    Bei Misserfolg ist es wahrscheinlich einfacher und schneller, die entsprechende Mail aus dem IMAP-Konto als .eml Datei zu speichern und dann per drag & drop in den POP-Posteingang zu verschieben.

    Übrigens indexiert die GLODA keine Nachrichten, die sich im Papierkorb befinden.

  • thunderless
    Junior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    4
    Member since
    23. Apr. 2022
    • April 24, 2022 at 1:25 AM
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    besten Dank für die schnelle Antwort.

    In der Tat sind auf dem Server sehr viele Mails, also würde das Löschen der popstate.dat dann evtl. die besagte Lawine auslösen und die Doubletten kriege ich dann kaum noch sortiert.

    Das Löschen (genauer: Umbenennen) der Inbox.msf brachte leider keine Änderung (immer noch nur 2 von 3 Mails da).

    Natürlich könnte ich die eine Mail aus dem IMAP-Konto in das POP3-Konto kopieren, das ist aber keine Lösung, weil das Problem ohne erkennbare Systematik wiederholt auftritt und ich nicht weiter mit Thunderbird arbeiten kann, wenn das POP3-Konto unzuverlässig ist. Es geht mir daher darum, das Problem ursächlich zu klären, da ein unsicherer Mailempfang nicht akzeptabel (und die parallele Kontrolle über IMAP mit den Augen erheblich zu aufwendig) wäre.

    Noch ein Nachtrag: Die genannten Mails wurden vom Absender an zwei meiner Mail-Adressen gesandt. Ich habe die gerade kontrolliert: bei der zweiten Mail-Adresse hat Thunderbird alle drei Mails über POP3 abgerufen (gleiche Installation, gleiches Thunderbird-Profil).

  • thunderless
    Junior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    4
    Member since
    23. Apr. 2022
    • April 24, 2022 at 2:19 AM
    • #5

    Noch ein Nachtrag:
    Da die genannten drei Mails aufeinanderfolgend versandt wurden bin ich auf die Idee gekommen, mir im Nachrichten-Quelltext der beiden vorhandenen Mails die UID anzusehen und habe festgestellt, dass die aufeinanderfolgend sind. ich habe von der kleineren 1 subtrahiert und diese UID dann in der popstate.dat gesucht und gefunden - und anschließend nur diese eine Zeile gelöscht und TB anschließend neu gestartet. Dies führ dazu, dass die fehlende Mail ganz kurz im Posteingang erscheint, aber anschließend sofort verschwindet (und danach unauffindbar ist, auch nach "Reparieren" des Ordners oder manuellem Löschen der Inbox.msf). Die Frage konzentriert sich dann also wie folgt: Wieso stehen in der popstate.dat UIDs von Mails, die angeblich heruntergeladen wurden, im System aber nicht zu finden sind, und was macht TB mit diesen Mails??

  • thunderless
    Junior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    4
    Member since
    23. Apr. 2022
    • April 24, 2022 at 2:24 AM
    • #6

    Und jetzt gibt es dann auch eine Antwort: Ich habe nach mehreren Versuchen die fehlende Mail (nun mehrfach) im Ordner Junk gefunden. Wieso dies, nur diese (von drei gleichlautenden des gleichen Absenders) und nur bei diesem Mail-Konto (und eben nicht bei meinem zweiten Konto) - und nur beim Abruf über POP3 und nicht über IMAP - nun doch als Spam klassifiziert wurde bleibt mir allerdings ein Rätsel.

    Edited once, last by thunderless (April 24, 2022 at 2:36 AM).

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • April 24, 2022 at 7:28 AM
    • #7
    Quote from Mapenzi

    Übrigens indexiert die GLODA keine Nachrichten, die sich im Papierkorb befinden.

    Was ist GLODA? Google konnte das für mich nicht auflösen.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • April 24, 2022 at 7:53 AM
    • #8

    Hallo thunderless,

    Quote from thunderless

    Konkretes Beispiel: ich habe heute von einer Bekannten drei Mails unmittelbar nacheinander bekommen, alle etwa gleich und nicht sehr groß (6,3; 2,9 und 7,1 MB - in dieser Reihenfolge).

    ^^

    Das mag vielfach bei Manchem inzwischen üblich sein, tatsächlich sind das bereits recht große Mails. Aber danke für die kleine Erheiterung am Morgen.

    Zu Deiner Irritation, wann was warum als Junk eingestuft wird. Wenn das auf einem PC in Junk wandert, auf einem anderen aber nicht, dann stecken u. a. auch zwei unterschiedlich trainierte Junk-Regelwerke dahinter.

    Dasselbe gilt auch für zwei unterschiedliche Mailkonten im selben Thunderbird-Profil. Die beiden haben jeweils ihre eigene msgFilterRule.dat, in der Thunderbird die Trainingsdaten des Junkfilters speichert.

    Verwechselt, nur eine training.dat für alle Konten eines Thunderbird-Profils.

    Quote from thunderless

    ... die angeblich heruntergeladen wurden, im System aber nicht zu finden sind, und was macht TB mit diesen Mails??

    Du hast sie ja inzwischen gefunden, aber dazu wollte ich noch anmerken, dass Trash und Junk auch 'System' sind. Wenn Du also schreibst, "im System aber nicht zu finden sind", müsste man streng genommen davon ausgehen, dass Du im Papierkorb und im Junk-Ordner natürlich schon nachgeschaut hast.

    Eine letzte Anmerkung. Irgendwo war die Rede von "sehr vielen Mails" im Posteingang auf dem Server. Wenn das analog auch für den Posteingang von Thunderbird gilt, dann achte auch auf die Größe und die Anzahl der Mails in Thunderbird. Es gibt die allgemeine Empfehlung, dass der Posteingang möglichst nicht größer als 1 GB sein sollte. Die Anzahl ist zwar weniger kritisch und ein Grenzwert ist auch nicht so klar dokumentiert wie für das Volumen, aber ab einer vierstelligen Zahl an Mails würde ich mir an Deiner Stelle auch etwas überlegen.

    Es bietet sich ja gerade bei POP3 an, die Mails aus dem Posteingang in eine Ordnerstruktur zu verteilen und nicht im Posteingang von Thunderbird zu belassen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Edited 2 times, last by Sehvornix (April 24, 2022 at 8:47 AM).

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 24, 2022 at 8:03 AM
    • #9
    Quote from Sehvornix

    Was ist GLODA? Google konnte das für mich nicht auflösen.

    Sorry, ich dachte diese Abkürzung sei bekannt.

    Sie steht für Global Database sprich die globale Suche von Thunderbird.

    Bei mir findet https://www.google.fr/ bei einer Suche nach "thunderbird gloda" folgende Ergebnisse

    https://www.google.fr/search?q=thunderbird+gloda&source=hp&ei=wOZkYuDgJMSelwSwv4GQCw&iflsig=AHkkrS4AAAAAYmT00Mv7AYJUiMKSo6sWOCdvyEyoQVqf&ved=0ahUKEwjgwIGQgqz3AhVEz4UKHbBfALIQ4dUDCAc&uact=5&oq=thunderbird+gloda&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMyBggAEBYQHjIGCAAQFhAeMggIABAWEAoQHjoLCAAQgAQQsQMQgwE6EQguEIAEELEDEIMBEMcBENEDOggILhCxAxCDAToOCC4QgAQQsQMQgwEQ1AI6BQgAEIAEOggIABCABBCxAzoLCC4QgAQQxwEQ0QM6BQguEIAEOgsILhCABBCxAxCDAToICC4QgAQQsQM6CAguEIAEENQCOgQILhATOgQIABATOgYIABAKEBM6CAgAEA0QHhATOggIABAWEB4QEzoKCAAQFhAKEB4QEzoKCAAQDRAFEB4QE1AAWO5CYK1uaABwAHgAgAEqiAG4BJIBAjE3mAEAoAEB&sclient=gws-wiz

  • Veteran
    Guest
    • April 24, 2022 at 8:08 AM
    • #10
    Quote from Sehvornix

    Was ist GLODA? Google konnte das für mich nicht auflösen.

    Warum in die Ferne schweifen …?

    Globale Suche - Thunderbird Mail DE

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 24, 2022 at 8:10 AM
    • #11
    Quote from Sehvornix

    Die beiden haben jeweils ihre eigene msgFilterRule.dat, in der Thunderbird die Trainingsdaten des Junkfilters speichert.

    Einspruch Euer Ehren! :)

    Wenn der Thunderbird-eigene Junk-Filter aktiviert ist, werden die Trainingsdaten in der Datei "training.dat" gespeichert, von der es je eine pro Profil gibt. Im Gegensatz zu der msgFilterRule.dat, in der die Daten der vom Benutzer erstellten Filter gespeichert werden. Davon existiert in der Tat je eine pro Konto.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • April 24, 2022 at 8:55 AM
    • #12

    Ah. GLODA war mir bisher kein Begriff und wie gesagt, Google half mir erst mal nicht auf die Sprünge, obwohl sonst auch weit oben Treffer auf Thunderbird-Mail.de anzutreffen sind.

    Für den Punkt training.dat :sleeping: klebe ich mir jetzt mal einen Zettel an den Monitor ... damit ich die dann vielleicht beim nächsten Mal nicht wieder mit msgFilterRules.dat verwechsle :)

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Edited once, last by Sehvornix (April 28, 2022 at 2:29 PM).

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • April 24, 2022 at 4:16 PM
    • #13
    Quote from Sehvornix

    damit ich die dann vielleicht beim nächsten Mal nicht wieder mit msgFilterRules.dat verwechsle

    Das kann man sich eigentlich sehr leicht auch ohne Zettel merken. Der "Merkzettel" steckt bereits im Namen: rules. Regeln können nur für eigene Filter angelegt werden, nicht aber für das Spam-Filter.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Probleme mit Mail Abruf von Freenet per IMAP

    • mhThunderbird
    • April 7, 2022 at 8:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung POP3 zu IMAP

    • Mail0815
    • February 3, 2022 at 12:56 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB und Yahoo - "Überprüfe Funtionsumfang des Servers"

    • forum_fan
    • November 15, 2021 at 5:24 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen von Emails und Ordner gesendete Emails

    • joshia
    • December 8, 2021 at 4:30 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusätzlich zum Beta-Kanal einen Release-Kanal installieren, und dabei Email-Konten, E-Mails, Adressbuch beibehalten, geht das?

    • berndt
    • November 14, 2021 at 9:58 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Dogado IMAP Postfach einrichten ( Datenübernahme aus existierenden POP3 Dogado Konto )

    • treptowers
    • June 10, 2021 at 1:18 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™