1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Dateien reparieren - nach Problem beim Archivieren

    • 102.*
    • Windows
  • rainer.ludewig
  • 9. Januar 2023 um 15:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rainer.ludewig
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jan. 2023
    • 9. Januar 2023 um 15:34
    • #1

    Hallo aus Berlin,

    wie jedes Jahr habe ich meine eMails aus 2022 im TB archiviert.

    Die archivierten Dateien im Lokalen Ordner sahen erst mal ganz gut aus. Als ich auf sie zugreifen wollte wurde nichts angezeigt.

    Das Reparieren der einzelnen Verzeichnisse im TB brachte als Ergebnis immer nur wenige der erwarteten eMails zur Anzeige. Diese ließen sich aufrufen und darstellen. Ein Senior-User hat mir dann sehr kompetent geholfen (Index auf Systemebene löschen, .json-Dateien löschen, session löschen usw) hat aber alles nichts geholfen.

    Wenn ich mir die extensionslosen Dateien, in denen meine eMails versteckt sind, mit Editoren anschaue, fielen mir Merkwürdigkeiten auf, an den Stellen wo der Index-Aufbau offenbar abbrach. Ich habe mir eine der "kleineren" Dateien mit dem SeaMonkey angeschaut und siehe da, dort wo der Indexaufbau abbrach sind lauter Rauten mit den Fragezeichen (Anhang). Im Editor sehe ich an der Stelle seitenweise Leerzeichen, WordPad sortiert die offenbar raus, aber nur in der Anzeige.

    Ich gehe davon aus, daß hier durch einen Übertragungsfehler etwas Müll in die Datei geraten ist. Nach den Rauten geht es offenbar normal weiter.

    Nun die Preisfrage: Gibt es für diese Dateien ein Reparaturprogramm? Oder kann man mit dem SeaMonkey oder einem anderen Programm diese Dateien editieren. Mit dem Byte-Patcher habe bei der Größe der Dateien keine Chance.

    Grüße an die hilfswilligen Leser

    Rainer

    Bilder

    • Bild_2023-01-09_152454059.png
      • 16,96 kB
      • 630 × 339

    2 Mal editiert, zuletzt von rainer.ludewig (9. Januar 2023 um 16:24)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Januar 2023 um 16:51
    • #2
    Zitat von rainer.ludewig

    Gibt es für diese Dateien ein Reparaturprogramm? Oder kann man mit dem SeaMonkey oder einem anderen Programm diese Dateien editieren.

    Hallo :)

    die Rauten sind Steuerzeichen. Eine kurze Recherche ergab, dass es dafür wohl Tools gibt. Ich kenne aber kein spezielles. Die MBOX-Datei ist aber eine reine Textdatei, die Du mit jedem Texteditor (Textverarbeitungen wie Word solltest Du möglichst meiden) bearbeiten kannst. Grundsätzlich reicht dafür der Windows Editor. Je nach Größe ist Notepad++ empfehlenswert. Denke vor der Änderung an eine Sicherheitskopie und bewahre die Originaldatei zunächst auf!

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rainer.ludewig
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jan. 2023
    • 10. Januar 2023 um 17:39
    • #3

    Problem gelöst!

    Nach dem Archivieren der eMails im TB verschwanden eMails im lokalen Ordner, auch nach dem Reparieren sind nur einige (vom Anfang) sichtbar. Als Ursache habe ich Steuerzeichen ausgemacht, ab der die Indexierung abbricht. Es sind mehrere Zeilen mit ca. 95.000 Spalten. Die Betrachtung der Zeichen mit einem HEX-Editor zeigte, daß es sich um binäre Nullen handelt.
    1. Lösungsansatz mit dem Editor: scheinbar leere Bereiche suchen und diese bis zum nächsten "From" löschen. Die Bereiche kommen stehts nach dem Text"---=_Part ...". Ist aber sehr mühsam und bei großen Dateien nicht machbar.

    2. Lösungsansatz mit einem HEX-Editor: Hier braucht man einen, der binäre Nullen durch 'nichts' ersetzen kann (z.B. HxD bei Heise). Die Dateien werden sehr viel kleiner (z.B. 24 zu 1,5MByte, 82 zu 43MByte).

    Nach der Behandlung mit HxD und dem Löschen der Indexdateien, kamen wieder alle (soweit ich es am Datum sehen konnte) eMails zum Vorschein.

    Wie es zu den (bis zu 50Millionen) Nullen kam kann ich nicht feststellen.

    Gruß aus Berlin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Abtrennen oder Löschen von Anhang nicht möglich

    • malege
    • 22. Januar 2022 um 14:56
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Termine nicht sichtbar nach Update auf 102.*

    • RR512
    • 3. September 2022 um 12:45
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Abruf von ausgesuchten EINZELNEN Mails vom Provider

    • Petz2022
    • 15. Juli 2022 um 04:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schlagwörter behalten beim Archivieren

    • Tim X
    • 22. Mai 2022 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 14. März 2022 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™