1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Problem mit einem Kalender

    • 102.*
    • Windows
  • Firefoxerl
  • 1. Februar 2023 um 11:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 1. Februar 2023 um 11:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    neben meinem normalen Kalender habe ich in TB (102.7.1 Win10x64) einen Kalender mit Müllabfuhrterminen.

    Das Problem ist, dass ich beim Schließen der Erinnerung oft die hier im Forum schon öfter beschriebene Fehlermeldung bekomme:

    Da ich in diesen Kalender tatsächlich selber keine Termine eintrage, wäre der Schreibschutz kein Problem. Aber wenn ich nachschaue, hat TB den Schreibschutz bereits selber gesetzt. Allerdings werden mir nur dann Terminerinnerungen angezeigt, wenn die Kalenderdatei eben nicht schreibgeschützt ist.

    Bei meinem normalen Kalender habe ich keinerlei Probleme. Beide Kalender sind im selben Ordner gespeichert. Zugriffsprobleme kann ich ausschließen.

    Ich benutze diesen Müllabfuhrkalender schon seit Jahren (es gibt natürlich jährlich einen neuen), aber die Probleme habe ich erst seit kurzem. Leider kann ich nicht mehr sagen, ob sie mit dem 2023er Kalender angefangen haben oder schon vorher aufgetreten sind. Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass ich den Kalender früher schreibgeschützt hatte und die Erinnerungen trotzdem angezeigt wurden.

    Mit den Funden hier im Forum bin ich bislang nicht weiter gekommen. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp?

    Markus

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2023 um 12:20
    • #2
    Zitat von Firefoxerl

    Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp?

    Hallo,

    das ist ein sehr altes Problem, wenn der Kalender intern noch Daten abgleicht, quittiert er einen Schreibzugriff mit Sperre.

    Das Schließen wird ja im Kalender als 'Gesehen' zurückgeschrieben.

    Einfach nach Aufpoppen einer Terminbenachrichtigung nicht zu hastig auf Schließen / Alle Schließen klicken.

    Ich lasse die Meldung gepflegt > 15s in Ruhe, mache erst etwas anderes und hole dann die Meldung wieder hervor.

    Mit Rechtsklick auf den Kalender -> Eigenschaften den Schreibschutzhaken 'rausnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. Februar 2023 um 12:33)

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 1. Februar 2023 um 13:16
    • #3

    Hallo Bastler,

    Zitat von Bastler

    das ist ein sehr altes Problem

    wenn es ein sehr altes Problem ist, warum tritt es dann erst seit ein paar Wochen auf? :/

    Ist es denn normal, dass bei schreibgeschützter Kalenderdatei keine Erinnerungen angezeigt werden?

    Markus

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2023 um 14:24
    • #4
    Zitat von Firefoxerl

    wenn es ein sehr altes Problem ist, warum tritt es dann erst seit ein paar Wochen auf?

    Wenn bisher der Kalender schneller fertig war als Dein Klick auf Schließen, war das auch kein Konflikt.

    Zitat von Firefoxerl

    Ist es denn normal, dass bei schreibgeschützter Kalenderdatei keine Erinnerungen angezeigt werden?

    Dazu kann ich nichts sagen, meine Kalender sind nie Schreibgeschützt.

    Für mich ist die Empfehlung in der Beschreibung nicht plausibel. Absichtlich Schreibschutz setzen müsste erst recht meckern. :/

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. Februar 2023 um 15:02)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Angenommene Termineinladung nach Eintrag einem anderen Kalender zuordnen

    • olafberg
    • 11. Oktober 2022 um 12:32
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Nicht alle Kalender werden mit Nextcloud synchronisiert

    • Coco1
    • 19. Dezember 2022 um 17:09
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Problem mit Google-Kalender Synchronisation

    • Dinole
    • 15. September 2022 um 13:29
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Sync mit Google Kalender erfolgt nur noch teilweise

    • Crazy-Chris
    • 8. August 2022 um 14:00
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Problem mit SOgo

    • Metheus
    • 21. Mai 2022 um 15:22
    • CardBook
  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • CSierks
    • 30. Dezember 2021 um 23:26
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™