1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird mit Snap-Funktion auf halbe Desktop-Breite eingestellt - kein Scrollen möglich. Tipps

    • 102.*
    • Windows
  • Blauschwalbe
  • 3. Februar 2023 um 22:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 3. Februar 2023 um 22:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze gerne die Snap-Funktion von Windows, um simultan einen Schnellzugriff auf zwei Seiten gleichzeitig zu haben (ein Programmfenster links und eines rechts angepinnt). Bei den meisten Programmen passt sich die Oberfläche so an, dass das Arbeiten problemlos möglich ist. Oder es taucht zumindest unten ein Scrollbalken auf, mit dem ich verborgene Schaltflächen, Texte usw. dann sichtbar machen kann.

    Bei Thunderbird ist dies nicht möglich. Da sehe ich dann nur noch die halbe Oberfläche und finde auch keinen Scrollbalken. Zum Beispiel sehe ich dann links meinen Ordnerbaum und rechts sind die E-Mail-Texte abgeschnitten und ich kann nicht hinüberscrollen.

    Kann man das irgendwie einstellen oder wisst ihr irgendwelche Tricks?

    Das Layout möchte ich allerdings nicht aufwändig umgestalten, dass es sowohl mit Ganzbild, als die Halbansicht zu benutzen ist. Theoretisch reicht mir ein Scrollbalken.

    Hier ein Beispiel:

    Links in Thunderbird der Ordnerbaum, rechts das unvollständige Mail-Feld. Der Button für das Abrufen ist überhaupt nicht erreichbar, nur wenn ich Thunderbird maximiere. Aber dann könnte ich auch ganz auf die Snap-Funktion verzichten.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

    Bilder

    • Snap-Thunderbird.png
      • 535,13 kB
      • 1.923 × 1.077
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 3. Februar 2023 um 23:54
    • #2
    Zitat von Blauschwalbe

    Kann man das irgendwie einstellen oder wisst ihr irgendwelche Tricks?

    Hallo,

    auf diese Weise habe ich noch nicht experimentiert. Es gibt aber einiges an Infos im Netz, nur 2 Beispiele:

    hier ist etwas und hier auch. Evtl. haben andere im Forum Erfahrung im praktischen Umgang.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 4. Februar 2023 um 00:14
    • #3

    Dort wird eigentlich nur die Beschreibung der Snap-Funktion beschrieben, die ich ja schon kenne und nutze.

    Trotzdem danke für die Links. Hab dadurch noch eine nützliche Zusatzfunktion entdeckt, die damit verbunden ist.

    Gruß von der Blauschwalbe

  • Bastler
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 00:19
    • #4
    Zitat von Blauschwalbe

    Hab dadurch noch eine nützliche Zusatzfunktion entdeckt, die damit verbunden ist.

    Falls hier niemand die Funktion nutzt, eine Suchmaschine Deines Vertrauens findet bestimmt einiges.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.371
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 4. Februar 2023 um 08:55
    • #5

    Moin.

    Nun, da Du uns ja verheimlichst, welche TB-Version und welche Plugins (Eingangsfragen), kann man nur im Trüben fischen.

    Habe es hier ausprobiert, da gibt es keine Probleme.

    Reintext wird eingepasst und bei HTML gibt es einen Scrollbalken.

    Also scheint das Problem an Deinen Einstellungen zu liegen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2023 um 10:22
    • Hilfreichste Antwort
    • #6
    Zitat von Blauschwalbe

    Kann man das irgendwie einstellen oder wisst ihr irgendwelche Tricks?

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Februar 2023 um 11:24
    • #7

    Moin,

    also, ich weiß nicht was ihr habt oder ich missverstehe den OP. Wenn man einfach nur ein Thunderbird (102.6.1 oder 102.7.1) auf einer Bildschirmhälfte einrasten lässt (Windows 10), dann werden die Teilbereiche in Thunderbird so zusammengeschoben, dass in der Nachrichtenliste zum Beispiel weiterhin alle Spalten eingepasst sind. Die werden halt sehr schmal - aber einen Scrollbalken gibt es da nicht.

    Wenn allerdings von der Nachrichtenvorschau die Rede sein sollte (was der Screenshot oben aber nicht hergibt), dann ist es so, wie AndyC schon schreibt: Reintext wird eingepasst und HTML (einige) bekommen einen Scrollbalken (andere HTML-Mails wie zum Beispiel die Benachrichtigungen hier vom Forum, werden auch eingepasst und haben keinen Scrollbalken).

    Vorlieben mögen ja verschieden sein. Für meinen Teil möchte ich in Thunderbird möglichst keine horizontalen Scrollbalken haben. Es wäre meiner Meinung nach auch recht schwierig, da einen Ansatz zu finden der festlegt, ab wann die auftreten sollen. Schließlich kann die Darstellung nicht on demand skaliert werden, anders als das bei Word der Fall ist - da ergibt es Sinn, wenn man 100% Skalierung WYSIWYG haben möchte, aber die Fensterbreite das nicht hergibt, dann müssen Scrollbalken her, klar.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 4. Februar 2023 um 12:56
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Wenn allerdings von der Nachrichtenvorschau die Rede sein sollte (was der Screenshot oben aber nicht hergibt), dann ist es so, wie AndyC schon schreibt: Reintext wird eingepasst und HTML (einige) bekommen einen Scrollbalken (andere HTML-Mails wie zum Beispiel die Benachrichtigungen hier vom Forum, werden auch eingepasst und haben keinen Scrollbalken).

    Genau so hab ich's auch gemeint und deshalb auch einen Screenshot zur Erklärung beigefügt. Du hast es richtig erfasst. Es geht nicht um die Nachrichtenvorschau. Es geht um das Hauptfenster mit dem Ordnerbaum und rechts dem Nachrichtenteil. Es reicht mir schon für die Nachrichten, wenn ich da einen groben Überblick habe. Muss z. B. nicht zwingend die ganze Betreffzeile lesen. Und u. a. ist mein Button für "Abrufen" dann nicht erreichbar, da er ganz rechts sitzt. Wenn ich eh dann immer maximieren muss, hat die Snap-Funktion speziell für TB dann nicht viel Sinn für mich.

    Der Scrollbalken wäre jedoch - für mich - dann doch sinnvoll. So in der Art: Es kommt eine Nachricht (sehe ich links im Posteingang gut markiert) - Rechts sehe ich den Beginn der Nachricht (abgeschnitten) und scroll mal schnell nach rechts, um die ganze Betreffzeile zu lesen. Ebenso scroll ich mal schnell nach rechts, um oben rechts den Button "Abrufen" zu bedienen.

    Zitat von AndyC

    Nun, da Du uns ja verheimlichst, welche TB-Version und welche Plugins (Eingangsfragen), kann man nur im Trüben fischen.

    Dies war ein Versehen meinerseits, da es schon spät war. Und im Halbtran hatte ich brav beim Anlegen des Themas zwar die automatische Abfrage nach Windowsversion und TB-Funktion beantwortet und wohl unbewusst gemeint (es war schon spät - ich war müde) wohl gedacht, dann wird's automatisch im Thread vermerkt.

    Nun denn, hier der Vollständigkeit halber sei's nachgeholt:

    Win10, TB 102.7.1, praktisch keine Add-ons oder Themes, die das Layout verändern

    Einzige Ausnahme: "Quick Folders"

    Interessanterweise hat der Entwickler von "Quick Folders" sein Add-on so programmiert, dass sich sein Layout (separate Ordnersymbole über dem Nachrichtenteil) anpasst, wenn das Fenster zusammengeschoben oder per Snap angedockt wird.

    Zitat von AndyC

    Habe es hier ausprobiert, da gibt es keine Probleme.

    Reintext wird eingepasst und bei HTML gibt es einen Scrollbalken.

    Da verweise ich nochmals auf meine obige Antwort an Sehvornix, der es richtig erfasst hat. Es geht nicht um die Nachrichtenvorschau.

    Zitat von schlingo

    Hallo :)


    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Oh heißen Dank. Dies hilft mir zwar nicht bei meinem speziellen Problem, aber dat Ding kommt gleich mal in meinen Werkzeugkasten des "Good to know". Sehr sinnvolle Funktion. Solche Features liebe ich.

    Sozusagen ein "Abfallprodukt der Weltraumforschung" :thumbsup: , wie es immer so schön heißt.


    Lieben Dank nochmals an alle.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.371
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 4. Februar 2023 um 15:02
    • #9
    Zitat von Sehvornix

    aber einen Scrollbalken gibt es da nicht.

    Den gibt es auch nicht in der "Grundansicht". Den gibt es bei mir dann beim Anzeigen des Mailinhalts, aber eben nur bei HTML, Reintext pass sich in die Breite ein.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 4. Februar 2023 um 15:46
    • #10
    Zitat von AndyC
    Zitat von Sehvornix

    aber einen Scrollbalken gibt es da nicht.

    Den gibt es auch nicht in der "Grundansicht". Den gibt es bei mir dann beim Anzeigen des Mailinhalts, aber eben nur bei HTML, Reintext pass sich in die Breite ein.

    Das hatten wir aber schon geklärt. Darum geht's ja auch nicht.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2023 um 17:31
    • #11
    Zitat von Blauschwalbe

    Dies hilft mir zwar nicht bei meinem speziellen Problem, aber dat Ding kommt gleich mal in meinen Werkzeugkasten des "Good to know". Sehr sinnvolle Funktion. Solche Features liebe ich.

    Hallo :)

    dann schau mal in die Hilfe & Lexikon (Link oben in der Menüleiste). Dort findest Du viele weitere interessante FAQArtikel, die genau dafür erstellt wurden..

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 6. Februar 2023 um 19:04
    • #12
    Zitat von AndyC

    Moin.

    Nun, da Du uns ja verheimlichst, welche TB-Version und welche Plugins (Eingangsfragen), kann man nur im Trüben fischen.

    Habe es hier ausprobiert, da gibt es keine Probleme.

    Reintext wird eingepasst und bei HTML gibt es einen Scrollbalken.

    Also scheint das Problem an Deinen Einstellungen zu liegen.

    Ich muss ehrlicherweise sagen, dass es mir erst jetzt auffällt. Zumindest die Thunderbird-Version und das verwendete Betriebssystem ist wohl immer links oben vermerkt, wenn der Threadstarter die Eingangsfragen beantwortet.

    Für alle, die mehr Infos suchen, ist dann schon mal hier eine kleine Lösung.

    Die Addons muss man dann separat erwähnen.


  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.371
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 6. Februar 2023 um 19:26
    • #13
    Zitat von Blauschwalbe

    wenn der Threadstarter die Eingangsfragen beantwortet.

    Die stehen farblich extrem auffällig beim Starten eines neuen Themas!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 6. Februar 2023 um 20:06
    • #14
    Zitat von AndyC
    Zitat von Blauschwalbe

    wenn der Threadstarter die Eingangsfragen beantwortet.

    Die stehen farblich extrem auffällig beim Starten eines neuen Themas!

    Das Bild war in erster Linie für die Leute vorgesehen, die damit das Forum und seine Features ein kleines bisschen besser kennenlernen können.

    Mir ist das Info-Dings (Version und Betriebssystem) erst heute aufgefallen und ich fand's interessant und wissenswert. So ein Forum ist ja für (evtl. sehr viele) Mitleser öffentlich und somit ist es nie ausschließlich nur ein Dialog zwischen zwei Personen. Und dies ist gleichzeitig für mich mit ein Grund dafür, mich verstärkt um Höflichkeit und Freundlichkeit zu bemühen.

    Das mit den Abfragen von Informationen beim Erstellen eines neuen Themas ist auch nicht soooo ganz intuitiv gelöst. Drei Fragen werden durch Auswahl abgefragt (oben) - sehr sinnvoll gelöst - und dann kommt unten nochmals ein Block und denn sollte man wohl am besten kopieren und dann in den Text einfügen und mit den Antworten ergänzen. Und teilweise überschneiden sich die Fragen oben und unten.

    Am sinnvollsten fände ich, wenn die Antworten für alle Fragen wie oben zum Auswählen gewählt werden. So ist es irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.

    Na ja, was soll's. Ich bin halt nicht sehr oft hier und dementsprechend geht's einen halt mal durch die Lappen.

    Aber, das nächste Mal werd ich ganz brav sein ;) Heiliges Indianer-Ehrenwort


    Gruß von der blauen Schwalbe

    P.S

    Die Addons werden allerdings nicht routinemäßig abgefragt, beim Erstellen des Themas. Du hattest es zwar bemängelt, aber es wäre wohl auch übertrieben, wenn ich jedes meiner 16 Addons immer einzeln aufzählen würde. Ein bisschen kann man auch von vornherein ausfiltern, was an Infos wirklich wichtig ist und was nicht. Mit jahrelanger PC-Erfahrung traue ich's mir schon zu.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.371
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 7. Februar 2023 um 07:32
    • #15
    Zitat von Blauschwalbe

    wenn ich jedes meiner 16 Addons immer einzeln aufzählen würde. Ein bisschen kann man auch von vornherein ausfiltern, was an Infos wirklich wichtig ist und was nicht.

    Und jedes dieser 16 Addons kann da auch, für sich oder in Verbindung mit, Probleme machen.

    Ja, deshalb sollten dann auch alle 16 genannt werden.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Blauschwalbe 7. Februar 2023 um 13:06

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 7. Februar 2023 um 13:12
    • #16
    Zitat von AndyC

    Ja, deshalb sollten dann auch alle 16 genannt werden.

    Ich hatte erwähnt, dass ich mir durchaus zutraue, auch eine Vorauswahl zu treffen und nicht unbedingt alles erwähnen muss. Von daher ... eher nicht, ich denke, ich muss nicht Schuhgröße und Bankverbindung nennen, wenn's um die defekte Glühbirne geht (um es übertrieben in einem Bild darzustellen). Und - vermutlich zu recht - wird dies beim Anlegen eines neuen Themas nicht explizit als notwendige Angabe erbeten, wie ich gleichfalls schon erwähnt hatte.


    Abgesehen davon haben wir ja eigentlich schon die ultimative Lösung, um wieder in Harmonie zueinander zu finden ;) : Einmal TB auch im Fehlerbehebungsmodus gestartet und man weiß, ob's an den Addons liegen könnte - und wir sind beide glücklich.


    Ich verspreche jetzt aber öffentlich, dass ich ein reuiger Sünder sein werde und Buße tue, wenn ich hier einmal bei einer Problembeschreibung nicht meine Addons erwähnt haben sollte oder evtl. eine falsche Vorauswahl davon getroffen habe und es dann daran lag. ;)

    Dann trinken wir ein Bier zusammen - und ich zahle selbstverständlich :)

    By the way - Fehlerbehebungsmodus:

    Dies wäre wirklich eine sinnvolle Ergänzung für die Vorab-Hinweise, die man erhält, wenn ein neues Thema erstellt werden soll. Neben der Abfrage nach den bisher üblichen Informationen auch eine Abfrage, ob man eine Prüfung im Fehlerbehandlungsmodus probiert hat.

    Daher nochmals Dank an Schlingo für diesen Tipp und die Markierung als hilfreichste Antwort. Zwar wurde mein direktes Problem nicht gelöst, doch die Info ist wertvoll.

    Und zum Schluss nochmals die Anregung, die Sache mit den abgefragten Infos ein bisschen intuitiver zu gestalten. Zum Beispiel ein Popup-Fenster, in dem alle Infos mit Ausfüllfeldern abgefragt (nicht nur die drei bisher üblichen, sondern auch dies, was im farbig markierten Block steht) Das darf natürlich trotzdem nicht zwingend geschehen, da es auch Menschen gibt, die z. B. schon mit der Frage nach der TB-Version überfordert wären.

    P.S

    Zu letzterem Punkt hatte ich mal eine richtige Schei...erfahrung. DSL-Vertrag abgeschlossen, aber der Anschluss funktionierte nicht zum vereinbarten Termin. Bei der Hotline wurden vom Computer zig Abfragen gestellt und eine Information zwingend vorgeschrieben, die ich aber nur gehabt hätte, wenn der Anschluss schon funktioniert hätte. Und so wurde ich immer wieder aus dem System rausgeschmissen, ohne nur die kleinste Chance zu haben, mit einem leibhaftigen Menschen zu sprechen. :wall:

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Februar 2023 um 13:39
    • #17
    Zitat von Blauschwalbe

    Und zum Schluss nochmals die Anregung, die Sache mit den abgefragten Infos ein bisschen intuitiver zu gestalten. Zum Beispiel ein Popup-Fenster, in dem alle Infos mit Ausfüllfeldern abgefragt (nicht nur die drei bisher üblichen, sondern auch dies, was im farbig markierten Block steht) [..].

    Das Pro und Contra ist hier im Forum vom Admin schon gelegentlich zur Diskussion gestellt worden und das was es ist, stellt den praktikabelsten Kompromiss dar. Bei Interesse gerne mal via Suche die betreffenden Diskussionen aufsuchen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™