1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spalteneinstellungen für alle Lokalen Ordner übernehmen funktioniert nicht

    • 102.*
    • Windows
  • RomanL
  • 4. Februar 2023 um 19:41
  • Unerledigt
  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 4. Februar 2023 um 19:41
    • #1

    • Thunderbird-Ver. .. 102.6.1 (32-Bit)

    • Betriebssystem ......Win10 Home 22H2

    • Kontenart ...............IMAP

    • Postfachanbieter ..Vodafone

    • Eingesetzte ............Kasperski

    • Firewall ..................Betriebssystem-intern

    • Router-Modellbezeichnung ... EasyBox

    Hallo geehrte TB Experten

    Ich greife noch mal wieder ein - zwar schon mal hier im Forum - angesprochenes Thema auf, weil ich damit neuerlich Probleme habe und es nicht mehr hinbekomme, dass ich meine Spalteneinstellungen übernehmen (übertragen) kann auf alle meine Ordner und Unter-Ordner unter dem Lokalen Ordner. Früher ging das.

    Ich habe mir bei einem Ordner die Spalten so eingestellt (welche Spalten ja und welche nein und die Breite) wie ich es gerne hätte,

    dann habe ich folgende 2 Wege probiert

    a) ich bin auf den Bereich der Spaltenüberschriften gegangen dann Rechts Klick oder

    b) ich bin auf das letzte Symbol (ganz rechts) im Bereich der Spaltenüberschriften gegangen

    + links Klick

    und habe dann in dem sich öffnenden Menü meine Einstellungen noch einmal gecheckt

    und anschließend über die Auswahl ganz unten am Ende des Menüs ausgewählt, dass die Spalteneinstellungen für alle Ordner und Unterordner unterhalb vom Lokalen Ordner übernommen werden sollen mit letztlich links Klick auf "Lokaler Ordner".

    Anschließend habe ich mir die Ordner unterhalb vom Lokalen Ordner angeschaut ob wie von mir gewünscht die Spalteneinstellungen übernommen wurden.

    Leider musste ich feststellen das dies nicht der Fall war. Auch nicht Nach einem Neustart von TB

    Die Spalteneinstellungen wurden in den Ordnern und Unterordnern nicht übernommen!!

    Meine Frage:

    Warum funktioniert die von TB angebotene Möglichkeit nicht?

    Bzw. was mache ich falsch, oder was muss ich anders machen damit es doch klappt?

    Es kann doch nicht sein, dass ich die Spalteneinstellungen in allen meinen Ordner (und das sind viele) manuell vornehmen muss, sprich das ich keine generellen Einstellungen für alle Ordnerirgendwo vornehmen kann.

    Ich füge entsprechende Screenshots bei.

    Zusätzlich hätte ich noch eine weitere Frage bezüglich der standardmäßigen Anzeige vom Adressbuch und zwar ob ich hier auch generelle Einstellungen vornehmen kann und zwar ob ich mir zu der Standardeinstellung noch eine weitere Spalte anzeigen lassen kann und ob ich die Breite der Spalten verändern kann für alle Adressbücher als Standard.

    Und vielleicht noch wie man es hinbekommt sich die Einträge in den Adressbüchern nicht nach Namen oder Vornamen sortieren zu lassen, sondern nach einem – von einem selbst - festzulegenden Wichtigkeitsrang (1 – 10 z. B.)

    Vielen Dank schon jetzt und hier für alle Antworten die helfen

    Danke
    Freundliche Grüße Roman



  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 20:09
    • #2
    Zitat von RomanL

    Leider musste ich feststellen das dies nicht der Fall war. Auch nicht Nach einem Neustart von TB

    Hallo,

    es gibt da 2 Modi etwas zu Übertragen. Einmal nur die Spalten und bei einigen Vorgaben (wie Sortierung) noch Ansichten.

    Beispielbild:

    Zitat von RomanL

    ob ich mir zu der Standardeinstellung noch eine weitere Spalte anzeigen lassen kann und ob ich die Breite der Spalten verändern kann für alle Adressbücher als Standard.

    In der Adressbuchumgebung kommt es darauf an, ob horizontale oder vertikale Darstellung ausgewählt ist.

    In vertikaler Darstellung gibt es nur Anzeige und Sortierung. Die Spaltenbreite in horizontaler Darstellung ist leider fixiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (4. Februar 2023 um 23:18)

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 6. Februar 2023 um 12:12
    • #3

    Hallo Bastler
    Danke für deine Antwort

    Zitat von Bastler

    es gibt da 2 Modi etwas zu Übertragen. Einmal nur die Spalten und bei einigen Vorgaben (wie Sortierung) noch Ansichten.

    Beispielbild:

    Ja das hatte ich bei meinen Versuchen auch gesehen und auch ausprobiert (hab ich in #1 nicht so erwähnt) aber bei beiden Modi werden meine Einstellungen nicht auf alle Ordner bzw. Unterordner die sich unterhalb von meinem Lokalen Ordner befinden übernommen, ob wohl TB ja den Anschein erweckt, dass es die Möglichkeit gäbe.

    Hier nochmal die Frage ist das irgendwie mögl.?

    Meine Frage
    Funktioniert diese Möglichkeit überhaupt bei irgendjemand oder wird bei TB noch daran gebastelt? weil ich bin ja
    anscheined nicht der einzige der sich mit dem Thema beschäftigt --- siehe andere Beiträge zu dem Thema.
    Es wäre toll wenn die Entwickler von TB das hinbekommen, dass es wirklich funktioniert.

    Hast du es bei dir selber mal mit ein paar Ordner + Unterordner ausprobiert und funktioniert es bei dir?

    Wenn Ja .... Welche Vers. von TB hast du unter welchem Win?

    Irgendwo in einer bestimmten Datei müssen doch die generellen Einstellungen für die Standardansicht gespeichert sein, meist sind das doch Dateien vom Typ .ini Gibt es sowas auch in TB?

    a) Wie heißt die Datei wo die Standardansicht hinterlegt ist? und kann man die mit einem Editor z. B. ändern?


    Dann müssen aber ja auch irgendwo die spezifischen Einstellungen für die Ansicht von jedem der x Ordner bzw Unterordner abgelegt sein, weil die bleiben ja erhalten auch nach Neustart von TB oder PC
    b) Wo in welcher Datei sind die spezifischen Einstellungen für die Ansicht abgelegt?

    Es muss doch möglich sein, dass auf einem einfachen Weg hin zu bekommen als bei jedem Ordner die Einstellungen manuel separat vor zu nehmen


    Zitat von Bastler
    Die Spaltenbreite in horizontaler Darstellung ist leider fixiert.


    Ja schade wenn das so ist und man da keine individuellen Einstellungen vornehmen kann.

    ich fände es nicht schlecht wenn TB dies Mögl. schaffen würde

    Wie das ist, mit dem Sortieren beim Adressbuch, ob man sich da eine individuelle Möglichkeit
    einrichten kann zu sortieren dazu hast du leider nichts gesagt.

    Hier nochmal die Frage ist das irgendwie mögl. Siehe unten das Bild zeigt rechts ein Beisp. was ich meine


    .

  • Bastler
    Gast
    • 6. Februar 2023 um 12:53
    • #4
    Zitat von RomanL

    Funktioniert diese Möglichkeit überhaupt bei irgendjemand oder wird bei TB noch daran gebastelt?

    Die funktioniert bei mir. Bevor ich etwas empfehle, teste ich das mit meinen verschiedenen TBs (32Bit) unter Windows 10 22H2.

    Wenn das ein häufiger Fehler wäre, warum melden sich die restlichen XX Millionen Anwender nicht?

    Zitat von RomanL

    Es muss doch möglich sein, dass auf einem einfachen Weg hin zu bekommen als bei jedem Ordner die Einstellungen manuel separat vor zu nehmen

    Wie geschrieben über die Spalteneinstellungen rechts und wenn andere gleich aussehen sollen, die Übertragung auf andere Ordner.

    Zitat von RomanL

    Wie das ist, mit dem Sortieren beim Adressbuch, ob man sich da eine individuelle Möglichkeit
    einrichten kann zu sortieren dazu hast du leider nichts gesagt.

    Außer den wählbaren Spalten und zur Sortierung das Anklicken einzelner Spaltenköpfe, gibt es keine User-Kreationen.

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Ein Versuch bei aussergewöhnlichem Verhalten des TB: führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 10. Februar 2023 um 15:17
    • #5

    Hallo BastlerDanke für deine Antwort
    Was soll ich sagen, obwohl ich es genau so mache wie du es beschrieben hast, (auch mit Verweis auf die threads 84995 + 91089)
    und obwohl ich deinen Rat folgend auch den Start-Cach gelöscht habe funktioniert die Übernahme
    der Einstellungen eines "Muster"-Ordners von mir auf alle anderen bestehenden Ordner und Unterordner
    unter meinem Lokalen Ordner leider nicht so wie man es erwarten sollte, und ich habe keinen Schimmer woran es liegen könnte.


    Ich habe auch die Einstellungen unter Konfiguration bearbeiten geändert habe wie im thread/90897 von dir beschrieben aber diese Änderung hat ja nur Auswirkungen auf neu erstellte Ordner und da nur auf die Sortierung und Gruppierung.

    Da ich sehr viele Ordner und Unter-Ordner habe bleiben noch die Fragen zu klären ob TB eine solche Übernahme der Einstellungen
    a) nur für eine begrenzte Zahl an Ordner durchfüren kann?
    b) nur für eine Ebene an Unterordnern durchführt? ...... also nicht für eine zweite oder u. U. dritte Ebene an Unter-Ordner

    Zur erweiteren Info möchte ich noch anführen, dass ich das TB auf dem PC um den es geht (PC2) neu installiert hatte, und von
    einem PC1 alle Mail-Ordner exportiert und dann Importiert hatte (ImportExportTool)

    Da bei mir das Einstellen auf eine generelle Standadeinstellung für alle Ordner nicht Funktioniert habe ich mir nicht anders zu helfen gewusst und habe ich dann mal bei so an die 40+ Unterordner die Einstellungen manuell durchgeführt und da scheint es dann so zu sein  das TB diese Einstellungen auch behält, ---- aber manuelles Einzustellen für alle Ordner (mehere hundert) ist mir dann wirklich doch zu viel Arbeit.

    Bisher hatte ich auf dem alten PC1 mit TB keine gravierenden Probleme und von daher möchte ich eigentlich auch bei TB bleiben und mich nicht mit einem anderen Mailprogramm beschäftigen und da von neuem anfangen und dann schauen wie ich meine Mails und Odner dahin übertragen bekomme und was da an Einstellungen möglich ist usw. Da ginge ja dann noch mehr meiner Zeit flöten.
    Ich hänge mal ein Word Doc /als pdf hier als Anhang an weil sonst wird der neue Beitrag zu lang und den liest dann keiner mehr

    Zur Zeit weiß ich nicht mehr weiter, und hoffe nur, dass es vielleicht doch noch eine Lösung gibt?
    Ansonsten werde ich dann wohl die Einstellungen - die von TB vorgegeben - werden so akzeptieren müssen und dann
    wenn ich mit einem der Unterordner zu tun habe bei diesem manuell die Einstellungen für den jeweiligen Ordner ändern
    außer jemand hätte noch eine andere Idee.
    Vielen Dank fürs lesen und für jede weiterführende Antwort
    Gruß Roman
    Standardeinstellungen für Lokalen Ordner ____ 1 _____.pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von RomanL (12. Februar 2023 um 15:47)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2023 um 15:46
    • #6

    RomanL

    Zur Information:

    Ich habe Ihre anderen gleichlautenden Beiträge in diversen Threads gelöscht, da Doppelpostings unerwünscht sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 10. Februar 2023 um 15:57
    • #7

    Hallo
    Ja schade dass dass das so läuft, ich wollte damit nur ein paar mehr Leute ansprechen die sich auch schon mit dem Thema beschäftigt haben um so vielleicht zu einer Lösung des Problems zu kommen.
    Ich wüsste nicht wie ich sonst die Leute - die zu dem Thema schon mal etwas geschrieben haben / sich damit befasst haben mit ins Boot nehmen /anschreiben / befragen kann.
    Gruß
    Roman

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Februar 2023 um 16:29
    • Hilfreichste Antwort
    • #8
    Zitat von RomanL

    schade dass dass das so läuft

    Hallo Roman :)

    Multipostings sind eigentlich überall unerwünscht.

    Zitat von RomanL

    Ich wüsste nicht wie ich sonst die Leute - die zu dem Thema schon mal etwas geschrieben haben / sich damit befasst haben mit ins Boot nehmen /anschreiben / befragen kann.

    Das geht ganz einfach, indem Du dem Nicknamen einen Klammeraffen voranstellst (ohne Leerzeichen dazwischen!). Bei Dir würde das dann so aussehen: RomanL . Der betreffende User bekommt dann eine Benachrichtigung über die Glocke rechts oben, dass Du ihn erwähnt hast. Kleiner Zusatztipp: wenn Du einen User zitierst (so wie ich Dich hier) musst Du ihn nicht mehr extra erwähnen, weil er auch darüber benachrichtigt wird. Falls doch, bekommt er zwei Benachrichtigungen, so wie Du jetzt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RomanL 11. Februar 2023 um 00:45

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 12. Februar 2023 um 17:38
    • #9

    Hall nochmal

    Nach weiteren Bemühungen die Standardeinstellungen eines „Muster“-Ordners auf alle meine Ordner zu übertragen kann ich nur weiter berichten: Es funktioniert bei mir nicht so wie von einigen von euch hier im Forum beschrieben, sondern irgendwie merkwürdig s. u..

    Ich hatte ja in meinem letzten Beitrag zu dem Thema schon 2 zusätzliche Fragen gestellt um zu ergründen woran es vielleicht noch liegen könnte, aber leider habe ich dazu bisher keine Antworten bekommen.

    Ich kann noch folgendes zu meiner Ordnerstruktur sagen

    Ich habe unter dem Ordner „Lokalen Ordner“ etwa 80 Ordner (Ebene 1)

    Unter diesen 80 Ordnern befinden sich zwischen 0 bis 5 Unter-Ordner (Ebene2)

    und unter den Unterordnern gibt es Fälle mit nochmal 0 bis 7 Unter-Unter-Ordner (Ebene3)

    und unter diesen Unter-Unter-Ordnern gibt es in 2 – 3 Fällen nochmal Unter-U-U-Ordner (Ebene4)

    Ich hatte eigentlich darauf gehofft, dass ich mit ein zwei einfachen Aktionen z. B. aus einem der Ordner von meinem Konto die Einstellungen - welche Spalten ich sehen will, und Keine Gruppierung und Sortierung nach Datum absteigend, ohne Probleme „klonen“ kann, in alle Ordner und Unterordner und daraufhin diese Einstellungen dann auch wirklich in alle Ordner in allen Ebenen geklont werden.

    Es hat sich bei mir allerdings herausgestellt, dass das nicht so ist.

    Das von Thunder in dem Thread90897 gut beschriebene / bildlich dargestellte Übertragen von Eigenschaften auf alle Unterordner mit den 2 Möglichkeiten, das zeigt bei mir seltsame Ergebnisse, wobei ich nicht nachvollziehen kann wieso das so abläuft und bei denen ich auch kein immer gleiches Schema feststellen kann.

    Für mich sind die Ergebnisse irgendwie willkürlich. Ich weiß nicht in wie viel Ordner die Kopie erfolgt und ab dem wievielten Ordner dann nicht mehr oder von was das abhängig ist. Bei den Ordnern der Ebene2 ist mir aufgefallen, dass meist nur in dem ersten oder max in den zweiten Ordner die Einstellungen kopiert wurden und dass es ebenso für die dritte oder vierte Ebene gilt, wenn man die Kopie aus einer Ebene höher ausführt. Um sicher zu sein, dass alle Ordner die gleiche Einstellung haben muss ich also jeden Ordner kontrollieren ob die Einstellungen übernommen wurden oder nicht und ggf. nacharbeiten. Ich fand das ganz schön öde = enttäuschend und ich weiß nicht warum es so ist.

    Ich hatte sogar den Versuch gemacht, alle msf Dateien zu löschen, weil ich mir gedacht hatte, dass die Übernahme der Einstellungen aus dem „Muster“-Ordner nur dann funktionieren könnte, wenn für alle Ordner neue msf Dateien vom TB angelegt wurden. Aber das Ergebnis war genau gleich wie oben beschrieben, für mich wie gesagt irgendwie willkürlich.

    Das einzige was ordnungsgemäß funktioniert, ist das „Klonen“ der Einstellungen auf einen einzigen Ordner.

    Ich spreche hier jetzt mal die anderen Mitglieder an die sich mit dem Thema auch schon mal befasst haben.

    Theingard, @Veteran, Drachen, Mapenzi, roadrunner, schlingo, Leogun,

    Thunder, Tanger, @Engeneer

    Vielleicht kann ja einer von euch noch etwas zu dem Verhalten wie es bei meine TB auftritt sagen. Es wäre toll wenn es zu einer Erklärung für dieses Verhalten führen würde oder ggf. zu einem Wunsch an die Entwickler sich das Thema noch mal genauer anzuschauen, testen und u. U etwas zu verbessern.

    Gruß

    Ronan

  • Bastler
    Gast
    • 12. Februar 2023 um 18:01
    • #10
    Zitat von RomanL

    Das einzige was ordnungsgemäß funktioniert, ist das „Klonen“ der Einstellungen auf einen einzigen Ordner.

    Hallo,

    wenn das nur einmal von vielen funktioniert, gilt das schon als "gelöst"?

    Ob bei gesetztem Haken die anderen "Angesprochenen" noch große Ambitionen haben?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2023 um 18:03
    • #11
    Zitat von Bastler

    wenn das nur einmal von vielen funktioniert, gilt das schon als "gelöst"?

    Ob bei gesetztem Haken die anderen "Angesprochenen" noch große Ambitionen haben?

    Ich habe den Thread jetzt auf "unerledigt" gesetzt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 12. Februar 2023 um 20:51
    • #12

    Hallo Bastler

    Zitat von Bastler

    wenn das nur einmal von vielen funktioniert, gilt das schon als "gelöst"?

    Nein das gilt nicht als gelöst, das ist doch ein anderer Weg !
    Mir geht es darum, dass dieser Weg für Ordner und alle Unterordner bei mir nicht funktioniert.
    Und die Fragen dazu halte ich für nicht gelöst.


    Dann ist mir noch eine weitere Frage eingefallen.
    Könnten Unterordner mit gleichen Namen die aber in verschiedenen Ordner existieren eventuell ein Problem darstellen bei dem Kopieren der Eigenschaften?
    Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen oder etwa doch?

    Schönen Abend an Alle
    Roman

  • Bastler
    Gast
    • 12. Februar 2023 um 21:33
    • #13
    Zitat von RomanL

    Und die Fragen dazu halte ich für nicht gelöst.

    Wer hatte denn in dem Kästchen unter dem Thema, dieses mit Doppelklick als "Erledigt" markiert?

    Zitat von RomanL

    Könnten Unterordner mit gleichen Namen die aber in verschiedenen Ordner existieren eventuell ein Problem darstellen bei dem Kopieren der Eigenschaften?

    Stellt aus meiner Erfahrung kein Hindernis dar. Unter jedem Konto gibt es z.B. standardmäßig gleich benannte Systemordner.

    Aber die Pfade und dadurch die Trennung, sind durch den übergeordneten Ordner eindeutig. Auf der selben Ebene ist ein gleicher Name verboten.

    Es gibt allerdings Unterschiede bei Betriebssystemen auf Ordner- / Dateiebene.

    Bei Windows wird Groß- / Kleinschreibung als selber Name angesehen.

    Andere OS beachten bei gleichlautenden Namen die Groß- / Kleinschreibung separat (eigenständig).

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Dezember 2023 um 16:48
    • #14
    Zitat von RomanL

    dass ich meine Spalteneinstellungen übernehmen (übertragen) kann auf alle meine Ordner und Unter-Ordner unter dem Lokalen Ordner

    Hallo :)

    sollte mit Version 115.5.2 gefixt sein:

    Zitat

    „Spalten anwenden auf“ schlug manchmal fehl, Spalten auf einen Stammordner und seine Unterordner anzuwenden

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Hilarion
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    12. Dez. 2023
    • 12. Dezember 2023 um 20:58
    • #15

    Habs gerade ausprobiert bei Thunderbird- Version 115.5.2 - geht leider nicht bei allen Unterordnern. Hab schon sehr viel manuell umgestellt.

    Liebe Grüße,

    Hilarion

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 13. Januar 2024 um 13:40
    • #16

    Gibt es mittlerweile etwas Neues zu diesem Bug?

    Der netvt nämlich immer wieder ... auch unter Linux mit V. 115.6.0

    Einmal editiert, zuletzt von UweRammelt (15. Januar 2024 um 17:53)

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 30. Januar 2024 um 17:46
    • #17

    Ha - mir der neuesten Version 115.7.0 geht`s :thumbsup: :love:

    Danke an die Entwickler !!!!

  • steinhausen70
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2012
    • 14. Mai 2024 um 09:53
    • #18

    Schön für all die, die kein Problem damit haben oder bei denen es mittlerweile gelöst ist! Bei mir geht's auch in der Version 115.10.1 nicht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierung generell aufheben

    • ha-kg
    • 25. Juni 2022 um 08:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eine Pop3 Emailadresse wird von Strato nicht mehr abgerufen

    • chris99
    • 2. September 2022 um 21:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • 7. März 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird auf Googlemail ruft nur 1 Email ab

    • oxo_80
    • 16. Januar 2022 um 14:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sortierung in neu angelegten Ordnern

    • juergenz
    • 29. Dezember 2021 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel vom IMAP-Konto auf POP3-Konto

    • Anonymous
    • 20. November 2021 um 16:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™