1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pop up windows Position auf Monitoren

    • 102.*
    • Windows
  • UDriessen
  • 10. Februar 2023 um 07:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • UDriessen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Februar 2023 um 07:06
    • #1

    Ich arbeite auf zwei Monitoren, wenn sich ein pop-up-Fenster öffnet, verschiebe ich es mir passend
    auf einen der Monitoren. Leider merkt sich mein thunderbird diese zuletzt genutzte Position nicht.

    Beispiel siehe Dateianhänge

    -ud- :thumbsup:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Februar 2023 um 09:55
    • #2
    Zitat von UDriessen

    Beispiel siehe Dateianhänge

    Jaaa, da sieht man die Position der Fenster sehr gut.

    OK, Spaß beiseite.

    Für die Position der Fenster ist eher das Betriebssystem zuständig und in aller Regel nicht das jeweilige aufgerufene Programm selber. Den Bildchen nach schließe ich mal vorsichtig auf Windows; dafür gibt es diverse Tools für genau dieses Thema, nämlich Fensterpositionen.

    Eine konkrete Empfehlung kann ich dir nicht geben, einerseits gibt es zuviele Tools dieser Art, andererseits nutze ich keines davon.

  • UDriessen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2023 um 10:12
    • #3

    Meiner Erfahrung nach hängt es vom verwendeten Programm ab, ob sich dieses seine Fensterposition(en) merkt oder nicht ...

    Im Beispiel ist es Thunderbird (unter Windows 10) , geöffnet auf dem rechten von zwei Monitoren.

    Beim Verfassen einer neuen Mail über Menüpunkte Einfügen und dann Grafik öffnet sich ein Dialogfensterchen, wie oben dargestellt. Solange ich auf dem Bildschirm bleibe und das Dialogfeld dort verschiebe, merkt sich Thunderbird die Position und öffnet den Dialog beim nächsten mal wieder dort.

    Verschiebe ich aber Thunderbird auf den linken von zwei Monitoren, öffnet sich das Dialogfeld (Einfügen und dann Grafik) weiter auf dem rechten Monitor, bleibt dabei am linken Bildrand "hängen"

    -ud- :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von UDriessen (11. Februar 2023 um 10:45)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Februar 2023 um 11:11
    • #4
    Zitat von UDriessen

    Im Beispiel ist es Thunderbird (unter Windows 10) , geöffnet auf dem rechten von zwei Monitoren.

    [...]

    Verschiebe ich aber Thunderbird auf den linken von zwei Monitoren

    Hallo :)

    entscheidend ist nicht der linke oder rechte, sondern welcher der Hauptmonitor (die "primäre Anzeige") ist. Die Taskleiste wird auf dem falschen Bildschirm angezeigt, nachdem Sie den primären Monitor in Windows 7 geändert haben (gilt grundsätzlich auch für Windows 10).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • UDriessen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2023 um 13:45
    • #5

    Danke für den Tipp, habe mal umgeschaltet [1]/[2], dann TB (links) gestartet, merkt sich die Positionen (links),
    dann wieder zurückgeschaltet [2]/[1], jetzt fkt. TB wie ich es hoffte ...

    -ud- :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • GMail Konto kann in Tb nicht eingerichtet werden- Abbruch nach Freigabe bei GMail

    • MaxMicha
    • 2. August 2022 um 09:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aufdringliches Google-Popup, welches will, dass ich mich anmelde, aber sich beim ersten Schritt aufhängt

    • Odaric
    • 20. Dezember 2021 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugang zum AOL (POP - Server)

    • Zygmunt
    • 31. August 2022 um 10:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • discover
    • 3. Februar 2021 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anmeldung auf Googlekonto im TB: immer fehlgeschlagen (seit doppelter Authentifiz. bei Google selber)

    • Mechelen
    • 9. Dezember 2021 um 10:46
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach Update von Version 78 auf 91 - Kalender Pop-Up Probleme

    • optimus_prime
    • 8. September 2021 um 15:50
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern