1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

FIlter sind nach kopieren des Profils nicht mehr vorhanden

    • 102.*
    • Windows
  • loveforgod
  • 23. Februar 2023 um 11:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • loveforgod
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Jan. 2009
    • 23. Februar 2023 um 11:38
    • #1

    WIndows 10, Thunderbird neueste Version, IMAP-Protokoll

    Ich möchte auf einem C:\-Laufwerk Platz schaffen und plane daher alle Profile auf eine andere HDD auszulagern. Ich gehe äusserst vorsichtig vor, da ich mit Thunderbird bei sochen Aktivitäten schon öfters sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

    Mein Vorgehen: Habe mal mit einem Profil angefangen, Thunderbird beendet (alle Profile), dann das entsprechende Profil an den neuen Ort kopiert. Nun den Profilmanager von Thunderbird gestartet (thunderbird.exe /p) dort ein neues Profil angelegt und den Speicherort auf das Profil am neuen Ort festgelegt.

    Dieses Profil dann gestartet. Alles funktioniert bestens --- bis (wieder einmal) auf die Filterregeln. Die sind alle verschwunden, obwohl ich sicher gestellt hatte, dass auf alle dort angegebenen Speicherorte voller Zugriff besteht (in einer meiner früheren Themen habe ich schon auf das etwas eigenartige Verhalten von Thunderbird, bei nicht erreichbaren Speicherorten, welche in den Filterregeln angegeben sind, hingewiesen - nämlich dass TB in solch einem Fall einfach die Filter löscht, keine Nachfrage, kein Fehlerhinweis, nichts, einfach löschen ??! - schon ein bisschen eigenartige Programmierung!)

    Das interessante für mich: Die Filterregeln sind auch im ursprünglichen Dokument (msgFilterrules) weg. In allen anderen Profilen, die ich noch nicht kopiert habe, sind die Filterregeln noch vorhanden!!? Was ist das wieder für eine völlig unverständliche Sache? Was kann da passiert sein???

    Ich bin mir sicher, dass da zuvor mindestens 30 Filterregeln drin waren. Und ich habe ausser das gesamte Profil kopiert und dann eben nach dem oben beschriebenen Vorgang über ein neues Profil (alles andere ist mir nach vielen schlechten Erfahrungen mit TB ein zu heisser) Thunderbird auf diese kopierte Profil verwiesen. Vor allem, weshalb wurden die Filterregeln auch auf dem ursprünglichen Profil gelöscht? Ich begreife gar nichts mehr!

    Ich werde jedenfalls in allen anderen Profilen die Filterregeln mit einem Texteditor zuvor an einem anderen Ort zur Sicherheit abspeichern, ehe ich weitermache.

    EIgentlich ist es mein Ziel die Profile am alten Ort zu löschen, um Platz zu schaffen.

    Liebe Grüsse von einem mit einem Kopf voller Fragezeichen.

    Xaver

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Februar 2023 um 16:52
    • #2
    Zitat von loveforgod

    Ich möchte auf einem C:\-Laufwerk Platz schaffen und plane daher alle Profile auf eine andere HDD auszulagern.

    Hallo Xaver :)

    solange Du das gesamte Profil auslagerst, sollte das kein Problem sein.

    Zitat von loveforgod

    Thunderbird beendet (alle Profile), dann das entsprechende Profil an den neuen Ort kopiert. Nun den Profilmanager von Thunderbird gestartet (thunderbird.exe /p) dort ein neues Profil angelegt und den Speicherort auf das Profil am neuen Ort festgelegt.

    Hört sich soweit richtig an. Du bist dabei nach der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vorgegangen?

    Zitat von loveforgod

    die Filterregeln. Die sind alle verschwunden, obwohl ich sicher gestellt hatte, dass auf alle dort angegebenen Speicherorte voller Zugriff besteht

    Auf welchen Ressourcen liegen die Ordner? Hast Du (zumindest einzelne) Ordner ausgelagert, d.h. in den Eigenschaften den Pfad geändert? Das führt nämlich oft zu Problemen.

    Zitat von loveforgod

    Die Filterregeln sind auch im ursprünglichen Dokument (msgFilterrules) weg. In allen anderen Profilen, die ich noch nicht kopiert habe, sind die Filterregeln noch vorhanden!!? Was ist das wieder für eine völlig unverständliche Sache?

    Das kann beim reinen Kopieren eigentlich nicht sein. Welches Änderungsdatum haben die entsprechenden Dateien?

    Zitat von loveforgod

    EIgentlich ist es mein Ziel die Profile am alten Ort zu löschen, um Platz zu schaffen.

    Logisch. Wie schon geschrieben ist Dein Ansinnen normalerweise kein Problem. Irgendetwas läuft bei Dir schief.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • loveforgod
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Jan. 2009
    • 24. Februar 2023 um 22:40
    • #3

    Das kann beim reinen Kopieren eigentlich nicht sein. Welches Änderungsdatum haben die entsprechenden Dateien?

    Ja, das habe ich mir auch gedacht!

    Bei allen anderen Profilen (5 Stk.) hat das auch ohne Probleme funktioniert. DOrt habe ich auch zuvor die Regeln extra gesichert ;-)

    Nun ich habe mich damit abgefunden, das ich diese Regeln neu erstellen muss.

    Irgendetwas ist da nicht richtig programmiert. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es ein paar ganz eigenartige Sachen mit den Filterregeln gibt: So z.B., dass wenn aus irgendeinem Grund TB keinen Zugriff auf die Lokalen Dateien - dort wo ich manche E-Mails automatisch hinkopieren lasse - keinen Zugriff bekommt, dann löscht TB einfach die Regel und legt stattdessen, ---- aber lassen wir das, ich habe jetzt nicht die Zeit das hier zum 100ersten Male widerzukauen. Es scheint hier sowieso niemanden zu interessieren.

    Ich habe jetzt ein anderes Problem zu lösen: Eigentlich heisst es, dass Quicktext und die Templates mit dem Profil mitkopiert werden, das scheint auch so der Fall zu sein, aber vermutlich gibt es da irgendwo eine INI-Datei, in der Pfade festgelegt sind. Wenn ich nämlich jetzt auf das Quicktext-Symbol klicke tut sich gar nichts und natürlich sind auch alle Hot-Keys weg.

    Also die Frage, weisst du etwas von so einer INI-Datei (oder einer anderen Konfig-Datei mit Pfaden für Quicktext oder muss ich dort alle neu anlegen; eventuell Quicktext neu installieren und dort den Pfad definieren???

    Jedenfalls danke noch für deine Rückmeldung zu den Filterregeln

  • loveforgod
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    28. Jan. 2009
    • 24. Februar 2023 um 23:21
    • #4

    Habe das mit QUicktext herausgefunden:

    QUicktext bei den Addons deaktiviert, dannach das Add-On-Tab geschlossen und das Profil beendet. Profil neu gestartet, Add-On (also Quicktext) wieder aktiviert dann erscheint ein Button mit Gabelsymbol, über dieses komm ich auf eine Oberfläche wo ich Templates importieren kann. Muss hier nur den Pfad zum verschobenen Profil suchen (wenn du mehrere Profile hast, das richtige Profil auswählen - da ist es dann gut wenn man eindeutige Profilnamen vergeben hat), im Profil auf den Ordner Quicktext wechseln, dort die Templates auswählen (wer Scripts hat auch die Scripts) und auf Öffnen gehen und schon funktioniert alles wieder wie gehabt!

    MfG Xaver

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Februar 2023 um 09:22
    • #5
    Zitat von loveforgod

    ich habe jetzt nicht die Zeit das hier zum 100ersten Male widerzukauen.

    Gewagte These bei erst 22 Beiträgen.

    Auch sonst sehr langatmige, aber dennoch wirre Beschreibungen :-/

    EIn kleiner Tipp für bessere Verständlichkeit: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Ich habe auch aufgrund solcher völlig unnötigen Mutmaßungen wie "Es scheint hier sowieso niemanden zu interessieren." gerade keine Lust, an meinen PC zu gehen und dort zu suchen, ob Filterregeln nur relative Pfade enthalten oder absolute Pfade.

    Letzteres würde zumindest erklären, warum Filter nach dem Verlagern des (hoffentlich kompletten) Profils nicht mehr funktionieren, aber nicht wie eingangs beschrieben, dass sie nicht mehr vorhanden seien.

    Aber offenbar ist ja nun ohnehin alles erledigt oder deute ich ...

    Zitat von loveforgod

    .... und schon funktioniert alles wieder wie gehabt!

    falsch?

    MfG

    Drachen

  • Veteran
    Gast
    • 25. Februar 2023 um 10:16
    • #6
    Zitat von loveforgod

    Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es ein paar ganz eigenartige Sachen mit den Filterregeln gibt: So z.B., dass wenn aus irgendeinem Grund TB keinen Zugriff auf die Lokalen Dateien - dort wo ich manche E-Mails automatisch hinkopieren lasse - keinen Zugriff bekommt, dann löscht TB einfach die Regel …

    Nur mal zum besseren Verständnis (am Beispiel TB Version 91.13.0, Linux):

    Wenn du in in TB einen Ordner, der auch Zielordner einer Filterregel ist, löschst, erhältst du eine Abfrage, daß die Filterregel deaktiviert wird:

    beim Verschieben erhältst du die Warnung, daß die Filterregel aktualisiert wird:

    Daß beides in der Praxis nicht so abläuft, ist eine andere Geschichte und vielleicht einen Bugreport wert.

    Änderst du die Ziele auf Systemebene, brauchst du dich nicht wundern, wenn TB beim nächsten Start stillschweigend die Filterregeln ändert/löscht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme bei Filter, Abonnieren, Komprimieren und Monitordarstellung

    • _kg_
    • 16. Juli 2022 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • 7. März 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB findet nach Windows-Crash Profil nicht mehr

    • firefrog
    • 28. Dezember 2021 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel des Rechners zum Mailen

    • graf.koks
    • 4. Januar 2022 um 19:22
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Export kein Mailinhalt mehr da, die "Entwürfe"-Funktion tut nicht mehr, ebenso das Rüberziehen der Mails in die Ordner.

    • Raketenbaendiger
    • 26. Dezember 2021 um 15:29
    • Migration / Import / Backups
  • Formatinformationen in Kalendereintragen werden nicht angezeigt nach Update auf 91.xxx

    • Rei_Thunderbird
    • 14. November 2021 um 16:16
    • Tipps und Tricks für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™