1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam Filter funktioniert nicht

    • 102.*
    • Windows
  • xyzett
  • 2. März 2023 um 22:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 2. März 2023 um 22:59
    • #1

    Hallo,

    ich verzweifele mit meinen Filter Versuchen und bekomme nur noch mehr Spam / Junk. seit 4 Tagen 30 - 40 in 24h.

    Versuch 1 (seit Jahren schon): Spam Mails in Thunderbird manuell als Junk gekennzeichet. Kein Lernverhalten zu erkennen.

    Versuch 2 (seit 2 Wochen): Im Browser direkt über "gmx.de" die mails in "Junk" verschoben. Seitdem bekomme ich immer mehr || Was mache ich falsch? Was sollte ich tun?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. März 2023 um 08:12
    • #2

    Hallo, das Mehr oder Weniger an eingehendem Spam kannst du nicht per Mailclient beeinflussen und der Zuwachs nach manuellem Verschieben per Browser direkt im Postfach war wie auch deine schon unternommenen Filterversuche allerhöchstwahrscheinlich (ich tendiere sogar zu ganz sicher) keine Ursache für Zuwachs.

    EInige Spammer laufen wohl gerade mal wieder zur Hochform auf oder irgendwo in den Weiten des Netzes sind ein paar Filter down, welche schon den Weitertransport von offenkundigem Spam unterbinden ... k.A. was es konkret ist, aber nerven tut der Mist allemale und allmählich werde ich zum Verfechter wirklich schmerzhafter Strafen ab öffentlichem Auspeitschen aufwärts.

    Ich habe selber drei Konten bei GMX. Eines nutze ich seit einigen Jahren kaum noch, da kommt momentan ca. nur eine Spammail pro Monat. Mein Hauptkonto hatte zuletzt auch so um die 40 bis 60 Spams pro Tag, seit Mitte der Woche rapide auf <10 zurückgegangen. Das dritte Konto, sporadisch genutzt, schwankt seit ca. vier bis sechs Wochen stark: mal ein paar Tage ganz wenig, dazwischen vereinzelt >30 täglich, in den letzten beiden Tagen auf >50.

    Spannend ist am Ende einzig:

    Zitat von xyzett

    Kein Lernverhalten zu erkennen.

    Bevor du zu radikalen Mitteln greifst, würde ich erstmal noch etwas warten und den Junk-Filter weiter trainieren. Denn die erwähnten ...

    Zitat von xyzett

    seit 4 Tagen 30 - 40 in 24h.

    ... sind jetzt noch nicht so arg viel als Trainingsmaterial, denn in diesen ca. 30 bis 40 Mails auf gerade mal vier Tagen gibt es ja sicher auch eine gewissen Bandbreite und Variation. Anders gesagt: wären die sehr ähnlich oder immer dieselben, hätte der Junkfilter die schon "gelernt" und würde die selbst erkennen.

  • Veteran
    Gast
    • 3. März 2023 um 10:15
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von xyzett

    Versuch 1 (seit Jahren schon): Spam Mails in Thunderbird manuell als Junk gekennzeichet. Kein Lernverhalten zu erkennen.

    Überprüfe als erstes mal die Einstellungen: 'Konten-Einstellungen → <Kontoname> → Junk-Filter':[box]

    [x] Junk-Filter für dieses Konto aktivieren

    [ ] Junk-Kopfzeilen dieses externen Filters vertrauen

    [x] Neu Junk-Nachrichten verschieben in:

    (*) Ordner Junk in: …

    Weiter mit 'Globale Einstellungen …':

    [x] Wenn Nachrichten manuell als Junk markiert werden:

    (*) Verschiebe diese in den für Junk bestimmten Ordner des Kontos

    [ ] Junk als gelesen markieren

    [ ] Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter aktivieren

    'Trainingsdaten löschen'[/box]

    Zitat von xyzett

    Versuch 2 (seit 2 Wochen): Im Browser direkt über "gmx.de" die mails in "Junk" verschoben.

    Deaktiviere die Junkfilter bei GMX, damit ausschließlich TB dafür zuständig ist.

    Zitat von xyzett

    Was sollte ich tun?

    Auf Dauer wirst du mit Filtern keinen Erfolg haben. Du solltest Spam aktiv bekämpfen!

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 3. März 2023 um 22:46
    • #4

    Vielen Dank! Ich probiere weiter... Mich wundert und nervt, dass seit ca 6 Monaten täglich zB "Rekord Jackpot" reinkommt von"info@nl.mehrscheine.com". Wie kann ich das denn manuell blocken?

    Zitat von Veteran

    [ ] Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter aktivieren

    nicht aktivieren? Okay

    Der Rest sieht so aus wie oben bei dir.


    Zitat von Veteran

    Deaktiviere die Junkfilter bei GMX, damit ausschließlich TB dafür zuständig ist.

    Der Spam Schutz war versehentlich garnicht aktiviert bei Gmx, ich lass ihn mal so.

    So, ich habe mal die Empfangsbestätigung deaktiviert, wusste nicht dass es das gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von xyzett (3. März 2023 um 23:00)

  • Veteran
    Gast
    • 4. März 2023 um 07:16
    • #5
    Zitat von xyzett

    Mich wundert und nervt, dass seit ca 6 Monaten täglich zB "Rekord Jackpot" reinkommt von"info@nl.mehrscheine.com". Wie kann ich das denn manuell blocken?

    Mit einem Filter für bestimme Absenderadressen kann man Mails direkt löschen lassen:

    Aber wie gesagt, kämpfe aktiv gegen die offene Spamschleuder. Auf Dauer ist das die beste Methode Spam zu verringern.

    Zitat von xyzett
    Zitat von Veteran

    [ ] Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter aktivieren

    nicht aktivieren?

    Genau – bei mehreren Dutzend Spammails/Tag willst du deine Zeit nicht auch noch mit der Durchsicht des Protokolls vergeuden.

    Zitat von xyzett

    So, ich habe mal die Empfangsbestätigung deaktiviert, wusste nicht dass es das gibt.

    Das ist das Dümmste, was man aktivieren kann – mit einer verifizierten Adresse hast du den Adresshändlern ein gutes Einkommen gesichert.

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 5. März 2023 um 00:29
    • #6

    Super, lieben Dank. Mal schauen was sich verändert...

  • xyzett 5. März 2023 um 00:29

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 12. März 2023 um 21:33
    • #7

    Moin,

    ich habe nun ein paar Filter erstellt.

    Ich muss jedesmal den Junkfilter auf den Ordner in TB ausführen, kann er das nicht automatisch?

  • Veteran
    Gast
    • 13. März 2023 um 06:56
    • #8
    Zitat von xyzett

    Ich muss jedesmal den Junkfilter auf den Ordner in TB ausführen, kann er das nicht automatisch?

    Filter wirken automatisch nur auf den Posteingang des jeweiligen Kontos – dazu gehört auch das Konto 'Lokale Ordner'.

    Hast du auch den selbstlerneneden Junk-Filter für die Konten aktiviert? (s. #3)

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 13. März 2023 um 21:17
    • #9
    Zitat von Veteran

    Hast du auch den selbstlerneneden Junk-Filter für die Konten aktiviert? (s. #3)

    Ja, also Kontoeinst -> Junkfilter -> x aktivieren

    Erst wenn ich: Extras -> "Junkfilter auf Konto anwenden" klicke, werden die roten Flammen gesucht und verschoben.

  • Veteran
    Gast
    • 13. März 2023 um 21:34
    • #10
    Zitat von xyzett

    Erst wenn ich: Extras -> "Junkfilter auf Konto anwenden" klicke, werden die roten Flammen gesucht und verschoben.

    Mit der Konfiguration aus #3 sollte das nicht notwendig sein, außer du läßt Mails durch eigene Filter als Junk markieren. Dann solltest du als weitere Aktion das Verschieben in den Spam-Ordner hinzufügen. In diesem Fall macht der selbstlernende Flter natürlich keinen Sinn – woraus sollte er noch lernen …?

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 13. März 2023 um 21:39
    • #11

    Ja ich habe eigene Filter erstellt und als option "in Junk verschieben" gewählt.

    Nachtrag: Ahh, Haken weg bei Manuellem ausführen :)

    Einmal editiert, zuletzt von xyzett (13. März 2023 um 22:17)

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 19. März 2023 um 00:56
    • #12

    Es hat sich nichts geändert, nochmal zu #9

    "Erst wenn ich: Extras -> "Junkfilter auf Konto anwenden" klicke, werden die roten Flammen gesucht und verschoben."

    Der Junkfilter arbeitet nicht selbstständig ||

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 8. Mai 2023 um 23:05
    • #13

    Mittlerweile funktioniert es automatisch ganz gut. Auf dem Handy muss ich leider zusätzlich eingreifen da der PC mit TB nicht immer online ist ;)

    Einmal editiert, zuletzt von xyzett (8. Mai 2023 um 23:57)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Version 102.8.0 64Bit Filter wollen nicht funktionieren

    • mariSu
    • 1. März 2023 um 12:04
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • GMX Spam komt nicht im junk Ordner an

    • 0815-4711
    • 21. Februar 2023 um 20:24
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junk-Filter funktioniert nicht mehr

    • phoeniks
    • 13. Februar 2023 um 14:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter Einrichtung nicht mehr möglich

    • Donalfredo
    • 18. September 2022 um 14:53
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter für E-Mail Weiterleitung funktioniert nicht bei mehr als 5 E-Mails

    • RaKi66
    • 24. Januar 2022 um 08:22
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Unread Badge funktioniert nicht für lokale Ordner (Filter)

    • ColorLogic
    • 27. Oktober 2021 um 10:19
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™