1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenübernahme von ganz alter Thunderbird Version 3.1.20 auf Version 102.8.0 keine Inhalte

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • upacho70
  • 6. März 2023 um 10:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • upacho70
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 6. März 2023 um 10:53
    • #1

    Hallo an Alle,

    habe folgendes Problem:

    Eine ältere Bekannte hat sich nach Jahren ein neues Notebook zugelegt und wollte natürlich ihre Thunderbird Daten übernehmen.

    altes Notebook

    Windows 7

    Thunderbird 3.1.20 (anscheinend nie ein Update gemacht!)

    T-Online Freemail Pop3

    neues Notebook

    Windows 11

    Thunderbird 102.8.0

    T-Online Freemail Pop3

    Nun habe ich den Thunderbird Profilordner wie in der Anleitung kopiert, die Mails scheinen alle da zu sein, aber fast keine Inhalte und Anhänge!

    Teilweise sind ein paar Inhalte zu sehen, aber diese scheinen nicht zur Mail zu passen und werden im ascii Code angezeigt.

    Ist so ein großer Versionssprung überhaupt möglich, bevor hier weiter nach Fehlern gesucht wird!

    Hat jemand eine Idee oder ist das ein hoffnungsloser Fall?

    Vorab Danke für alle Antworten,

    Viele Grüße Uwe

  • graba 6. März 2023 um 11:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 6. März 2023 um 11:20
    • #2
    Zitat von upacho70

    Ist so ein großer Versionssprung überhaupt möglich,

    Beim Kopieren des Profils nein.

    Du müsstest erst die alte Version über mehrere Schritte auf die aktuelle anheben. Die Schritte bietet Dir TB selber an, wenn Du über die Updatefunktion gehst.

    Davor aber Profil sichern!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. März 2023 um 11:22
    • #3

    Hallo Uwe,

    tatsächlich wäre schrittweise Aktualisierung von Hauptversion zu Hauptversion besser gewesen, aber bei dem Rückstand wohl zur Sisyphos-Arbeit geworden.

    Davon ausgehend, dass du das alte Originalprofil noch verfügbar hast, würde ich eher dazu tendieren und dir raten, das Konto komplett neu anzulegen und dann nur die alten Postfach-Dateien ins neue Profil zu kopieren, am besten wohl in die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds.

    Postfachdateien meint hier die endlungslosen Dateien wie "inbox" und "sent" usw., zu welchen es jeweils auch noch eine Indexdatei mit der Endung MSF gibt. Jede dieser Dateien im Dateisystem repräsentiert einen Mail-Ordner im Thunderbird (Posteingang, Gesendet usw.), in diesen Dateien stecken also letztlich die Mails der jeweiligen TB-Ordner drin.

    Die MSF-Datein kannst du beim Kopieren komplett vernachlässigen, denn diesen Index legt der TB ggf. neu an.

    Zitat von upacho70

    Teilweise sind ein paar Inhalte zu sehen, aber diese scheinen nicht zur Mail zu passen und werden im ascii Code angezeigt.

    Ohne Beispiel kann man nur raten, was denn da tatsächlich angezeigt wird.

    U.U. sind es nur die vollständigen Kopfzeilen, welche man aber per Menü Ansicht wieder von 'Alle' auf 'normal' umschalten kann.

    Spannend wird eventuell das Adressbuch, weil es da auch einen Wechsel des Speicherformats gab, aber dazu meldet sich sicher auch noch ein hilfreicher Geist :)

    Viel Erfolg :)

    Drachen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. März 2023 um 11:45
    • #4
    Zitat von upacho70

    anscheinend nie ein Update gemacht

    Hallo Uwe :)

    stelle unbedingt sicher, dass im neuen System automatische Updates aktiviert sind, und zwar auch im Betriebssystem. Vermutlich wurde dann auch nie komprimiert. Erledige das vor der Übernahme auf das neue System. Erstelle aber vorher eine Sicherung des Profils. Wie groß sind die Mbox-Dateien?

    Zitat von upacho70

    Teilweise sind ein paar Inhalte zu sehen, aber diese scheinen nicht zur Mail zu passen und werden im ascii Code angezeigt.

    Das hört sich nach defekten Indexdateien an, siehe Index-Datei reparieren. Besser siehe den Vorschlag von Drachen und...

    Zitat von Drachen

    Die MSF-Datein kannst du beim Kopieren komplett vernachlässigen, denn diesen Index legt der TB ggf. neu an.

    Kannst Du nicht nur, sondern solltest Du, gerade (aber nicht nur) bei solch einem riesigen Versionssprung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • upacho70
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2023
    • 9. März 2023 um 10:46
    • #5

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, da muss ich mich jetzt mal durchkämpfen!

    Grüße Uwe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™