1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwortvorlagen

    • 102.*
    • Windows
  • ghgpl
  • 9. März 2023 um 10:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 9. März 2023 um 10:39
    • #1

    Ich bin neu bei Thunderbird (1 Woche) und dazu auch noch Computerfrischling. Ich habe häufig mehr oder weniger gleichlautende Antworten zu verschicken. Mit meinem früheren Email-Programm (Pocomail) konnte ich Textvorlagen erstellen und die dann automatisiert in meine Antwort aufrufen. Für Thunderbird habe ich mir gleich am ersten Tag das sicher beste Template Add-on (Smart-Template) angeschafft. Für mich ist es aber vermutlich zu smart. Ich hätte lieber so etwas wie ein Textspeicher, eine Möglichkeit etwa 20 bis 40 Texte zu erstellen und die dann bei Bedarf abzurufen. Ich habe die Add-on-Liste studiert, aber nichts entsprechendes gefunden. Habe ich (hoffentlich!) etwas übersehen? Empfehlungen gerne entgegensehend,

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 102.8.0 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender / Windows

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 9. März 2023 um 10:50
    • #2

    Quicktext?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. März 2023 um 19:37
    • #3

    Hallo ghgpl,
    wenn es möglichst simpel sein soll, vielleicht wäre das etwas für Dich:

    StandardTexter
    With the help of this Add-on, up to 99 pre-made texts (standard texts, text modules or even signatures) can be stored, which can then be retrieved and inserted…
    addons.thunderbird.net
  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 10. März 2023 um 12:32
    • #4
    Zitat von _C-E_

    Hallo ghgpl,
    wenn es möglichst simpel sein soll, vielleicht wäre das etwas für Dich:

    https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…standardtexter/

    Genau so etwas habe ich mir vorgestellt! Besonders geschickt finde ich, das Standardtexter nicht die ohnehin schon volle Thunderbird-Menuleiste belastet, sondern erst sichtbar wird, wenn man mit dem schreiben einer neuen Mail beginnt.

    Vielen Dank, ghgpl

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 10. März 2023 um 12:34
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Quicktext?

    Vielen Dank für den Tipp. Quicktext hatte ich schon installiert. Ist mir aber zu kompliziert.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 102.8.0 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender / Windows

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. März 2023 um 18:12
    • #6

    Ursprünglich hatte ich das Add-on nur für mich selbst geschrieben, aber dann gedacht, dass andere TB-User vielleicht auch so etwas gebrauchen könnten ... freut mich, dass es mittlerweile über 1000 Nutzer sind :-)

    ghgpl: nicht vergessen, in den Einstellungen des Add-on auf "Create backup file" zu klicken, für den Fall, dass mal irgend etwas schief geht ... sehr ärgerlich, wenn die mühevoll erstellen Standardtexte aus welchen Gründen auch immer verloren gegangen sind ...

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 14. März 2023 um 12:24
    • #7
    Zitat von _C-E_

    Ursprünglich hatte ich das Add-on nur für mich selbst geschrieben, aber dann gedacht, dass andere TB-User vielleicht auch so etwas gebrauchen könnten ... freut mich, dass es mittlerweile über 1000 Nutzer sind :-)

    ghgpl: nicht vergessen, in den Einstellungen des Add-on auf "Create backup file" zu klicken, für den Fall, dass mal irgend etwas schief geht ... sehr ärgerlich, wenn die mühevoll erstellen Standardtexte aus welchen Gründen auch immer verloren gegangen sind ...

    Inzwischen habe ich schon die Nummern 1 bis 8 belegt. Heute werden 10 weitere dazu kommen. Ich habe eine Frage:

    Text No 1 hat am Schluss den folgenden "Fuss":

    <img src="file://C:\Users\goetz\ABCLogo\ABClogo.jpg"<br>

    <br>

    --<br>

    etc<br>

    etc<br>

    etc><br>

    <br>

    (etc steht für die vollständige Adresse)

    Wenn ich das in die Mail einfüge, wird statt der Grafik ein Platzhalter eingesetzt und unten kommt in gelbem Feld die Meldung, Thunderbird habe die Einfügung verhindert, nach Aufhebung der Blockierung werde die Grafik eingefügt. Wenn ich dann auf Einstellungen drücke, kann ich Blockierung aufheben wählen und dann kommt die Grafik dazu. Die Frage: Hat es im Fuss noch einen Fehler? Kann ich die Blockierung in Thunderbird irgendwo aufheben?

  • Bastler
    Gast
    • 14. März 2023 um 12:45
    • #8
    Zitat von ghgpl

    <img src="file://C:\Users\goetz\ABCLogo\ABClogo.jpg"<br>

    Hallo,

    m.E. müssen in HTML hinter file: 3 Slashes und die Backslashes auch zu Slashes gewandelt werden

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 14. März 2023 um 12:57
    • #9
    Zitat von Bastler
    Zitat von ghgpl

    <img src="file://C:\Users\goetz\ABCLogo\ABClogo.jpg"<br>

    Hallo,

    m.E. müssen in HTML hinter file: 3 Slashes und die Backslashes auch zu Slashes gewandelt werden

    Hallo Bastler,

    vielen Dank! Den dritten Strich habe ich eingefügt, und aus /// \\\ gemacht. Thunderbird trotzdem noch immer die Aufhebung der Sperre.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 102.8.0 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender / Windows

  • Bastler
    Gast
    • 14. März 2023 um 14:39
    • #10
    Zitat von ghgpl

    Den dritten Strich habe ich eingefügt, und aus /// \\\ gemacht.

    Dann hast Du etwas falsch interpretiert. Es müssen überall Slashes (keine Backslashes) sein. Das sieht dann so aus:

    <img src="file:///C:/Users/goetz/ABCLogo/ABClogo.jpg"<br>

    Backslashes heißen die, weil die nach rückwärts fallen und in Pfaden ausserhalb HTML eingesetzt werden.

  • milupo
    Gast
    • 14. März 2023 um 15:04
    • #11

    Es sind durchaus auch die Begriffe Schrägstrich und Rückstrich üblich.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. März 2023 um 15:32
    • #12

    OT: Schrägstrich ist (meiner Erfahrung nach) normaler Sprachgebrauch.

    Aber Rückstrich ist mir neu (und Beistrich kommt so selten, dass es mich noch immer jedesmal irritiert).

  • milupo
    Gast
    • 14. März 2023 um 15:52
    • #13

    Beistrich ist die Bezeichnung für das Komma. Laut Wikipedia ist dieser Begriff hauptsächlich in Österreich und Südtirol üblich. Gemäß DIN 5009 ist die Bezeichnung Rückstrich eine Empfehlung.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. März 2023 um 18:38
    • #14

    Soviel ich weiß, blockiert TB (aus Sicherheitsgründen?) zunächst die Anzeige eines Bildes, das auf der lokalen Festplatte liegt, und die Anzeige erfolgt nur nach Bestätigung durch den Nutzer.

    Demgegenüber wird ein Bild, das im Internet liegt, sofort angezeigt (so also zum Beispiel: <img src="https://www.myplace.com/images/logo.jpg" alt="Logo" width="50" height="50"> ), ohne zusätzliche Bestätigung durch den Nutzer.

    Ich hätte eher das umgekehrte Verhalten verstanden (also eigene Festplatte = sicher und Internet = unsicher), aber vielleicht kann mir mal ein Sicherheitsexperte erklären, warum TB das so macht.

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 14. März 2023 um 18:46
    • #15
    Zitat von Bastler
    Zitat von ghgpl

    Den dritten Strich habe ich eingefügt, und aus /// \\\ gemacht.

    Dann hast Du etwas falsch interpretiert. Es müssen überall Slashes (keine Backslashes) sein. Das sieht dann so aus:

    <img src="file:///C:/Users/goetz/ABCLogo/ABClogo.jpg"<br>

    Backslashes heißen die, weil die nach rückwärts fallen und in Pfaden ausserhalb HTML eingesetzt werden.

    Bastler,

    vielen Dank nochmals. Ich hatte Deinen Hinweis flüchtig, gelesen und deshalb aus den Slashes (Schrägstrich) Backslashes (Rückstrich) gemacht. Habe es jetzt überall wieder umgekehrt.

    Unverändert bleibt, dass Thunderbird das Logo erst frei gibt, wenn ich die Sperrung aufgehoben habe.

    Einen schönen Abend, ghgpl

  • Bastler
    Gast
    • 14. März 2023 um 19:01
    • #16

    Ein Versuch:

    verlagere den Ordner ABCLogo einmal in den Ordner %appdata%\Thunderbird. Natürlich den Pfad dahin anpassen.

    Ich habe da meine Kalenderdateien.ics liegen und die werden ähnlich mit HTML Pfad angesprochen.

    Oder mindest unter %appdata%

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (14. März 2023 um 19:29)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Dokumente automatisch an Email anhängen

    • chriskae
    • 18. Juli 2021 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™