Thunderbird Profiles liegen nicht unter AppData/Roaming und sind nicht zu finden - Migration zu Outlook funktioniert nicht

  • Liebe Freunde, Danke für Eure zahlreichen beiträge. Ich möchte danach nur klarstellen, dass ich mich weder für Oma Erna, noch Opa Fritz halte. Meine Frage zur AppData zielte nur darauf, dass sie "verschwunden" war, was ich aber beheben konnte. Als ehemaliger 68er halt ich halt nix davon, wenn man (windows oder Apple) mich bevormundet!!!! Aber da nun AppData wieder sichtbar ist und dennoch das Export/Tool die Daten nicht erfasst und findet, muss das problem wohl woanders liegen. Also zurück: Die automatische Adress-Vervollständigung geht absolut nicht mehr (obwohl natürlich eingestellt) und das Import/Export-Tool findet im Profil offenbar die diversen Unterordner in meinen diversen Mailkonten nicht.

    Da mir dazu nun absolut nix mehr einfällt hatte ich überlegt, TB zu deinstallieren und neu aufzusetzen (wobei Ihr mir ja versichert, dass das nix bringt, solang ein fehler im Profil gründet.

    Wat-nu?????

  • Ich möchte danach nur klarstellen, dass ich mich weder für Oma Erna, noch Opa Fritz halte.

    Hallo Christian :)


    ich rate trotzdem davon ab und sehe darin auch keinen Vorteil.

    Als ehemaliger 68er halt ich halt nix davon, wenn man (windows oder Apple) mich bevormundet!!!!

    Das ist keine Bevormundung, sondern ein Schutz.

    Die automatische Adress-Vervollständigung geht absolut nicht mehr

    Hast Du evtl. Cardbook installiert? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    das Import/Export-Tool findet im Profil offenbar die diversen Unterordner in meinen diversen Mailkonten nicht

    Woran meinst Du das zu erkennen? Hast Du denn diese diversen Unterordner ausgelagert?


    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo, ich habe vergeblich versucht, die Ordner zu exportieren.



    ÜBRIGENS und ACHTUNG: Ich habe offenbar das Hauptproblem, die fehlende Auto-Vervollständigung der Email-Adressen gelöst. Und zwar habe ich in den Einstellungen unter "Verfassen/Adressieren" das Kästchen "Lokale" angetickt. Aus mir unerfindlichen gründen fehlte hier das Häkchen... Ob das bei einem der zahllosen TB-Updates passiert ist, wissen die Götter. Nun funktioniert das wieder. Tausend Dank für Eure Hilfe. Allerdings werd ich nun dennoch weiter versuchen, das neu erstandene Outlook parallel aufzubauen, da dies die Synchronisation mit dem inzwischen für iOS kostenlosen mobilen Outlook erlaubt. Das geht ja leider mit TB nicht, was vor allem im Kalender-Bereich nervig ist.

  • Ich habe offenbar das Hauptproblem, die fehlende Auto-Vervollständigung der Email-Adressen gelöst.

    Hallo Christian :)


    fein.

    die Synchronisation mit dem inzwischen für iOS kostenlosen mobilen Outlook erlaubt. Das geht ja leider mit TB nicht, was vor allem im Kalender-Bereich nervig ist.

    Hm, hier funktioniert das schon seit Jahren mit

    ‎Microsoft Outlook
    ‎Mit Outlook vereinen Sie alle Ihre E-Mail-Konten und Kalender bequem an einem Ort. Gleich, ob Sie bei E-Mails auf dem Laufenden bleiben wollen oder Ihren…
    apps.apple.com

    Was soll daran nicht funktionieren?


    Gruß Ingo