1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Standard Absender einer Termineinladung ändern

    • 102.*
    • Windows
  • Mustrum
  • 26. März 2023 um 17:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 26. März 2023 um 17:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (102.9)

    • Betriebssystem + Version (Win 11 10.0.22621)

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter (mailbox.org)

    • Eingesetzte Antivirensoftware (Windows Defender)

    • Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo zusammen,

    wenn ich aus Thunderbird zu einem termin einlade, wird von meinem Standardkonto immer die zuletzt angelegt Allias Email Adresse als Absender gewählt, kann man irgendwie einstellen, welche Email der Absender eines Termins ist?

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 26. März 2023 um 18:44
    • #2
    Zitat von Mustrum

    wenn ich aus Thunderbird zu einem termin einlade, wird von meinem Standardkonto immer die zuletzt angelegt Allias Email Adresse als Absender gewählt,

    Hallo,

    wie ist die Vorgehensweise zur Einladung?

    Wenn ich aus dem Kalender einen Termin mit Einladung ansetze, ist die erste Zeile doch der Organisator (grün gerandet)

    und mit den ersten getippten Buchstaben, werden entspr. Adressen vorgeschlagen aus der eine zu wählen ist.

    Bei mir ist keine bestimmte vorgeprägt.

    Wichtig, soviel ich weiß:

    der Kalender muss mit der E-Mail Adresse versehen sein mit der auch gesendet werden soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (26. März 2023 um 21:32)

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 27. März 2023 um 00:26
    • #3

    Nochmal hallo Bastler und danke für deine HIlfe.

    Ja so ist das bei mir auch, nur dass beim Organisator nicht die Email Adresse angezeigt wird, die beim kalender hinterlegt ist, sondern der Alias der zuletzt zum entsprechenden Email-Konto hinzugefügt wurde. Das würde ich gerne ändern.

  • Bastler
    Gast
    • 27. März 2023 um 01:11
    • #4
    Zitat von Mustrum

    sondern der Alias der zuletzt zum entsprechenden Email-Konto hinzugefügt wurde. Das würde ich gerne ändern.

    Da kann nur jemand weiter helfen, der selbst Aliase eingerichtet hat. Ich muss passen.

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 23. April 2023 um 13:27
    • #5

    Hallo zusammen,

    ich beschreibe noch mal mein Vorgehen genau:

    1. Im Kalender Doppelklick auf den Bereich wo ich einen termin anlegen möchte

    2. Im sich öffnentem fenster "Neuer Termin" auf "Teilnehmer einladen" klicken

    3. Im sich dann öffnentem Fenster ist die in der linken Spalte oberste Email festgelegt und nicht änderbar

    --> Screenshot grüner Rahmen. Ich gehe davon aus, dass an dieser Stelle der Organisator steht.

    Mein erwartetes Verhalten: Dort sollte die Standard Mail des Standartkontos stehen und änderbar sein.

    Falls noch jemand eine Idee hat wäre super :-)

    Bilder

    • Screenshot 2023-04-23 131627.png
      • 69,86 kB
      • 1.520 × 865
  • Bastler
    Gast
    • 23. April 2023 um 13:48
    • #6
    Zitat von Mustrum

    Mein erwartetes Verhalten: Dort sollte die Standard Mail des Standartkontos stehen und änderbar sein.

    Hallo,

    zum Ersteren taucht da die Mailadresse auf, die mit dem Kalender verknüpft ist und von der aus gesendet wird, ist normal.

    Die verknüpfte Adresse muss nicht unbedingt die Standard Adresse sein.

    Würde ein Sekretariat die Einladungen versenden, ist das Sekretariat nicht unbedingt Teilnehmer und auch nicht sonstwie involviert.

    Zum Zweiten, ich kann die Maiadresse ändern, wenn ich auf die Adresse klicke und die mit Backspace rückwärts lösche.

    Dann tauchen darunter mit Eingabe eines Buchstabens zur Auswahl alle entspr. Adressen auf, die in meinen Adressbüchern stehen.

    Mit Klick links auf die Symbole lässt sich die Zuordnung zur Tätigkeit für die Einladung wählen.

    Die Symbole im Einladungsfenster geben Aufschluss darüber. Z.B. kann die obere geänderte Adresse als Leitung zugewiesen werden.

    Eine andere darunter bei Auswahl ganz links, Zuordnung "Kein Teilnehmer" und Klicks auf das Symbol rechts daneben, Zuweisung der Organisation der Räumlichkeit sein.

    Einfach mal alles mögliche durchspielen.

    Wie sagt schon ein nordisches Möbelhaus: Entdecke die Möglichkeiten. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (23. April 2023 um 14:15) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 25. April 2023 um 00:15
    • #7

    Hi :😊

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    zum Ersteren taucht da die Mailadresse auf, die mit dem Kalender verknüpft ist und von der aus gesendet wird, ist normal.

    Die verknüpfte Adresse muss nicht unbedingt die Standard Adresse sein.

    Soweit stimme ich zu, es sollte aber die Standard Email des verwendeten Kontos sein, was es nicht ist, sondern immer der zuletzt angelegte Alias. Da ich davon ausgehe, dass die oberste Email als Absender fungiert, der einlädt, ist das unpraktisch, dass ich sie jedesmal ändern muss.

    Zitat von Bastler

    Zum Zweiten, ich kann die Maiadresse ändern, wenn ich auf die Adresse klicke und die mit Backspace rückwärts lösche.

    Dann tauchen darunter mit Eingabe eines Buchstabens zur Auswahl alle entspr. Adressen auf, die in meinen Adressbüchern stehen.

    Mit Klick links auf die Symbole lässt sich die Zuordnung zur Tätigkeit für die Einladung wählen.

    Die Symbole im Einladungsfenster geben Aufschluss darüber. Z.B. kann die obere geänderte Adresse als Leitung zugewiesen werden.

    Eine andere darunter bei Auswahl ganz links, Zuordnung "Kein Teilnehmer" und Klicks auf das Symbol rechts daneben, Zuweisung der Organisation der Räumlichkeit sein.

    Einfach mal alles mögliche durchspielen.

    Wie sagt schon ein nordisches Möbelhaus: Entdecke die Möglichkeiten. ;)

    Alles anzeigen

    Wenn ich mehrmals auf die Adresse klicke kann ich sie tatsächlich mit "Rückwärt" löschen, leider bekomme ich wie von dir beschrieben Adressen von meinen Kontakten angeboten aber nicht meine eigenen verschiedenen Email Adressen. Da ich ja die Einladung verschicke, würde ich wünschen ich könnte hier eine meiner Emails wählen.

    Die Symbole links der Email kann ich tatsächlich ändern, hatte ich noch nie versucht 😁 aber gut zu wissen, danke für den Tipp.

  • Bastler
    Gast
    • 25. April 2023 um 00:29
    • #8
    Zitat von Mustrum

    Da ich davon ausgehe, dass die oberste Email als Absender fungiert, der einlädt,

    M.W. gilt als Absender die mit dem Kalender verknüpfte Adresse. Nicht unbedingt, die oben in der ersten Zeile.

    Wenn da der zuletzt angelegte Alias auftaucht, wäre der evtl. in den Konten-Einstellungen links in der Reihenfolge zu verschieben.

    Zu Einladungen selbst:

    siehe obiges Beispiel mit dem Sekretariat. Da wäre das Sekretariat mit dem Kalender verknüpft,

    aber in der 1. Zeile kann die Leitung des Treffens stehen, in den anderen Zeilen verschiedene Teilnehmer,

    am Ende jemand zur Gestellung der Räumlichkeit und eine Person, die das Eqipment besorgt / bedient.

    Falls jemand diese Beschreibung falsch befindet, bitte berichtigen.

    Zitat von Mustrum

    aber nicht meine eigenen verschiedenen Email Adressen.

    Ich bekomme alle meine eigenen angeboten. Evtl. ist da etwas bockig.

    Ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild dann bei Dir Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    In dem jetzt offenen Explorer die Löschung durchführen.

    Beispiel der Struktur zur cache.sqlite

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (25. April 2023 um 01:11) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 27. April 2023 um 23:08
    • #9
    Zitat von Bastler

    M.W. gilt als Absender die mit dem Kalender verknüpfte Adresse. Nicht unbedingt, die oben in der ersten Zeile.

    Wenn da der zuletzt angelegte Alias auftaucht, wäre der evtl. in den Konten-Einstellungen links in der Reihenfolge zu verschieben.

    Zu Einladungen selbst:

    Ich habe es mal getestet mit meinem Firmenkalender, d.h. aus Thunderbird mich beruflich eingeladen. Als Absender ist die Email angegeben die die Hauptadresse bei meinem Email Anbieter ist. D.h. also, dass der Alias der beim Einladen automatisch als erstes in der Teilnehmerliste eingetragen wurde, keine Rolle spielt und niergends auftaucht.

    Eine Sache nerct aber etwas: ich bekomme auf meiner Firmenmail immer zwei mails mit der Einladung, eine würde aber reichen und ich bekomme auch immer eine Einladung an mich selbst, was unnötig ist.

    Zitat von Bastler

    Ich bekomme alle meine eigenen angeboten. Evtl. ist da etwas bockig.

    Ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild dann bei Dir Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    In dem jetzt offenen Explorer die Löschung durchführen.

    Beispiel der Struktur zur cache.sqlite

    Alles anzeigen

    Ich glaube ich ahbe den Grund gefunden: Ich kann meine eigenen Emaisl nur dann auswählen, wenn ich sie in meinem Kontakt hinterlegt habe.

  • Bastler
    Gast
    • 27. April 2023 um 23:53
    • #10
    Zitat von Mustrum

    Ich kann meine eigenen Emaisl nur dann auswählen, wenn ich sie in meinem Kontakt hinterlegt habe.

    Wo sollten die auch sonst herkommen. ;)

    Ich habe die eigenen prinzipiell in Adressbüchern, so kann ich zum Testen schnell an die eigenen senden.

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 28. April 2023 um 00:18
    • #11
    Zitat von Bastler

    Wo sollten die auch sonst herkommen. ;)

    Ich habe die eigenen prinzipiell in Adressbüchern, so kann ich zum Testen schnell an die eigenen senden.

    Ich hätte im ersten Schritt vermutet aus dem in Thunderbird eingestellten E-Mail Adressen, die erkennt THunderbird beim schreiben einer neuen Mail ja auch :-)
    Passt für mich aber auch so, da sie für den Absender eines Termins eh nicht von Interesse sind.

  • munstr29
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Apr. 2011
    • 18. April 2024 um 19:15
    • #12

    Bonjour
    Der genannte Beitrag ist schon etwas älter, ich hatte das selbe Problem.
    Womöglich ist das
    Kalendereinstellungen ändern | Hilfe zu Thunderbird
    ein Lösungsansatz ?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. April 2024 um 19:52
    • #13
    Zitat von Mustrum

    Ich hätte im ersten Schritt vermutet aus dem in Thunderbird eingestellten E-Mail Adressen, die erkennt THunderbird beim schreiben einer neuen Mail ja auch :-)
    Passt für mich aber auch so, da sie für den Absender eines Termins eh nicht von Interesse sind.

    Das sind aber zwei Paar Schuhe. Einen Termin sollte man auch ohne Adresse erstellen
    können (siehe Bild).

    Einfach Rechtsklick auf deinen Kalender und dann Eigenschaften:
    Dort findest du dann all deine verfügbaren Mailadressen und zwangsläufig auch jeden Alias, der dir zur Erstellung eines Termins zur Verfügung steht.
    Also dort die Adresse auswählen und danach den Termin erstellen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Community-Bot 19. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch Verteilerlist - Kontakt aus Email direkt in Verteilerliste speichern

    • RalfG
    • 23. März 2023 um 15:33
    • Adressbuch
  • Strandardkonto wechseln

    • ghgpl
    • 14. März 2023 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 25. Februar 2022 um 12:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • kaktus52
    • 29. März 2022 um 18:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • SMTP Server (Standard) nicht zu löschen

    • Lipperland
    • 11. Dezember 2021 um 14:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verfassen. Standard-Konto

    • wippigallus
    • 4. September 2021 um 11:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™