1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Browser nicht unterstützt/ zu alt Oauth2 login Gmail nicht möglich

    • 102.*
    • Windows
  • hlarc
  • 28. März 2023 um 21:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hlarc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2023
    • 28. März 2023 um 21:22
    • #1

    Ich

    Habe Thunderbird 102.9 mit Windows 10 Pro 22H2 (Build 19045.2788) und will auf mein Gmail Konto zugreifen. ich habe ein App Passwort erstellt für Thunderbird habe es eingefügt und wurde dann auf die anmelde Seite von Google habe da mein Passwort eingegeben. Mein TOTP code und dann stand dort das mein Browser zu alt ist. Thunderbird war zu dem Zeitpunkt neu installiert. Ich benutze Windows Defender Virenschutz. Ich habe vor kurzem (1 - 2 Monate) ein anderes Google konto hinzugefügt und da hat es funktioniert.

    Bilder

    • Screenshot 2023-03-28 212011.png
      • 46,63 kB
      • 982 × 782
  • Thunder 28. März 2023 um 21:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 28. März 2023 um 22:12
    • #2

    Es gibt 2 Möglichkeiten

    1. Dein Browser ist wirklich zu alt

    2. Du hast ein sogenanntes Anonymisierungstool im Einsatz

    Bitte gehe zu dieser Seite Mein User-Agent und schau nach wie Dein Browser dort erkannt wird.

    Sollte ungefähr so aussehen: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0

    Wenn dort noch zusätzlich steht: anonymized by Abelssoft 1573945792 musst Du dieses überflüssige Stück Software entfernen und Deinen User-Agent zurück setzen.

  • hlarc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2023
    • 30. März 2023 um 14:05
    • #3

    Ich kriege es einfach nicht hin den Browser zu öffnen um den User Agent nachzuschauen.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 30. März 2023 um 14:33
    • #4

    Dann schau mal in der Liste Deiner installierten Programme (Rechtsklick auf den Startbutton - Installierte Apps). Dort findest Du den Browser und die Versionsnummer (gelb hervorgehoben).

    Beispiele:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. März 2023 um 16:13
    • #5
    Zitat von hlarc

    Ich kriege es einfach nicht hin den Browser zu öffnen um den User Agent nachzuschauen.

    Hallo :)

    woran hakt es denn? Was passiert, wenn Du einfach auf den Link in #2 klickst?

    Zitat von Road-Runner

    Dann schau mal in der Liste Deiner installierten Programme

    Dann wissen wir aber nicht, ob solch ein Mist wie von Abelsoft installiert ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 30. März 2023 um 16:17
    • #6
    Zitat von schlingo

    Dann wissen wir aber nicht, ob solch ein Mist wie von Abelsoft installiert ist.

    Schon. Aber wir wissen zumindest ob es nicht wirklich um einen veralteten Browser geht.

  • hlarc
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2023
    • 3. April 2023 um 21:31
    • #7

    Das Problem ist das Thunderbird ein extra Fenster aufmacht. Mein Firefox ist ansonsten auf dem neusten Stand. Das Problem ist das ich manuell keine Links im internen Browser öffnen kann. und ich es nicht hinbekommen habe mich weiterzuleiten. Da sich wenn ich einen Link in Thunderbird öffnen will dann öffnet sich der link in Firefox. Ich habe mich gerade mit einem anderen Google Konto angemeldet und da hat es funktioniert. aber mit dem Konto funktioniert es nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von hlarc (3. April 2023 um 23:48) aus folgendem Grund: zusätzliche informationen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. April 2023 um 22:00
    • #8
    Zitat von hlarc

    Mein Firefox ist ansonsten auf dem neusten Stand.

    Hallo :)

    bitte poste Deinen vollständigen User Agent.

    Gruß Ino

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich

    • Cleoo
    • 8. November 2022 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neues GMAIL Konto einrichten - "Your Browser is too old"

    • Oliver.Eisen
    • 4. Juni 2022 um 13:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Am 30. Mai verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie verwenden

    • o0Julia0o
    • 29. April 2022 um 13:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™