Nach einem Punkt verdoppelt Thunderbird den ersten getippten Buchstaben

  • Thunderbird-Version: 102.9.1 (64-Bit)

    Betriebssystem: macOS BigSur 11.6

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: posteo/Uni Münster

    Firewall Betreibssystem-intern

    AddOn: LanguageTool


    Wenn ich eine Mail verfasse und nach dem Satzzeichen "." (Punkt) einen neuen Satz beginne, ersetzt Thunderbird automatisch im ersten getippten Wort den zweiten Buchstaben durch eine Verdopplung des Buchstabens, jeweils einmal groß und klein. Und wenn ich Substantive klein schreibe, greift die Autokorrektur so ein, dass sie den kleinen Buchstabend durch einen großen und ein zusätzliches Leerzeichen ersetzt; Beispiel: "Ich tippe diesen Satz korrekt. ABber im zweiten S atz stimmt was nicht."


    Wenn ich "LanguageTool" ausschalte, passiert zwar der Fehler mit dem Leerzeichen bei Substantiven nicht mehr, aber der Satz nach dem Punkt wird trotzdem falsch, näcmlich "Aaber im zweiten Satz stimmt was nicht."


    Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll und habe leider nirgends etwas dazu gefunden. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    versuche mal über 'Hilfe' > 'Fehlerbehebungsmodus' einen Start von Thunderbird in eben diesem. Tritt der Fehler dann auch noch auf? Wenn nein, hat trotz des einen deaktivierten Add-on, das Add-on weiterhin oder noch ein anderes Add-on einen Einfluss darauf. Wenn ja, würde ich als nächstes an Autokorrekturoptionen des Betriebssystems denken, aber da bin ich bei Apple raus. Hier sind aber auch MAC-User unterwegs.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Hey, super, vielen Dank!


    Leider kann ich unter dem "Hilfe"-Menü nichts auswählen - alle Optionen sind ausgegraut (also ich sehe "Fehlerbehebungsmodus", kann ihn aber nicht auswählen) und wenn ich in der dort integrierte Suchleiste danach suche, findet er nichts.

  • Sehr seltsam. Es geht unter Windows auch mit Hilfe der SHIFT-Taste. Thunderbird beenden und beim nächsten Start die SHIFT-Taste gedrückt halten. Dann bekommt man diese Dialog angezeigt:

    Auswahl 'Alle Add-ons deaktivieren'.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • okay, das mit SHIFT hat bei mir nicht funktioniert, aber nach einigen Neustarts konnte ich dann doch unter "Hilfe" alles auswählen und ohne Add-Ons ging war alles wieder gut.


    Es scheint bei mir am Add-on "Text Insert:Templates/AutoUp/Typo-correct" zu liegen

  • Es scheint bei mir am Add-on "Text Insert:Templates/AutoUp/Typo-correct" zu liegen

    Denke ich aber auch:


    https://addons.thunderbird.net/thunderbird/addon/text-insert-text-blocks/

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Leider kann ich unter dem "Hilfe"-Menü nichts auswählen - alle Optionen sind ausgegraut (

    Das ist ein noch nicht gefixter Bug* in der Mac-Version von TB 102.* und folgende. Ich kann ihn gerade nicht finden.

    Unter macOS kannst Du TB aber auch durch Halten der Alt (Option oder ) -Taste im "Fehlerbehebungsmodus" starten.


    * Bug 1786988 " All menu items of the HELP menu become disabled (greyed out) after sending a message (until restart of TB) [Mac]"


    Vorläufige Abhilfe: TB neu starten, dann wird das Hilfe-Menü wieder aktiv ..... bis zum nächsten Mail-Versand :cursing:

    Edited once, last by Mapenzi: Nachtrag ().

  • ich erinnere mich dunkel, dass wir kürzlich im Usenet solch ein Problem diskutiert haben. Das ist ein Bug. jorgk3 Du warst da doch involviert. Kannst Du bitte helfen?

    Ich kann mich an keine solche Diskussion erinnern. Im Usenet ging es um Zeilen, die mit einem Punkt starteten. Ein Bug, der in TB 102.10.0 wohl noch besteht, in BB aber gefixt ist (mit dem TB-Patch).


    Ansonsten verstehe ich das hier geschilderte Problem nicht. Wenn das Add-on "LanguageTool" benutzt wird, passieren komische Dinge. Darum müsste sich der Add-on-Autor kümmern.


    Ohne das Add-on passieren auch noch komische Dinge? Welche genau? Was wird getippt, was ist das Ergebnis? Mit Screenshot, bitte.

  • nein, ohne add-on ist bei mir alles gut, vielen dank!

  • Geht es um https://addons.thunderbird.net…rammar-and-spell-checker/? Dann bitte die Autoren kontaktieren. Generell funktionieren "auto-correct add-ons" in TB/BB nicht gut, siehe z.B. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1777183#c14. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde das dortige Problem im Mozilla-Plattform-Code in Version 104 repariert und der Fix sollte in ab TB 104 beta vorhanden sein. Was hier beschrieben wurde, scheint aber ein anderes Problem zu sein.