1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann man die Reihenfolge der E-Mail-Konten automatisch nach Alphabeth ornden lassen?

    • 91.*
    • Windows
  • o0Julia0o
  • May 26, 2022 at 1:35 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • o0Julia0o
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    84
    Member since
    8. Apr. 2014
    • May 26, 2022 at 1:35 PM
    • #1

    hi, das Thema sagt alles. Kann man die Reihenfolge der E-Mail-Konten automatisch nach Alphabeth ornden lassen?

    danke! <3

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,061
    Posts
    3,932
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • May 26, 2022 at 1:39 PM
    • #2

    Nein

    Gruß Micha

  • o0Julia0o
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    84
    Member since
    8. Apr. 2014
    • May 26, 2022 at 1:41 PM
    • #3

    Schade, per Erweiterung geht so etwas wohl auch nicht.

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,061
    Posts
    3,932
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • May 26, 2022 at 1:43 PM
    • #4

    Dann schaue bei der AddOn-Seite nach, ob du da fündig wirst.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,711
    Posts
    4,797
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • May 26, 2022 at 3:26 PM
    • #5

    Manuell kann man die Konten fast beliebig sortieren und es ist nicht einmal schwer, aber das erfordert sehr sorgfältiges Arbeiten und ist meiner Ansicht nach nichts für Einsteiger: nur nach Anleitung blind in Dateien herumzustochern, ohne auch nur ansatzweise zu verstehen, was man da macht - oder warum ein Rat aus dem Internet unsinnig oder gar gefährlich ist! - bringt in aller Regel keinerlei Zuwachs an Kenntnissen, sondern im Falle eines Erfolges lediglich ein sehr trügerisches Sicherheitsgefühl bezüglich sowohl der vorgenommenen Manipulation als auch der eigenen Fähigkeiten :-(

    Nur wer schon etwas tiefer drin steckt, erste Erfahrungen (nicht nur beim blinden Abtippen von Internet-Ratschlägen!) hat und zumindest einigermaßen Sinn und Unsinn und potentielle Konsequenzen abschätzen kann, der lernt auch etwas hinzu bei solchen Anleitungen oder Vorschlägen.

    Das war mir wichtig!

    Bitte schätze dein oder schätzt euer Vorwissen realistisch ein, bevor ihr ggf. weitermacht - oder vielleicht doch lieber Abstand nehmt. :-)

    Ich habe das schon einmal beschrieben, aber finde es nicht wieder und kann es deswegen nicht verlinken ..... hiernochmal etwas kürzer (?):

    1. TB starten und je nach Zahl der Konten deren aktuelle Reihenfolge notieren oder per Screenshot dokumentieren.

    2. TB beenden!

    3. Profil- bzw. Anwendungsorder suchen - i.d.R. in/unterhalb von %Appdata%\Thunderbird\
    (Pfad gilt für Windows-Nutzer - Linuxer haben sich meist schon mehr mit dem System befasst und wissen ohnehin, dass der TB-Anwendungsordner normalerweise im User-Home liegt und durch vorangestellten Punkt im Ordnernamen versteckt/ausgebendet ist)

    4. Ich rate dazu, spätestens hier den ganzen Ordner zu sichern (Backup)!

    5. Im Profilordner selbst, dem mit dem mehr oder minder kryptischen Namen aus Buchstaben und Ziffern, die Datei prefs.js suchen

    6. Eine Kopie dieser Datei machen, gern im gleichen Ordner - ohne Netz und doppelten Boden sollte man diese überaus wichtige Datei niemals anfassen

    7. Die Datei prefs.js mit einem simplen Texteditor (z.B. Notepad oder Notepad++ o.ä.) öffnen, keinesfalls mit Word.

    8. Es soll ausdrücklich nur eine einzige Textzeile verändert werden! Daher nun bitte die Zeile suchen, welche mit user_pref("mail.accountmanager.accounts", beginnt, normalerweise sogar mit user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1, 

    9. Nun in aller Ruhe die in Punkt 1 dokumentierte Kontenreihenfolge mit der Reihenfolge in dieser Zeile vergleichen. Es wird ersichtlich, welcher durchnummerierte Account (in der Reihenfolge, wie sie angelegt wurden, wobei account2 meiner Erfahrung nach stets die Lokalen Ordner sind) mit welchem Konto übereinstimmt.

    10. Für den Anfang am besten nur einen einzigen Eintrag an eine andere Position innerhalb dieser Zeile verschieben, also beispielsweise (!) "account1,account3,account4,account2" ändern zu "account1,account4,account3,account2".

    Erinnerung: Kein Komma entfernen oder hinzufügen, ebensowenig Hochkommas oder runde Klammern entfernen oder an andere Stellen schieben oder ergänzen! Die Zeile hat hinterher exakt dieselbe Länge wie zuvor, es wird ausschließlich die Reihenfolge einiger Accounts in der durch Komma getrennten Liste geändert!

    11. Datei speichern.

    12. Thunderbird öffnen und geänderte Kontenreihenfolge begutachten.

    Ggf. neue Reihenfolge wieder dokumentieren (wie in Punkt 1) für weitere Änderungen.

    13. Thunderbird wieder schließen/beenden vor jeder weiteren Änderung!

    Wenn bis hierhin alles erfolgreich war, die Schritte ab einschließlich Punkt 6. (Kopie der prefs.js) wiederholen. Also neue Kopie der soeben erfolgreich geänderten Datei. Für jede Änderung eine Rückfallebene zum vorherigen Stand!

    Wer sich mit weiteren Änderungen Zeit lässt und am nächsten Tag oder im nächsten Monat weitermacht, sollte besser sogar schon ab Punkt 4. weitermachen, also mit einer frischen Kopie des TB-Anwendungs- oder zumindest Profilordners. Wer weiß denn, was zwischenzeitlich noch geändert wurde, neue Mails in POP-Konten oder gar ein Programm-Update usw.

    Wenn man sich vertippt hatte und nichts mehr geht oder Konten in der Liste fehlen oder egal welche anderen unerwarteten und/oder unerwünschten Effekte auftreten (erwähnte ich, dass man sehr sorgfältig arbeiten muss?), die kaputt geänderte neue prefs.js löschen und aus der in Punkt 6. erstellten bzw. bei Wiederholungen des Ablaufs aus der zuletzt erstellten Kopie wiederherstellen.

    Aber mit sorgfältiger Arbeit muss man schlimmstenfalls einen Schritt zurück und kommt am Ende trotzdem zum Ziel :-) ...... Wenn am Ende alles prima lief, man also sorgfältig war und die Kontenreihenfolge erfolgreich nach Wunsch geändert wurde, sinnvollerweise nocheinmal das ganze Profil kopieren.

    In dieser neuen Kopie würde ich auch die verschiedenen Versionen der prefs.js noch aufheben, im "endgültigen" oder produktiven Profil kann man die Zwischenkopien ggf. schon jetzt - oder halt in zwei bis sechs Wochen - entfernen.

    Nun viel Freude mit der erreichten Wunschreihenfolge der Mailkonten im Thunderbird :-)

    MfG

    Drachen


    PS: Vermutlich oder auch nur eventuell könnte man damit auch die Lokalen Ordner weiter nach oben bringen. Habe ich nie probiert. Mit den anderen Mailkonten klappt das prima, oft genug selbst gemacht.

    PPS: Sehr, sehr sorgfältig arbeiten!

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,711
    Posts
    4,797
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • May 26, 2022 at 3:34 PM
    • #6

    Nachtrag, da eben erst gesehen: ab TB91 kann man die Kontenreihenfolge offenbar sogar sehr viel einfacher ändern, siehe dazu RE: Kann man die Reihenfolge von Posteingang, Gmail, Archiv, Papierkorb, etc. ändern?

    Da war meine Mühe wohl vergeblich. Jo mei, habt ihr habt verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, eine simple und eine mit einem kleinen Lerneffekt :)

    Edited once, last by graba: Tb 19 zu TB91 geändert ;-) (May 26, 2022 at 3:41 PM).

  • o0Julia0o May 28, 2022 at 2:11 PM

    Selected a post as the best answer.
  • o0Julia0o May 28, 2022 at 2:12 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Herunterladen von Mails

    • Worek
    • June 10, 2020 at 9:53 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™