1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Große INBOX Datei

    • 102.*
    • Windows
  • troxx
  • 20. April 2023 um 12:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • troxx
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2023
    • 20. April 2023 um 12:19
    • #1

    Moin,

    Ich möchte meine Festplatte etwas aufräumen und bin auf die Suche nach großen dateien gegangen. Dabei stieß ich auch auf die INBOX Datei von Thunderbird. Also habe ich ettliche Emails gelöscht, allerdings wurde INBOX auch nach einem neustart nicht kleiner. Ich habe dann INBOX in einen anderen Ordner verschoben und TB neu gestartet. Die Emails waren noch alle da, allerdings konnte ich die Anhänge nicht mehr öffnen. Ich nehme also an, dass in INBOX die Dateianhänge sind (was auch die Größe von 1,9 GB erklären würde). Dann habe ich INBOX wieder zurückgeschoben und Inbox.msg gelöscht. Seltsamerweise wurde INBOX dadurch noch größer (2,15 GB)!

    Es scheint, als würden die Anhänge gelöschter Emails aus INBOX nicht entfernt ....

    Wie kann ich INBOX bereinigen?!

    Viele Grüße

    Troxx

    TB 102.10.0 (32-Bit) auf aktuellem Windows

    GMX IMAP Konto

  • graba 20. April 2023 um 12:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 20. April 2023 um 13:36
    • #2
    Zitat von troxx

    Wie kann ich INBOX bereinigen?!

    Hallo,

    zum grundsätzlichen Verständnis, die Inbox Datei spiegelt den Posteingang wieder, vergleichbar mit Deinem Hausbriefkasten.

    So wie Du Deine Post bestimmt nicht liest und in den Briefkasten zurückstopfst, ist es besser unter Local Folders entsprechende

    Ordner zum Archivieren anzulegen. Ob das nach Jahrgängen oder Sachthemen geschieht, ist Dir überlassen.

    Ziel der Übung, den Posteingang wirklich nur als solchen zu handhaben und möglichst schlank, weil der Ordner die meisten

    Zugriffe (Bewegungen) erfährt.

    Wenn der Inhalt des Posteingangs also auf entspr. Ordner verteilt wurde (besser erst kopieren und dann im PE löschen),

    zum Schluss den leeren PE Rechtsklick -> Komprimieren.

    Das sollte am besten nach jedem größeren Transfer von Mails in Archive geschehen.

    Bitte berichten, wie das alles geklappt hat.

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Zusatz:

    Vorteil der Archive unter Local Folders, mit hin und wieder Sichern des Profilordners, oder mindest des Ordners Mail,

    der auch Local Folders enthält, sind die Mails nie verloren.

    Nachteil des stets geleerten Posteingangs, ist bei IMAP-Konto der Zugriff mit weiteren Geräten nicht möglich.

    Da könnte die Strategie sein, zusätzliche Unterordner bei dem Provider anzulegen und die Verteilung aus INBOX auch dahin

    vorzunehmen. Aber Achtung! Alles auf dem Server des Providers zu lagern, kann das vereinbarte Speichervolumen ausschöpfen.

    Es ist also eine Abwägung welche alten Mails noch rückwärts mit anderen Geräten bei dem Provider greifbar sein sollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (20. April 2023 um 14:36) aus folgendem Grund: Zusatz

  • troxx
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2023
    • 20. April 2023 um 15:07
    • #3

    Hallo Bastler,

    ich habe in der Tat auch lokale Ordner. Ich habe nun den gesamten Posteingang in einen temp Ordner lokal verschoben und TB neu gestartet. An der INBOX Datei hat sich aber gar nichts getan. Die ist nach wie vor 2,15 GB groß .....

    Ich werde sie nun löschen und dann den temp Ordner zurückschieben, oder spricht etwas dagegen?

    Gruß

    Troxx

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. April 2023 um 15:12
    • #4
    Zitat von Bastler

    besser erst kopieren

    :thumbup: kann man nicht oft genug erwähnen. Erstmal kopieren, dann damit arbeiten - geht was schief, hat man noch eine Kopie des Originals.

    Zitat von Bastler

    zum Schluss den leeren PE Rechtsklick -> Komprimieren.

    Wieder :thumbup:

    Erläuterung für troxx

    Beim Entfernen einer E-Mail aus einem Thunderbird-Ordner (hier also Posteingang), egal ob durch "richtig" Löschen oder "nur" durch Verschieben in andere Ordner, wird diese Mail nämlich nicht direkt physisch gelöscht, sondern erstmal nur intern als gelöscht markiert. Sie verbleibt aber in der Datei, welche im TB den Ordner repräsentiert ....

    Erst beim sog. "Komprimieren" werden derart markierte Mails auch tatsächlich aus der Mailbox-Datei entfernt.

  • troxx
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2023
    • 20. April 2023 um 15:32
    • #5

    Drachen  @Bastler : danke für die Erläuterung und tatsächlich, die INBOX Datei steht auf 0.

  • Bastler
    Gast
    • 20. April 2023 um 15:41
    • #6
    Zitat von troxx

    An der INBOX Datei hat sich aber gar nichts getan. Die ist nach wie vor 2,15 GB groß .....

    Dann hattest Du folgendes aus meiner Anleitung nicht beachtet:

    Zitat von Bastler

    zum Schluss den leeren PE Rechtsklick -> Komprimieren.

  • troxx
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2023
    • 20. April 2023 um 16:03
    • #7

    Richtig. Mir hat die Sinnhaftigkeit gefehlt, einen leeren Ordner zu komprimieren.... :/

    Das nächste Mal: einfach auf die Experten hören... :thumbsup:

  • Bastler
    Gast
    • 20. April 2023 um 17:27
    • #8
    Zitat von troxx

    Mir hat die Sinnhaftigkeit gefehlt, einen leeren Ordner zu komprimieren....

    Im Zweifel immer nachfragen. Selbst getestete Anleitungen schreiben wir nicht aus lauter Langeweile. ;)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. April 2023 um 17:55
    • #9
    Zitat von troxx

    Mir hat die Sinnhaftigkeit gefehlt, einen leeren Ordner zu komprimieren

    Hallo :)

    dann lies mal die FAQ Ordner komprimieren - und staune.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Ums-Berlin
    • 4. Oktober 2022 um 10:41
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mails ließen sich nicht speichern - Dann ist auch noch die Datei Inbox verschwunden bzw. neu angelegt worden!!!

    • Pronto
    • 9. April 2022 um 09:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™