Mail Merge funzt nicht mehr mit Adressbuch(?)

  • Hallo allerseits, ich bin zwar nicht neu hier, aber mein letzter Beitrag ist von 2013... Meine Frage ist: Weshalb funktioniert Mail Merge nicht mehr wie bis vor ca. einem Jahr mit einer Adressbuch-Verteilerliste? Ich bin im Vorstand eines Vereins und hatte anfangs (ab 2004) die Mitglieder ins BCC gesetzt, was aber immer unpersönlich wirkt und teils wohl auch beim Empfänger im Spam landet. Ich stieß dann irgendwann auf Mail Merge und war hocherfreut, dass ich nur noch das Kürzel meiner Verteilerliste (drei Buchstaben in spitzen Klammern) eingeben und auf "später senden" gehen musste, und nach kurzer Zeit hatte ich mehr als 120 einzeln adressierte Mails im Postausgang - super! Jetzt aber führt die Eingabe der Verteilerliste im Empfängerfeld nur dazu, dass die (inzwischen über 160) Adressen sämtlich aufgeführt werden und das Add-on mich auffordert, das Ganze doch aus Datenschutzgründen lieber im BCC zu versuchen. Aber dann kann ich die Verteilerliste auch gleich ohne Mail Merge verwenden. Und damit wäre ich dann wieder auf dem Stand von 2004. Sicher gibt es irgendwelche technischen Gründe, weshalb die von mir bevorzugte Methode (die ganze Chose mit Variablen und CSV-Dateien etc. ist mir zu umständlich - oder jedenfalls hatte ich noch nie Lust, mich damit zu befassen :whistling: ) nicht mehr funktioniert. Aber noch besser wäre es, wenn mir bitte jemand klar machen könnte, dass sie sehr wohl noch funktioniert und ich nur zu dämlich bin :) . Ich lerne gern dazu.


    TB 102.10.1, Windows 10 Pro 22H2, Mail Merge 9.6.1

  • Hallo,

    vorab eine Frage, wird nur das normale TB Adressbuch verwendet oder ist das Add-on CardBook im Spiel?

    und das Add-on mich auffordert, das Ganze doch aus Datenschutzgründen lieber im BCC zu versuchen

    Das scheint der Datenschutz Richtlinie geschuldet zu sein und der Hinweis erscheint bei händischer Eingabe von mehreren Adressen im An-Feld auch ohne irgendwelche Add-ons. Das lässt sich aber auch dann wegklicken.

    Ist das bei der Zusammenstellung mit MailMerge nicht so?


    Versuche in den Erweiterten Einstellungen die Warnschwelle für die Menge der Adressen hochzusetzen.

    Extras -> Einstellungen -> links Allgemein, rechts ganz unten Konfiguration bearbeiten…

    Doppelklick auf Wert, ändern, Enter


    Schaue vor dem Absenden nach, ob MailMerge auch tatsächlich einzelne Mails erstellt und nicht alle Teilnehmer im An-Feld landen

    und von anderen gesehen werden kann.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited 2 times, last by Bastler: Zusatz ().

  • Hallo Bastler,


    vielen Dank für die schnelle Antwort. Es geht nur um das TB-Adressbuch, kein weiteres Add-on insoweit.


    Ich denke inzwischen, das Problem bestand darin, dass ich mich nach Änderung der Eingabemaske im vergangenen Jahr schlicht nicht getraut habe, mit 160 Adressen im Empfängerfeld eine Taste namens "Senden" zu drücken, wenn ich doch eigentlich wie zuvor zunächst nur eine Erstellung von Einzelmails im Postausgang haben und eben erst später "senden" wollte. Die Aussicht eines Datenschutz-Supergaus war mir einfach zu riskant.


    Ich habe das Ganze jetzt zunächst noch einmal mit einer kleineren Verteilerliste <mmtest> versucht, in die ich nur eigene E-Mail-Adressen aufgenommen habe. Dann habe ich das mit dem "Senden" mal gewagt. Und in der Tat wurden dann zehn verschiedene Nachrichten in den Postausgang eingestellt, die ich danach abschicken konnte (aber nicht musste).


    Nun habe ich keinen Anlass anzunehmen, dass das bei den 160 anders laufen könnte, sodass sich das Problem im Grundsatz erledigt haben dürfte. Allerdings hat sich mir nicht erschlossen, welchen "Wert" ich in der Konfiguration ändern soll. Ich finde bei der Suche nach "mailmerge" unter "Alle Einstellungen" gerade einmal drei Einträge, und mit den Stichworten "warning" oder "threshold" bin ich auch nicht fündig geworden.


    Wie dem auch sei, noch einmal vielen Dank, dass du letzlich meine Hoffnung aus dem vorletzten Satz meines Ursprungspostings erfüllt hast!


    Gruß

    sheriffpepper

  • Allerdings hat sich mir nicht erschlossen, welchen "Wert" ich in der Konfiguration ändern soll.

    Das habe ich doch ziemlich verständlich vorgegeben. Die Warnmeldung kommt in dem Fall von TB,

    daher gibt es keine Einstellung in Verbindung oder namentlich zu MailMerge.

    Sei's drum, wenn alles wie gewünscht läuft.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.