1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht nach dem abrufen und lokalem Speichern sofort auf dem mail Server löschen

    • 102.*
    • Windows
  • dschinki
  • 12. Mai 2023 um 20:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dschinki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 12. Mai 2023 um 20:08
    • #1

    Version 102.11.0(32bitt)

    Win. 10

    IMAP

    ionos

    Avia

    Hallo zusammen

    Musste vor ein paar Tage meine mail Konto von POP auf IMAP umstellen weil Ionos das nicht mehr unterstütz.

    Bei dem POP Konto hat es die Mail nach dem runterladen und lokalem speichern gleich auf dem Mail Server gelöscht.

    Nach dem Umstellen auf IMAP geht das nicht mehr.

    Wo kann ich die gleiche Funktion einstellen ?

    Hab schon mir einen Wolf gegoogelt aber nix gefunden oder es ist für POP.

    Bin ich zu blöd um was zu finden ?

    Kann mir jemand da helfen ?

    Danke schon mal

    Gruß

    Jürgen

  • Thunder 12. Mai 2023 um 20:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2023 um 23:55
    • #2
    Zitat von dschinki

    Nach dem Umstellen auf IMAP geht das nicht mehr.

    Hallo,

    IMAP funktioniert auch völlig anders als POP. Der Unterschied zwischen IMAP und POP3 Bitte gut studieren.

    Zitat von dschinki

    Wo kann ich die gleiche Funktion einstellen ?

    Nirgendwo. Es kann versucht werden, mit Filter und diversen Einstellungen die Funktion nachzubilden.

    Als erstes unter Lokale Ordner (Local Folders) einen Ordner anlegen, in den die empfangenen Mails kopiert werden sollen.

    Der kann nach Jahrgang oder sonstwie benannt sein, Hauptsache ohne Komma Punkte Sonderzeichen oder unnötige Leerzeichen.

    Bindestrich oder Unterstrich haben sich zur optischen Trennung bewährt.

    Unter Menü -> Extras Filter einen Filter wie in folgenden Beispielbildern anlegen

    Im ersten Bild ist die Reihenfolge wichtig, die arbeitet real von Unten nach Oben.

    Im zweiten Bild muss Unten zugewiesen werden, auf welchen Posteingang der Filter wirken soll.

     

    Unter Konten-Einstellungen -> Server Einstellungen wie im folgenden Beispielbild Einstellungen setzen.

    Die sollten plausibel zu den definierten Filterbefehlen sein.

    Wichtige weitere Vorgaben

    Unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner die Ablageorte für Gesendete Mails, Entwürfe und Vorlagen einstellen.

    Auch da können die Speicherorte auf Lokale Ordner verwiesen werden, weil sonst alles auf dem Server abgelegt wird.

    Das wäre es in groben Zügen, vielleicht weiß jemand hier, wie es besser zu machen ist.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. Mai 2023 um 10:57
    • #3
    Zitat von dschinki

    POP auf IMAP umstellen weil Ionos das nicht mehr unterstütz.

    Das stimmt so erst einmal nicht!

    POP wird natürlich generell weiter unterstützt, warum auch nicht.
    IONOS hat lediglich den unverschlüsselten Kontakt zum Mailserver abgeschaltet.

    Zitat

    Deaktivierung des unverschlüsselten E-Mail-Zugangs und TLS 1.0/1.1 für POP3, IMAP und SMTP

    https://www.ionos-status.de/incidents/8wcq…_term=no_search

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dschinki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2023
    • 13. Mai 2023 um 11:33
    • #4
    Zitat von AndyC

    Das stimmt so erst einmal nicht!

    Du hast recht ich hab jetzt nochmal ein Konto mit POP eingerichtet und jetzt gehts auf einmal.

    Hatte das aber gleich als IONOS das mit der Verschlüsselung bekannt gegeben hat schon mal versucht und da ging es nicht.

    Komisch

    Auf der IONOS Seite wird nur beschrieben wie ein IMAP Konto eingrichtet deshalb hab ich gedacht das POP nicht mehr möglich ist

    Ich werde meinen Konten wieder auf POP umstellen.

    Danke euch allen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Signatur- Darstellung wie verfasster Text

    • ratzec
    • 1. Mai 2023 um 20:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden vom GMX Server nicht gelöscht

    • JohnnyJohn
    • 28. Oktober 2022 um 08:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • RalphW
    • 11. Oktober 2022 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme seit 102,1,2 (?) mit abrufen und versenden von Mails. Verschärft seit 102.1.2.

    • hardy13
    • 21. August 2022 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™