1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Wie setze ich die Hintergrundfarbe für den ausgewählten Tag bei bereits veränderter Hintergrundfarbe?

    • 102.*
    • Windows
  • maf
  • 22. Mai 2023 um 09:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 09:47
    • #1

    • Thunderbird-Version: 102.11.0

    • Betriebssystem: Windows 10 22H2

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar": nein

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV: nein

    Dank der Hilfe hier im Forum weiß ich nun, wie ich mit einen Eintrag in userChrome.css Feiertage durch eine andere Hintergrundfarbe hervorheben kann, z.B.

    CSS
    /* Pfingstmontag */
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }

    Dieser Eintrag überschreibt allerdings auch die Farbe für den ausgewählten Tag. D.h. wenn ich einen Feiertag im Kalender auswähle, ändert sich dessen Hintergrundfarbe nicht (sondern nur die Farbe des oberen Balkens, in dem die Kalenderwoche und das Datum stehen).

    Ist es möglich, eine Hintergrundfarbe anzugeben, die benutzt werden soll, wenn einer der Feiertage im Kalender ausgewählt wird?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Mai 2023 um 09:57
    • #2
    Zitat von maf

    Ist es möglich, eine Hintergrundfarbe anzugeben, die benutzt werden soll, wenn einer der Feiertage im Kalender ausgewählt wird?

    Für den aktuellen Tag verwendest Du zusätzlich [relation="today"][selected="true"] und für einen selektierten Tag verwendest Du nur [selected="true"], also ungefähr so *.

    *

    CSS
    /* Aktueller Tag der selektiert ist. */
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"][relation="today"][selected="true"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }
    /* Ein Tag der selektiert ist */
    .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: #F20 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 13:24
    • #3

    Ah, ich muss für jeden Feiertag, dessen Hintergrundfarbe ich geändert habe, zusätzlich einen Eintrag für die Hintergrundfarbe bei Auswahl machen, also z.B.

    CSS
    /* Pfingstmontag */
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"][selected="true"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: #F20 !important;
    }

    Denn wenn ich nach all den Einträgen für die Feiertage einen "pauschalen" Eintrag für den ausgewählten Tag mache, etwa so

    CSS
    /* Pfingstmontag */
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }
    /* jeder ausgewählte Tag */
    .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: #F20 !important;
    }

    hat das keine Wirkung auf die Feiertage - zumindest bei meinen Tests.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Mai 2023 um 13:26
    • #4
    Zitat von maf

    hat das keine Wirkung auf die Feiertage

    Manchmal ist das leider so und dieses ist so ein Fall.

    und wech

    Dharkness

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 13:55
    • #5

    Und was leider auch nicht funktioniert, ist es, die neue Hintergrundfarbe auf nicht ausgewählte Feiertage zu beschränken. Durch einen Eintrag mit dem Zusatz [selected="false"] wie z.B.

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"][selected="false"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }

    wird die Hintergrundfarbe des Feiertags überhaupt nicht verändert. Das wundert mich, weil [selected="true"] ja Wirkung zeigt.

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 14:04
    • #6

    Zusatzfrage: Wie kann ich zusätzlich zum "großen" Feld eines Feiertags auch den Balken oben, in dem Woche und Datum stehen, eine neue Hintergrundfarbe verpassen? Die Balken haben bislang noch die Farbe "normaler" Tage.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Mai 2023 um 14:21
    • #7
    Zitat von maf

    Das wundert mich, weil [selected="true"] ja Wirkung zeigt.

    In diesem Fall gibt es [selected="true"] nicht, es müsste wohl eher :not([selected="true"]) heißen.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Mai 2023 um 14:32
    • #8
    Zitat von maf

    Wie kann ich zusätzlich zum "großen" Feld eines Feiertags auch den Balken oben, in dem Woche und Datum stehen, eine neue Hintergrundfarbe verpassen? Die Balken haben bislang noch die Farbe "normaler" Tage.

    Das habe ich so * gelöst.

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[month="x"][day="x"] .calendar-month-day-box-dates .calendar-month-day-box-week-label,
    .calendar-month-day-box-current-month[month="x"][day="x"] .calendar-month-day-box-dates .calendar-month-day-box-date-label {
        background-color: #8AD1A4 !important;
        color: #000 !important;
    }

    Wobei das x durch den Monat und den Tag zu ersetzen ist.

    und wech

    Dharkness

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 16:49
    • #9
    Zitat von dharkness21

    Das habe ich so * gelöst.

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[month="x"][day="x"] .calendar-month-day-box-dates .calendar-month-day-box-week-label,
    .calendar-month-day-box-current-month[month="x"][day="x"] .calendar-month-day-box-dates .calendar-month-day-box-date-label {
        background-color: #8AD1A4 !important;
        color: #000 !important;
    }

    Ja, danke, das funktioniert so auch bei mir.

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 16:53
    • #10
    Zitat von dharkness21

    In diesem Fall gibt es [selected="true"] nicht, es müsste wohl eher :not([selected="true"]) heißen.

    Ich habe versucht, :not([selected="true"]) an verschiedenen Stellen einzusetzen, bislang ohne Erfolg. Wo in

    CSS
    /* Pfingstmontag */
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }

    gehört müsste das denn hin?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. Mai 2023 um 17:16
    • #11

    Grml,

    für nicht selektierte Felder muss das nicht verwendet werden, so wie in Beitrag #10 ist es ja für nicht selektierte Felder.

    und wech

    Dharkness

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 22. Mai 2023 um 18:11
    • #12
    Zitat von dharkness21

    für nicht selektierte Felder muss das nicht verwendet werden

    Ich dachte, ich könnte damit die Änderung der Hintergrundfarbe auf ausgewählte Felder beschränken und mir zusätzliche Einträge für ausgewählteFelder sparen, in denen dann nur wieder die reguläre Auswahlfarbe gesetzt werden. Im Moment habe ich vier Einträge für jeden Feiertag:

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"] .calendar-month-day-box-dates .calendar-month-day-box-date-label {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }
    
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewWeekendBackground) !important;
    }
    
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"][selected="true"] .calendar-month-day-box-dates .calendar-month-day-box-date-label {
            background-color: var(--viewSelectedBackground) !important;
    }
    
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="29"][selected="true"] .calendar-month-day-box-list {
            background-color: var(--viewSelectedBackground) !important;
    }
    Alles anzeigen

    In Wirklichkeit stehen natürlich in den vier Gruppen auch die Einträge für dei anderen Feiertage drin. Aber wenn ich die beiden oberen Gruppen auf nicht ausgewählte Tage beschränken könnte, wären die beiden unteren Gruppen nicht mehr erforderlich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie Mails farbig markieren - mit farbigem Texthintergrund?

    • roenni
    • 12. Dezember 2022 um 23:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Scrollbalken Farbe

    • sansnom
    • 15. August 2022 um 16:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Der Minikalender links oben ... Tage mit Termine sehr undeutlich

    • ITs.me2F
    • 15. April 2022 um 21:13
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • 10. Januar 2022 um 09:19
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™