Wie Mails farbig markieren - mit farbigem Texthintergrund?

In der Nacht vom 30.05. auf den 01.06.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo liebes Forum,


    ich möchte von Apple Mail auf Thunderbird umsteigen und würde gern auch in Thunderbird die Möglichkeit nutzen, Mails farbig zu markieren / hervorzuheben. Das ist für mich bei einer Vielzahl von Mails eine sehr gute Möglichkeit in den Ordnern die Übersicht zu behalten.

    Die Markierung mittels Schlagwörtern scheint dafür die richtige Lösung, nur wär es bei verschiedenen Farben erheblich besser sicht- und unterscheidbar, wenn man auch die Einstellungsmöglichkeit hätte, daß nicht der Text selbst sondern der Texthintergrund ähnlich eines Farbbalkens farbig eingefärbt würde.

    ungefähr so:

    www.Maclife.de


    Ich hatte bereits das hier ->Etikett invertieren gefunden, möchte aber eigentlich ungern an den Innereien des Programms rumschrauben.

    Gibt es dafür eine Möglichkeit?  Wenn nicht, wo kann man solche Wünsche sinnvollerweise äußern?



    Infos:

    Thunderbird 102.2.2

    MacOS Monterey 12.5.1

    POP Konto

    Firewall vom Betriebssystem

  • Go to Best Answer
  • graba

    Approved the thread.
  • Thunderbird 102.2.2

    Hallo und willkommen im Forum :)


    warum startest Du mit einer veralteten und nicht mit der aktuellen Version? Im 102er Zweig wurden immer wieder Bugs gefixt und natürlich auch Sicherheitslücken geschlossen.

    Gibt es dafür eine Möglichkeit?

    Vermutlich geht das mit CSS. Damit kenne ich mich aber nicht aus. Du müsstest also auf die Experten warten.

    Wenn nicht, wo kann man solche Wünsche sinnvollerweise äußern?

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Du solltest aber zunächst auf die CSS-Gurus warten.

    Ja natürlich, mit Schlagwörtern (R-Klick auf Mail > Schlagwörter > ....).

    Wirklich?

    Die Markierung mittels Schlagwörtern scheint dafür die richtige Lösung, nur wär es bei verschiedenen Farben erheblich besser sicht- und unterscheidbar, wenn man auch die Einstellungsmöglichkeit hätte, daß nicht der Text selbst sondern der Texthintergrund ähnlich eines Farbbalkens farbig eingefärbt würde.

    Gruß Ingo

  • Wirklich

    Ja, wie denn sonst?

    Das scheint mir zumindest das einfachste Schema zu sein, das man erweitern kann mit Farben für zusätzlich selbst erstellte Schlagwörter. Ich bin mir natürlich bewusst, dass das nicht ganz dem Wunsch des TE entspricht

    daß nicht der Text selbst sondern der Texthintergrund ähnlich eines Farbbalkens farbig eingefärbt würde.

    Der "Farbbalken", d. h. die Hintergrundfarbe des entsprechenden Schlagwortes erscheint nur, wenn die betreffende E-Mail selektiert ist und im Fokus steht. Wenn sie aus dem Fokus gerät, wird nur der Text eingefärbt.

    Natürlich könnte man die Farben für die fünf vorgegebenen Schlagwärter über ihren CSS Code ändern. Vielleicht kann man auch einen Code finden, mit dem der Hintergrund einer mit einem Schlagwort gekennzeichneten Mail beständig farblich verändert wird. Das kann aber zur Verwirrung führen, da eine gewöhnliche selektierte Mail ebenfalls den farblichen Hintergrund ändert.


    In dem verlinkten Bild ist auch nicht weiter erklärt, nach welchen Kriterien sich die Hintergrundfarbe der verschiedenen Mails ändert.

  • Du solltest aber zunächst auf die CSS-Gurus warten.

    lc-… scheint nicht mehr in den CSS-Dateien der omni.ja definiert zu sein, eine andere Möglichkeit als über die Definition lc- sehe ich nicht.

    Natürlich könnte man die Farben für die fünf vorgegebenen Schlagwärter über ihren CSS Code ändern.

    Dann doch nur über die Pref und damit dann nur den Text und nicht den Hintergrund, s.o..

    und wech

    Dharkness

  • Hallo,


    man kann die Hintergrundfarbe zwar nicht frei wählen, aber wenn man mit Schlagworten arbeitet, auch mit mehr als den 5 vorgegebenen, kann man das volle Farbspektrum nutzen. Aktuell nutze ich das mit 18 Schlagworten, um die Quelle der jeweiligen Mails kenntlich zu machen (manche haben gleichlautende Betreffs und sehr ähnliche Inhalte, daher ist die optische Unterscheidung dann schon hilfreich).



    Gelb führt z.B. bei Markierung zu gelbem Hintergrund:

    Grün zu grünem Hintergrund: , usw.

    Die Entscheidung, ob die Schriftfarbe weiß oder schwarz ist, trifft Thunderbird anhand nicht beeinflussbarer interner Kriterien.

    Also das geht jedenfalls bis zu diesem Grad ohne CSS.

    Die Wahl der Schlagwortfarbe legt auch die Hintergrundfarbe bei Markierung fest.


    Es ist ein Stück weit mal wieder auch die Frage, ob es denn 102% genau so sein muss, wie irgendeine andere Software das löst (siehe Link MacLife) oder ob es nicht vielleicht auch so funktioniert, wie Thunderbird das out of the box ermöglicht.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    • Best Answer

    Dann doch nur über die Pref und damit dann nur den Text und nicht den Hintergrund, s.o..

    Hintergrund- und Textfarben der Tags lassen sich beide mit userChrome ändern. Dein Beitrag hat mich motiviert, noch mal nach den Tag-Code zu suchen. Dabei bin ich u. a. hier https://unix.stackexchange.com/questions/591827/thunderbird-change-selected-tags-background-color fündig geworden und habe endlich den Code für die Hintergrundfarben von selektierten Mails gefunden, die ein Schlagwort haben, aber nicht im Fokus stehen (das Standard-Grau hier in der Mac-Version gefiel mir nicht).

    Sofort für die Schlagwörter 1 und 3 getestet, es klappt (siehe unten)!!


    Wen es interessiert, hier der Code für Schlagwort 1 (für die anderen gilt das selbe Prinzip, bloß die Farben sind andere oder können vom Benutzer frei gewählt werden...)



    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Das scheint mir zumindest das einfachste Schema zu sein, das man erweitern kann mit Farben für zusätzlich selbst erstellte Schlagwörter. Ich bin mir natürlich bewusst, dass das nicht ganz dem Wunsch des TE entspricht

    Hallo :)


    letzteres meinte ich. Auf die Schlagwörter ist roenni ja selbst gekommen, bevor er sich an das Forum gewandt hat. Er wünscht sich aber einen farbigen Hintergrund, und das geht mit den Schlagwörtern (standardmäßig) nicht.


    Gruß Ingo

  • Wow, ich bin beeindruckt von so viel Feedback. Danke!

    Aaalso, grundsätzlich:

    Jepp, ich kenne die Funktion die Mails über die Schlagworte farbig einzufärben, der Wunsch ist aber die Hintergrundfarbe der Schrift einzufärben und nicht die Schrift. Die könnte meinetwegen auch immer statisch schwarz bleiben.

    Es geht auch darum, daß die Farbe permanent als Balken angezeigt wird und nicht nur bei der Auswahl.

    Es ist ein Stück weit mal wieder auch die Frage, ob es denn 102% genau so sein muss, wie irgendeine andere Software das löst (siehe Link MacLife) oder ob es nicht vielleicht auch so funktioniert, wie Thunderbird das out of the box ermöglicht.

    Grundsätzlich hast Du recht, aber ich hab genau dieses eine Feature auf hellem Hintergrund als wahnsinnig praktisch und in großen Ordnern schnell Übersicht verschaffend erlebt. Es gibt andere Gründe warum ich nicht mehr mit Mail arbeiten kann und auf Thunderbird umsteigen möchte. Aber wenn Du eine so tolle plakative Hilfe kennengelernt hast, dann wäre es doch gut, wenn Du diese Möglichkeit, und vielleicht sogar noch mit Filtern (das kann Apple Mail nämlich nicht), auch woanders wiederfinden könntest, oder?

    Die farbigen Balken hinter dem Text sind schlicht erheblich besser lesbar als farbiger Text (z.B. Grün, Gelb etc.). Farbiger Text hingegen ist im Zweifel auch nicht leicht von andersfarbigem zu unterscheiden. Das hat jetzt wenig mit Apple Mail zu tun.

    Bei Dir ist es auch recht gut lesbar, Du nutzt aber generell einen dunklen Hintergrund und das funktioniert für meine Augen bei Text nicht gut.


    Hintergrund- und Textfarben der Tags lassen sich beide mit userChrome ändern. Dein Beitrag hat mich motiviert, noch mal nach den Tag-Code zu suchen. Dabei bin ich u. a. hier https://unix.stackexchange.com/questions/591827/thunderbird-change-selected-tags-background-colorfündig geworden und habe endlich den Code für die Hintergrundfarben von selektierten Mails gefunden, die ein Schlagwort haben, aber nicht im Fokus stehen (das Standard-Grau hier in der Mac-Version gefiel mir nicht).

    Sofort für die Schlagwörter 1 und 3 getestet, es klappt (siehe unten)!!


    Wen es interessiert, hier der Code

    Das klingt doch super! Muß ich ausprobieren, ob ich das hinbekomme.

    Wie sieht's denn eigentlich mit solchen Änderungen bei Updates aus?

    Werden die dann prinzipiell überschrieben, und man muß wieder ran oder ist das eine separate Datei, die erhalten bleibt?

  • oder ist das eine separate Datei, die erhalten bleibt?

    Das ist eine separate Datei die unverändert bleibt, aber Änderungen am originalen CSS, speziell von classes, ids, tags usw., von Tb könnte zu einem nicht mehr funktionierenden Eintrag in eben dieser Datei führen.

    und wech

    Dharkness

  • Hallo roenni,


    dann ist jetzt Handarbeit Dein Lösungsweg. Und wie schon geschrieben wurde, gibt's keine Garantie, dass diese CSS-Modifikationen nach dem nächsten Release-Wechsel weiter funktionieren.


    Du fragst Dich bestimmt, woher rausbekommen, welches Schlagwort zu welchem Label gehört. Das ist in der prefs.js eingetragen. Bei Mapenzi muss dort ein T_24label1 zu finden sein. Allgemein für die 5 eigentlich fest hinterlegten Schlagworte:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#FF0000");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Wichtig");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.color", "#FF9900");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.tag", "Dienstlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "Persönlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Zu erledigen");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.color", "#c80ae2");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.tag", "Später");

    (Disclaimer: am besten in der prefs.js nichts selber ändern!)


    Wo das T_24 bei Mapenzi herkommt, weiß ich allerdings nicht. Nach den ersten 5 Einträgen geht es bei mir mit den eigenen Benennungen weiter. Das wären bei mir also noch 13 weitere Label (s.o., 18 insgesamt). Jedes dieser Label braucht einen eigenen Abschnitt in der userChrome.css wie in #7 beschrieben.


    Hier hat Mapenzi das auch schon mal ausführlicher dargelegt.


    Wann immer ein neues Schlagwort hinzukommt, müsstest Du dann zukünftig in der userChrome.css wieder nacharbeiten.


    Im Prinzip gelingt diese Schlagwortzuordnung sogar mittels IMAP PC-übergreifend, aber außer Thunderbird kann natürlich kein anderer IMAP-Client etwas damit anfangen. Allerdings war das ja nicht Deine Frage und ist somit zumindest halb OT.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Das klingt doch super! Muß ich ausprobieren, ob ich das hinbekomme.

    Klingt super, es ist aber nicht sicher, dass man das verwirklichen kann, was du wünschst.

    Lies zunächst mal in Ruhe diesen Beitrag RE: Schlagwörter / Farbe ganze Zeile durch und spezifiziere so klar wie möglich deine Vorstellungen von den Hintergrundfarben.

    Welcher Art sollen die Kategorien sein?

    Eines ist sicher: wenn alle - oder fast alle - deine Mails eine feste Hintergrundfarbe haben sollen, auch wenn sie nicht im Fokus stehen, dann wirst du in der Nachrichtenliste die gerade geöffnete Mail nicht mehr an ihrer Akzentfarbe erkennen können.

    Es sei denn, man schreibt noch einen zusätzlichen CSS Code für die selektierte Mail.

    Du weißt wahrscheinlich, dass die Akzent-Farbe in den System-Einstellungen > Allgemein des Mac eingestellt wird. Standard ist ein dunkles Blau (könnte etwa dem royal blue entsprechen)


  • Lies zunächst mal in Ruhe diesen Beitrag RE: Schlagwörter / Farbe ganze Zeile durch und spezifiziere so klar wie möglich deine Vorstellungen von den Hintergrundfarben.

    Welcher Art sollen die Kategorien sein?

    Alles klar. Das genaue Spezifizieren hab ich schon vor langer Zeit gemacht. Das ist einfach.

    Ich verwende immer eine feste Anzahl und immer gleiche Farben. Die Tags könnten also auch stumpf 1, 2, 3 etc. heißen. Damit nutze ich zwar jetzt nicht das Tagthema aus, ich kann aber wie gesagt sehr komfortabel über die Farben arbeiten. Die überwiegende Menge der Mails bleibt ohne Tag. Und wenn die Mail final bearbeitet wurde, wird das Tag häufig wieder rausgenommen oder durch eins zum späteren Wiederfinden ersetzt. Prinzipiell werden die Mails auch in unterschiedliche Themen-Ablage Ordner einsortiert. Ich muß also nicht anhand des Tags das Thema beschreiben. Es geht eher um schnelles Wiederfinden inhaltlich zusammenhängender Mails in der Bearbeitung oder direkt alá "brennt" "brennt nicht ganz so" "muß ich mir für irgendwann merken" etc. . Ich brauch da was ganz plakatives - nur farbiger Text hilft nicht so sehr, Favoritensternchen, Fähnchen oder ähnliches sind mir für meine Augen für's schnelle Finden auch zu subtil.


    Ich bin nicht ganz so bewandert im Programmieren. Kannst Du mir mal dran schreiben worum sich welche der 4 Zeilen kümmert?

    1. Hintergrundfarbe Zelle?

    2. Textfarbe Zelle?

    3. Hintergrundfarbe Reihe ??? (Was ist die Reihe, was ist die Zelle?)

    4. Hintergrundfarbe ???

  • Ich will's mal versuchen. Ein paar Englisch-Kenntnisse sind willkommen, wenn man mit userChrome.css arbeiten will.

    1. Hintergrundfarbe Zelle?

    2. Textfarbe Zelle?

    3. Hintergrundfarbe Reihe ??? (Was ist die Reihe, was ist die Zelle?)

    4. Hintergrundfarbe ???

    Hintergrundfarbe Zelle:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell {
    background-color: #FF0000 !important; }

    Textfarbe Zelle:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
    color: red !important; }

    Hintergrundfarbe Reihe:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row {
    background-color: highlight !important; }

    Was ist die Reihe, was ist die Zelle?

    "Reihe" ist moz-tree-row, "Zelle" ist moz-tree--cell, wobei ich den kleinen Unterschied zwischen beiden nicht genau erklären kann.


    Zwei Bilder dazu:

    a) Reihe




    b) Zelle





    Ein Beispiel für Text-Farbe in einer Zelle:

    in der selektierten Nachricht ist der Text-Hintergrund rot und die Schriftfarbe weiß. Die Hintergrundfarbe blau (in meinem Beispiel) der übrigen Zelle wird durch die standardmäßig voreingestellte (oder von Benutzer gewählte "Akzentfarbe", siehe #15) bestimmt:





    Hintergrundfarbe ???

    ??? Heißt in English "background-color" (einfach "background" funktioniert auch)

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Hmm...

    also so richtig klappt's bei mir noch nicht:

    Habe mit Textedit folgende Datei in folgendem Ordner erstellt:

    Macintosh HD / Benutzer / XXX / Library / Thunderbird / Profiles / chrome / userChrome.css


    Da habe ich zum Test in Variante 1 den Code von oben reinkopiert und gespeichert -> ohne irgendein Ergebnis in TB

    In Variante 2 habe ich mal Deinen Code von hier -> Link eingefügt und gespeichert. Auch da zeigt TB nach Programmneustart keinerlei Regung. Die Standard-Tags hatte ich erstmal noch nicht geändert.

    Hab ich was grundsätzlich falsch gemacht?