1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich meine Arbeitskonten so einstellen, dass E-Mails nur an Werktagen abgerufen werden?

    • 102.*
    • Windows
  • Freddy K.
  • 26. Mai 2023 um 15:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Freddy K.
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mai. 2023
    • 26. Mai 2023 um 15:41
    • #1

    Moin!

    Ich habe folgendes Setup:

    Ich benutze Thunderbird mit 2 Privat- und 2 Arbeits-Emailkonten

    (alles IMAP)

    Da der Chef und die Kollegen die Angewohnheit haben, mich um 21, 22 oder 23 Uhr oder an Wochenenden mit E-Mails zu bombardieren und ich mittlerweile so einen Puls bekomme, wenn da schon wieder Nachrichten auf den Arbeitsmailkonten reinprasseln und Thunderbird dann ja auch so ein Popup mit einem Ausschnitt einblendet, würde ich meine beiden Arbeitsadressen gerne nur Mo-Fr von 8-17 Uhr abrufen.

    Außerhalb dieser Zeiten und am Wochenende soll Ruhe herrschen.

    Ich weiß, wie man das von Hand macht (s. Screenshot), aber gibt es dafür eine Lösung in der about:config oder als Add-On, um das Abschalten zu automatisieren?

    Bilder

    • Clipboard 1.png
      • 9,36 kB
      • 205 × 189

    Ein ausgefranster oliv-oranger Pullover.

  • graba 26. Mai 2023 um 16:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Mai 2023 um 16:15
    • #2

    Ich persönlich würde zwei verschiedene Profile einrichten und diese entsprechend bei Bedarf benutzen.

    Gruß Micha

  • Freddy K. 26. Mai 2023 um 16:22

    Hat den Titel des Themas von „Wie kann ich meine Arbeitskonten so einstellen, dass nur an Werktagen E-Mails abgerufen werden?“ zu „Wie kann ich meine Arbeitskonten so einstellen, dass E-Mails nur an Werktagen abgerufen werden?“ geändert.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Mai 2023 um 17:51
    • #3

    Habe eben in einer VM Thunderbird mit zwei Profilen (Home und Office) angelegt, funktioniert ohne Probleme.

    Auf dem Desktop oder auch anderswo 2 Verknüpfungen angelegt mit:

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p Home

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p Office

    Bitte Anführungszeichen nicht vergessen !

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2023 um 20:41
    • #4

    Die gleiche Frage gab es ja schon mal hier: Mails zeitgesteuert abrufen möglich?

    Die Antwort war die gleiche wie hier.

    Ich würde auch privates und berufliches trennen (per Profil oder sogar per Gerät/VM). Aber ich wundere mich doch sehr, das es bei TB keine besseren Einstellmöglichkeiten gibt... auch nicht per Add-On.

    Mein Handy soll mich auch nicht Nachts bei irgendwelchen automatischen Mails benachrichtigen - dort hat mein Mailprogramm (AquaMail) genau diese Funktion... Je nach Konto findet die Benachrichtigung nur zu bestimmten Zeiten und Tagen statt. Ich kann auch den Abruf zur Ruhezeit unterbinden.

    Wenn TB für den beruflichen Einsatz konzipiert sein will sollten die langsam mal über eine solche Funktion nachdenken...

    Ich kenne Arbeitgeber die den Mailverkehr und/oder den Webclient für Mails zu den Ruhezeiten abstellen.

    Es gibt viele Besonderheiten beim Arbeitszeitgesetz, aber rechtlich darf man manchmal gar keine Mails mehr spät am Abend lesen - alleine schon die Benachrichtigung kann als Störung angesehen werden.

    Grüße dErzOnk

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spalteneinstellungen für alle Lokalen Ordner übernehmen funktioniert nicht

    • RomanL
    • 4. Februar 2023 um 19:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 29. Dezember 2021 um 04:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails mit falschem, in der Zukunft liegenden Daten, filtern bzw. zu Junk machen

    • jamo2
    • 31. Dezember 2022 um 19:33
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ein vorhandenes Profil in mehrere Profile aufteilen (Bsp.: 2010-2020 u. 2021-2030)

    • at-biker
    • 13. Mai 2022 um 19:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Arbeiten mit Aufgaben

    • Schorsch05
    • 30. März 2022 um 19:13
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    • Lilith2412
    • 16. August 2021 um 15:58
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™