1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Text im Nachrichenfenster per CSS vergrößern

    • 102.*
    • Windows
  • gurgi
  • 14. Juni 2023 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 14. Juni 2023 um 21:32
    • #1

    Hallo,

    irgendwie schaffe ich es nicht, den Text im Nachrichtenfenster per css zu vergrößern.

    html body div *{

    font-size: 20px !important;

    }

    body {

    font-size: 20px !important;

    }

    geht nicht.

    Auch wenn ich die Klasse "moz-text-flowed" direkt anspreche funktioniert in den Entwicklerwerkzeugen alles wunderbar, aber sobald ich es über die .css laufen lasse geht es nicht.
    Jemand noch eine Idee?

    Es muss deshalb per .css laufen, da ich auch die Schriftart und die Schriftstärke beeinflussen möchte, da eine "einfache" Vergrößerung über andere Optionen mir den Text sehr schnell sehr fett macht.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 14. Juni 2023 um 21:38
    • #2
    Zitat von gurgi

    irgendwie schaffe ich es nicht, den Text im Nachrichtenfenster per css zu vergrößern.

    Hallo,

    definiere Nachrichtenfenster (Screenshot).

    Wenn damit das Lesen einer Mail gemeint ist, da gibt es unter Einstellungen -> Allgemein -> Sprache & Erscheinungsbild -> Erweitert einiges zu schrauben. Zu HTML unter -> Verfassen -> HTML-Optionen.

    Dazu braucht es kein css.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. Juni 2023 um 23:07
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von gurgi

    aber sobald ich es über die .css laufen lasse geht es nicht.

    Du hast aber schon die userContent.css verwendet und nicht die userChrome.css, oder? Sprich, Anpassungen für die Mailansicht wird über die userContent.css gemacht.

    und wech

    Dharkness

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 15. Juni 2023 um 10:47
    • #4
    Zitat von dharkness21
    Zitat von gurgi

    aber sobald ich es über die .css laufen lasse geht es nicht.

    Du hast aber schon die userContent.css verwendet und nicht die userChrome.css, oder? Sprich, Anpassungen für die Mailansicht wird über die userContent.css gemacht.

    Ich habe es in die userChrome.css geschrieben. Kann ich die userContent.css einfach im selben Ordner anlegen und dort die neue Formatierung anlegen?
    Im Anhang noch ein Screenshot von jenem Bereich, den ich gerne individuell formatieren möchte.

    Bilder

    • 1.png
      • 159,94 kB
      • 1.880 × 889
  • milupo
    Gast
    • 15. Juni 2023 um 11:51
    • #5
    Zitat von gurgi

    Kann ich die userContent.css einfach im selben Ordner anlegen und dort die neue Formatierung anlegen?

    Ja.

    Zitat von gurgi

    Im Anhang noch ein Screenshot von jenem Bereich, den ich gerne individuell formatieren möchte.

    Und was soll man da sehen können? Das Einzige was man erkennen kann, ist der Pfeil.

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 15. Juni 2023 um 12:35
    • #6

    Danke für die Hilfe, userContent.css hat das Problem gelöst.

    Als kleine Zusatzinfo wozu das?
    Ich kann mit geglätteten Schriften nicht arbeiten, irgendwo sind sie immer ganz leicht unscharf. Daher habe ich hier jegliche Glättungsoption deaktiviert was vor allem unter Win 10 enorm kompliziert geworden ist. Auf größeren Monitoren klappt das alles ganz gut, aber auf meinem neuen Laptop, kleiner Monitor, hochauflösend ist das ein sehr großes Problem (bei meinem vorherigen mit "normaler" Auflösung ging das auch noch gut). Durch die DPI Skalierung sind die Texte unglaublich klein, erhöhe ich die Skalierung, wird durch den fehlenden Glättungseffekt der Text sehr schnell, sehr fett und noch "fransiger" - daher muss ich hier viele kleine "Tricks" verwenden vor allem in den wichtigsten Programmen.
    In Thunderbird war der "perfekte" Text viel zu klein, skaliere ich ihn mit normalen Mitteln nach oben, wird der Text sehr fett und krakelig, daher definiere ich das alles per css - vor allem die Stärke der Schriftlinien und die Schriftart kann ich nur so definieren und jetzt sieht es wieder "sauber" aus. Perfekt ist es nur unter Win 7, aber ja geht halt nicht mehr mit dem alten OS.

  • gurgi 15. Juni 2023 um 12:36

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 15. Juni 2023 um 15:13
    • #7
    Zitat von gurgi

    Danke für die Hilfe, userContent.css hat das Problem gelöst.

    Schön das ich helfen konnte. :)

    und wech

    Dharkness

  • graba 16. Juni 2023 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. Juni 2023 um 22:28
    • #8
    Zitat von gurgi

    Ich kann mit geglätteten Schriften nicht arbeiten, irgendwo sind sie immer ganz leicht unscharf. Daher habe ich hier jegliche Glättungsoption deaktiviert was vor allem unter Win 10 enorm kompliziert geworden ist.

    Hast du das schon probiert? Bei mir hat es das Problem gelöst. (Erreichbar über System > Bildschirm, dort unter Skalierung und Anordnung.)

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 19. Juni 2023 um 11:48
    • #9
    Zitat von bege
    Zitat von gurgi

    Ich kann mit geglätteten Schriften nicht arbeiten, irgendwo sind sie immer ganz leicht unscharf. Daher habe ich hier jegliche Glättungsoption deaktiviert was vor allem unter Win 10 enorm kompliziert geworden ist.

    Hast du das schon probiert? Bei mir hat es das Problem gelöst. (Erreichbar über System > Bildschirm, dort unter Skalierung und Anordnung.)

    Ja, habe im Grunde alles durch was man sich nur vorstellen kann. Das aktuelle Hauptproblem ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der kleine Monitor mit hoher Auflösung. Damit verbunden kleinste Schriften, daher muss ich die Skalierung auf ~125% stellen und das zusammen mit ungeglätteten Schriften sorgt für einige Probleme.
    Unter anderem ist die Standardschrift in WIn 10 Segoe UI ungeglättet sehr ungünstig und muss ersetzt werden und weitere Probleme folgen.

    Bei großen Monitoren und auf 100% Skalierung funktioniert es ganz gut, aber auch nur mit Regedit"hacks". Naja bin jetzt nach einigen Tagen mit diesen neuen Thunderbirdsettings auch nicht 100% zufrieden, zumal einige HTML Mails nun viel zu klein ankommen und einige viel zu groß (muss dann per Strg und Mausrad nachjustieren) und es auf reine Textmails zu reduzieren kann auch nicht die Lösung sein, da dies zu neuen Problemen führt.

    Wo ich mir dann doch wieder überlege mich dem System hinzugeben und versuche mich an die unscharfen Schriften zu gewöhnen.

    Im Anhang ein Beispiel:
    1.png wie ich mir das vorstelle, leicht verpixelt, aber dafür für mich sehr angenehm zu lesen da keine Unschärfe.
    2.png geglättet und wie ich finde unscharf, das ist nicht mehr knackig und wenn man viel mit Texten arbeitet, geht das auf die Augen, was ich bei ungeglätter Schrift nicht habe

    Bilder

    • 1.png
      • 13,71 kB
      • 597 × 369
    • 2.png
      • 6,76 kB
      • 1.180 × 111
  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fensterlayout: Einzug immer vergrößern

    • Carla
    • 20. Juli 2022 um 13:25
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Scrollbalken Farbe

    • sansnom
    • 15. August 2022 um 16:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Hervorhebung der neuen Mails

    • cgc-11
    • 8. November 2021 um 16:14
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Ersatz für das Addon "Account Colors" per CSS?

    • bege
    • 24. Oktober 2021 um 23:02
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Schriftfarbe der Nachriften-/Themenliste ändern

    • CWOWalterA
    • 25. Dezember 2021 um 12:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeilenmarkierung im Nachrichtenfenster

    • cmyk61
    • 4. November 2021 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™