1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden nicht mehr möglich nach 2FA-Aktivierung (GMX)

    • 102.*
    • Windows
  • Darth Mopp
  • 3. Juli 2023 um 11:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Darth Mopp
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2023
    • 3. Juli 2023 um 11:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die Zwei-Faktor-Authentifizierung in meinem GMX-Konto aktiviert und für Thunderbird ein anwendungsspezifisches Passwort vergeben. Das Abholen der E-Mails über POP3 klappt dann mit diesem Passwort auch. Nur beim Versenden (SMTP) kommt die Meldung, dass die Anmeldung fehlgeschlagen sei. Nochmal versuchen oder erneute Eingabe des PW hilft nicht. Auch das Wechseln der Verbindungssicherheit (SSL/TLS oder STARTTLS) und somit des Ports (456 oder 587) hat nicht gefruchtet. Die Authentifizierungmethode ist bei Postein- und Ausgang auf Passwort,normal eingestellt. Woran könnte es liegen und was kann ich noch versuchen?

    Setup:

    • Thunderbird-Version: 102.12.0 (64-Bit)

    • Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2 64-Bit

    • Kontenart: POP

    • Postfachanbieter: GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Sicherheit

    • Firewall: Windows Firewall

    • Router-Modellbezeichnung: FRITZ!Box 7590

  • graba 3. Juli 2023 um 11:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 3. Juli 2023 um 12:52
    • #2
    Zitat von Darth Mopp

    die Zwei-Faktor-Authentifizierung in meinem GMX-Konto aktiviert

    -------------------------------------------------------------

    Die Authentifizierungmethode ist bei Postein- und Ausgang auf Passwort,normal eingestellt.

    Hallo,

    sollte da nicht OAuth2 ausgewählt werden?

  • Darth Mopp
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2023
    • 3. Juli 2023 um 13:21
    • #3
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    sollte da nicht OAuth2 ausgewählt werden?

    Das lässt sich nur beim POP3-Eingangsserver auswählen.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juli 2023 um 14:17
    • #4

    Muss u.U. bei GMX auf der WebMail Seite in Deinem Konto etwas eingestellt werden?

    Sind noch Passwörter (evtl. alte) im TB gespeichert? Zum Löschen unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit nachschauen.

  • Darth Mopp
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2023
    • 3. Juli 2023 um 14:45
    • #5
    Zitat von Bastler

    Muss u.U. bei GMX auf der WebMail Seite in Deinem Konto etwas eingestellt werden?

    Sind noch Passwörter (evtl. alte) im TB gespeichert? Zum Löschen unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit nachschauen.

    Ok guter Tipp, danke. Offenbar waren da tatsächlich unterschiedliche anwendungsspezifische Passwörter (musste die 2FA schon einmal da- und wieder aktivieren, weil die Codes der App nicht mehr akzeptiert wurden) für Ein- und Ausgang hinterlegt, obwohl ich eigentlich beide durch das aktuellere ersetzt zu haben glaubte. Seltsam. Habe es jetzt auch in GMX nochmal gelöscht und ein neues generiert. Damit geht dann jetzt senden und empfangen...

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2023 um 10:05
    • #6

    Eine so umgesetzte 2FA ist wohl eher für das gute Gefühl da. Eigentlich ist das ja kein zweiter Faktor, sondern nur ein eigener Faktor für den Thunderbird. Ein Hacker, der das Paßwort auffängt, würde dann wohl auch mit dem richtigen Client kommen, das schafft er dann auch noch.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juli 2023 um 16:09
    • #7
    Zitat von SSL-Mailer

    Ein Hacker, der das Paßwort auffängt, würde dann wohl auch mit dem richtigen Client kommen

    Hallo :)

    ich bin da nicht der Experte, gehe aber stark davon aus, dass das nicht genau so einfach ist. Da dürfte schon noch mehr dahinter stecken, z.B. Systeminformationen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwörter werden nach Update nicht gespeichert

    • wasweissich3
    • 23. April 2023 um 22:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden nicht möglich

    • geimue
    • 21. Februar 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hängt sich auf/keine Interaktion mehr möglich

    • just-creator
    • 27. Juli 2022 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umzug auf Win-11-Rechner kein Versand mehr an oder von GMX-Adressen möglich

    • Erik4000
    • 16. Juli 2022 um 14:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann Mails empfangen (t-online; gmail, gmx) aber nicht versenden

    • GS1802
    • 9. Juli 2022 um 18:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailabruf von GMX-POP3-Konto funktioniert nicht mehr

    • ibinado
    • 25. Januar 2022 um 18:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™