1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • 115.*
    • Windows
  • Dinole
  • 15. Juli 2023 um 14:06
  • Unerledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Juli 2023 um 14:06
    • #1

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: WIN 10 * 64

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne die Inhalte der userChrome.css, die in Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) einwandfrei funktionieren, auch so in TB 115 nutzen. Nur leider ist das nicht so.

    Könnte vielleicht jemand aus diesem Forum den Code zur Nutzung in TB 115 entsprechend ändern?

    Beispiele des Aussehens in Betterbird vs. Thunderbird habe ich beigefügt.

    Vikelen Dank!!!!

    CSS
    /* Global UI font */
    * { font-size: 18.0px !important;
    }
    
    /* Global UI font */
    * { font-family: Arial !important; } 
    
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 27px !important; }
    
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 28px !important; }
    
    /* Kalendertag "selektierter Tag" deutlicher durch Rahmen und Farbe hervorheben
    */
    .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"],
    .calendar-month-day-box-day-off[selected="true"],
    .calendar-month-day-box-other-month[selected="true"] {
    background-color: #FEFFA5 !important;
    border: 2px solid #FF00FF !important;
    }
    /* zusätzlich das Datum hervorheben */
    .calendar-month-day-box-date-label[selected="true"] {
    color: #FF0000 !important; font-weight: bold !important;
    background-color: #1546cf !important;
    }
    /* Kalendertag "Heute" deutlicher durch Rahmen und Farbe hervorheben */
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
    border: 3px solid #0000FF !important;
    background-color: #1546cf !important;
    }
    /* zusätzlich das Datum hervorheben */
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    color: #FF0000 !important; font-weight: bold !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • Kalender Thunderbird.jpg
      • 147,88 kB
      • 1.920 × 356
    • Posteingang Thunderbird.jpg
      • 76,77 kB
      • 681 × 391
    • Kalender Betterbird.jpg
      • 169,49 kB
      • 1.913 × 323
    • Posteingang Betterbird.jpg
      • 92,81 kB
      • 826 × 460

    Viele Grüße

    Michael

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 15. Juli 2023 um 14:56
    • #2
    Zitat von Dinole

    Könnte vielleicht jemand aus diesem Forum den Code zur Nutzung in TB 115 entsprechend ändern?

    Teste bitte schon mal das ↓.

    CSS
    /* Global UI font */
    * {
        font-size: 18.0px !important;
        font-family: Arial !important;
    }
    
    /* Set Line Spacing In FolderPane */
    ul[role="group"] > li > .container {
        min-height: 20px !important;
        max-height: 20px !important;
    }
    
    ul[role="group"] > li > ul > li > .container {
        min-height: 20px !important;
        max-height: 20px !important;
    }
    
    /* Set Line Spacing In ThreadPane */
    table[is="tree-view-table"] {
        line-height: 20px !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.:

    Wäre es nicht sinnvoll, Dich mal selbst damit zu beschäftigen?

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 15:00
    • #3

    Eigentlich sollte es da keinen großen Unterschied geben zwischen Thunderbird und Betterbird.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Juli 2023 um 15:11
    • #4
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte schon mal das ↓.

    P.S.:

    Wäre es nicht sinnvoll, Dich mal selbst damit zu beschäftigen?

    1. das hat schon mal sehr geholfen, der Posteingang sieht viel besser aus.

    Viele Grüße

    Michael

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 15. Juli 2023 um 15:13
    • #5
    Zitat von milupo

    Eigentlich sollte es da keinen großen Unterschied geben zwischen Thunderbird und Betterbird.

    Nein, aber zwischen Version 102.x und 115.x gibt es gewaltige Unterschiede.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.843
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 15. Juli 2023 um 15:16
    • #6
    Zitat von Dinole

    wenn ich wüsste, wo man die Codes nachlesen kann

    Dafür gibt es ich Thunderbird/Betterbird die unter Extras → Entwickler-Werkzeuge den Entwickler-Werkzeugkasten, musst halt nur lernen mit dem zu arbeiten.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 15. Juli 2023 um 15:30
    • #7
    Zitat von dharkness21

    Nein, aber zwischen Version 102.x und 115.x gibt es gewaltige Unterschiede.

    Ach, das habe ich falsch gelesen. Ich dachte, hier geht es beide Male um Version 115. Zwei verschiedene Programme und zwei verschiedene Versionen …

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 17:42
    • #8

    Vieles aus meiner userChrome.css aus TB 102 funktioniert in TB115.

    Wenn ich jedoch die ganze Datei unverändert in ein neues, in TB 115 erzeugtes Profil kopiere, funktioniert sie nicht.

    Muss in TB 115 die userChrome.css irgendwo "deklariert" werden?

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Juli 2023 um 17:51
    • #9

    Im TB / BB in der Konfiguration das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen und den TB / BB neu starten.

    Gruß Micha

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. Juli 2023 um 18:03
    • #10

    Perfekt. Hat auch in TB 115 funktioniert. Danke.

    Wie schön, dass man userChrome.css verwenden kann.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • wysockii
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Jun. 2024
    • 28. Juni 2024 um 01:59
    • #11

    Sorry for reopening an old thread but I cannot get userChrome.css to do anything in BetterBird on Windows 11. The code section shown below does work for Thunderbird. Here is my userChrome.css
    What am I doing wrong?

    /*
    C:\Users\MYNAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\r2v9k1zw.default\chrome\userChrome.css
    */



    /*THE FOLLOWING CSS INFO CAME FROM THE THUNDERBIRD ARTICLE AT:
    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1418171
    AND IT WORKS IN THUNDERBIRD V115.12.2
    */

    /*Background color for sort group headings TRW */
    #threadTree tbody [data-properties~="dummy"]:not(:hover, .selected) {
    background-color:#DED072 !important;
    font-weight:bold !important;
    }

    /*This puts an underline under each email row TRW */
    table[is="tree-view-table"] {
    border-collapse: collapse !important;
    }
    tr[is="thread-row"], tr[is="thread-card"] .subject {
     border-bottom: 1px solid #ddd !important;
    }



    /*THE FOLLOWING CSS ATTEMPTS TO MAKE CHANGES IN BETTERBIRD EMAIL
    (FOR EXAMPLE TO SET USERNAME TO GREEN AND UNDERLINE ALL THREADS).
    EVEN WITH THE toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets SET TO TRUE,
    IT DOES NOT APPEAR TO DO ANYTHING IN V115.
    */

    .name {
     color:green !important;
    }

    tbody[is="tree-view-table-body"], tr[is="thread-row"] {
     border-bottom: 1px solid black !important;
    }

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 115.0 Mac - Schriften klein, Threadlinien weg

    • TBforMac
    • 13. Juli 2023 um 18:54
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™