1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB115 Anordnung Systemleisten

    • 115.*
    • Windows
  • Sigi43
  • 18. Juli 2023 um 07:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sigi43
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2014
    • 18. Juli 2023 um 07:31
    • #1

    Ich müsste kürzlich TB neu installieren, weil es Probleme beim senden machte, wo ccleaner die Ursache ewesen sein soll.

    Die Installatio und Einsellungen sind aber wieder ok.

    Was anders ist, dass die Menueleiste nicht oben, sondern an 2. Stelle.

    Oben ist jetzt die Hauptleiste.

    Wie kann ich das wieder korrigieren?

    MfG

    Sigi

  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 18. Juli 2023 um 08:18
    • #2

    Thema ist schon hier

  • Sigi43
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2014
    • 18. Juli 2023 um 21:48
    • #3

    danke für den Hinweis.

    Es nutzt mir aber nichts, weil ich Laie bin.

    Bei der portable Version funktioniert das aber

    Das müsste doch eine Datei des Profils sein, die man übernehmen könnte, aber welche?

    Bitte denkt auch an die Laien.

    Sigi

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Juli 2023 um 22:04
    • #4

    Hallo Sigi,

    der Link, den ingi auf den anderen Beitrag gegeben hat, beschreibt ganz genau und Schritt für Schritt, wie die Manipulation vorgenommen werden muss. Das kann man quasi gar nicht noch mehr aufdröseln. Alternativ müsstest Du Dich vielleicht bis zu den nächsten Releases von Thunderbird 115 gedulden und hoffen, dass die Thunderbird-Entwickler dies von sich aus beheben.

    Zitat von Sigi43

    Das müsste doch eine Datei des Profils sein, die man übernehmen könnte, aber welche?

    Nicht nur eine Datei. Genau die Dateien, die in dem oben verlinkten Beitrag beschrieben werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. Juli 2023 um 22:05
    • #5
    Zitat von Sigi43

    Das müsste doch eine Datei des Profils sein, die man übernehmen könnte, aber welche?

    ... im Profilordner den Ordner chrome und die Datei userChrome.css

    Zudem muss in der Konfiguration

    Zusätzlich muss dort das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt werden.

    Gruß Micha

  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 18. Juli 2023 um 23:27
    • #6

    ...nebenbei...

    Wie sieht es "zum Schreiben" eigentlich damit aus:

    habe ich hier unter "Neuerungen" gefunden..., muss das zum Schreiben im Chrome-Ordner auch umgestellt werden???

  • milupo
    Gast
    • 18. Juli 2023 um 23:52
    • #7
    Zitat von ingi

    Wie sieht es "zum Schreiben" eigentlich damit aus:

    Warum bleibst du nicht in deinem eigenen Thread?

  • Sigi43
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2014
    • 19. Juli 2023 um 09:27
    • #8

    Das ist mir in meinem Alter zu umständlich.

    Das problem sind wohl neue Entwickler, die alles alte wegwerfen und neues warum bringen.

    Neue Versionen müssen grundsätzlich abwärts kompatibel sein!

    Wenn bei dem ankündigtem neuen noch mehr Chaos entsteht, werd ich wohl nicht bei Thunderbird bleiben

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. Juli 2023 um 10:23
    • #9
    Zitat von Sigi43

    Das ist mir in meinem Alter zu umständlich.

    ... :?:

    Zitat von Sigi43

    Das problem sind wohl neue Entwickler, die alles alte wegwerfen und neues warum bringen

    ... wir leben nicht mehr im Mittelalter ^^

    Zitat von Sigi43

    Neue Versionen müssen grundsätzlich abwärts kompatibel sein!

    ... nö, aktuelle Windowsversionen sind auch nicht abwärtskompatibel zu Windows XP & Co ;)

    Zitat von Sigi43

    Wenn bei dem ankündigtem neuen noch mehr Chaos entsteht, werd ich wohl nicht bei Thunderbird bleiben

    ... deine Entscheidung.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 19. Juli 2023 um 19:00
    • #10
    Zitat von Sigi43

    Neue Versionen müssen grundsätzlich abwärts kompatibel sein!

    Das sind doch nur anders angeordnete Leisten, was hat das mit der Kompatibilität zu tun? Da wird nur die Bedienung beeinflusst, aber nicht die Kompatibilität.

    In dem verlinkten Thread wird doch nun ganz genau beschrieben, was zu tun ist, wo in der Beschreibung hängst Du?

    P.S.: Ich bin nun wahrlich auch nicht mehr der Jüngste, wenn ich mir das beibringen konnte, wirst Du wohl lernen, wie man einer Anleitung folgt, also ran an der Feind.

    und wech

    Dharkness

  • Sigi43
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2014
    • 20. Juli 2023 um 10:13
    • #11

    Ehrlich gesagt, da kann ich meine Zeit nutzbringender einteilen.

    Und es hat sich gelohnt.

    Nach update von chrome, geht auch Thunderbird wie gewohnt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™