1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.web.de fehlgeschlagen

    • 102.*
    • Windows
  • Giselher
  • 22. Juli 2023 um 09:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Giselher
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Jan. 2021
    • 22. Juli 2023 um 09:18
    • #1

    Win10/64,
    Thunder 102.130
    IMAP
    Postfach ???

    Virensoftw: ohne nachvollzogen(!), damit die eben NICHT der Fehlerteufel ist. Jetzt wieder "Avira" aktiv
    Firewall : die Windows eigene F`Wall
    AVM 7580 / 7.29

    Fehlermeldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.web.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals."

    >>>Wie kann ich (bei >10Mail-Konten bei diesem Provider und NUtzung "aller") herausfinden, welcher Account die SMTP-Probs macht.?

    Die Option "jedenTag eine Mail von nur einem Acount senden" ist eher nicht gangbar, da Sendezeitpunkt und Fehlermeldung zeitlich nicht knapp beieinander liegen, sondern einige Zeitverzögerung haben können...'

    Bin gespannt und "DANKE!"

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Juli 2023 um 09:31
    • #2
    Zitat von Giselher

    Virensoftw: ohne nachvollzogen(!), damit die eben NICHT der Fehlerteufel ist. Jetzt wieder "Avira" aktiv

    Hallo :)

    das heißt, Du hattest diese unnütze Badware vorübergehend deaktiviert? Das reicht nicht, der Mist ist dann im Hintergrund trotzdem noch aktiv. Du solltest diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei deinstallieren. Du brauchst so etwas nicht. Der Mist erhöht nicht etwa die Sicherheit, sondern senkt sie.

    Zitat von Giselher

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.web.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals."

    Diese Meldung ist typisch für Amok laufende Sicherheitssoftware.

    Gruß

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Juli 2023 um 11:11
    • #3
    Zitat von Giselher

    Die Option "jedenTag eine Mail von nur einem Acount senden" ist eher nicht gangbar, da Sendezeitpunkt und Fehlermeldung zeitlich nicht knapp beieinander liegen, sondern einige Zeitverzögerung haben können...'

    Die Option ist durchaus gangbar, wenn du von "jeden Tag nur eine Mail" abrückst!

    Sende einfach je eine Testmail von der Hälfte deiner web.de-Accounts. Sollte nur wenige Minütchen dauern je nach Zahl der Acoounts.

    Kommt die Meldung, am (über)nächsten Tag dann die Hälfte dieser vorher getesteten Accounts - andernfalls die zuvor ausgelassene andere Hälfte. Das Eingrenzen geht also selbst bei Hunderten solcher Accounts einigermaßen fix.

    Optional einfach die SMTP-Server durchsehen - sie stehen untereinander und dürften sich ja eigentlich ausschließlich bei den Anmeldenamen unterscheiden, so dass ein Tippfehler bei Servername oder Port geradezu auf Anhieb zu sehen sein sollte.


    Nun noch ein wenig OT:

    Zitat von Giselher

    Thunder 102.130

    Thunder <> Thunderbird. Derartige Namen sollte man möglichst korrekt schreiben, um Missverständnisse möglichst von vornherein zu vermeiden. "Thunder" ist bereits in der IT (!) in unterschiedlichstem Kontext recht häufig, sowohl als Bestandteil längerer Namen wie auch einzeln ....

    Exakte Schreibweisen betreffen auch Produktkategorien wie Firewalls (F'Wall ist wie Thunder auf viele Weise in Gebrauch!) - die berühmte "babylonische Sprachverwirrung" könnte auch aus Marotten entstanden sein, dass zu viele Menschlein glaubten, eigene Namen und Bezeichnungen erfinden und verwenden zu müssen ... ;-)

    Immerhin bleibt (m.E.!) erkennbar, dass mit "AVM 7580" eigentch nur die Fritz!Box 7580 des Herstellers AVM gemeint sein kann ..... ;-)

  • milupo
    Gast
    • 22. Juli 2023 um 12:37
    • #4
    Zitat von Drachen

    Thunder <> Thunderbird. Derartige Namen sollte man möglichst korrekt schreiben, um Missverständnisse möglichst von vornherein zu vermeiden

    Ja, ich wusste auch nicht, dass der Administrator dieses Forums eine Versionsnummer hat. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.office365.com fehlgeschlagen

    • DAU64
    • 6. Februar 2023 um 16:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Mails Senden möglich SMTP-Server Fehlermeldung

    • IOSalex
    • 3. Juli 2023 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Mails Senden möglich SMTP-Server Fehlermeldung

    • BGEBGE
    • 4. März 2022 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • porblem bei versenden

    • alucarddarkking
    • 17. November 2022 um 02:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kein Senden mit Hotmail möglich

    • Hilflos2021
    • 1. Februar 2022 um 17:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™