1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Icons in Kontenliste ändern

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • Road-Runner
  • 21. August 2023 um 10:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 5. Oktober 2023 um 11:29
    • #21
    Zitat von tiloba

    Die Tilde nach class soll so sein?

    Ja, nur das soll angesprochen werden, deshalb die Tilde.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 5. Oktober 2023 um 11:38
    • #22

    Die Tilde ist dafür da, dass Attribut-Werte angesprochen werden, die ein Leerzeichen enthalten. Für Attribut-Werte, die einen Bindestrich enthalten, ist ein senkrechter Strich (|) zuständig. Da hier ein Bindestrich verwendet wird, sollte class|= verwendet werden.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 5. Oktober 2023 um 11:43
    • #23
    Zitat von milupo

    Die Tilde ist dafür da, dass Attribut-Werte angesprochen werden, die ein Leerzeichen enthalten. Für Attribut-Werte, die einen Bindestrich enthalten, ist ein senkrechter Strich (|) zuständig. Da hier ein Bindestrich verwendet wird, sollte class|= verwendet werden.

    Hm, in der Form funktioniert das hier seit Jahren ohne die geringsten Probleme bzw. Nebenwirkungen.

    und wech

    Dharkness

  • tiloba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    30. Jun. 2021
    • 5. Oktober 2023 um 20:37
    • #24
    Zitat von dharkness21
    CSS
    ul[role="group"] > li[class~="new-messages"] > .container > .icon {
        background: url(file:///Laufwerksbuchstabe:/vollständiger/Pfad/zur/Grafik/Deine_Grafik.png) no-repeat !important;
        background-position: 1px 1px !important;
    }

    Hat funktioniert (mit | statt ~ - mit Tilde hatte ich es aber nicht probiert).

  • Hisky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2017
    • 11. November 2023 um 14:24
    • #25

    tiloba

    Hast Du es inzwischen hinbekommen?

    Ich nutze wohl dieselbe chrome.css und bekomme die Ordner ICONs einfach nicht hin.

    class|="specialFolder-Junk" oder class|="Junk" greift einfach nicht. :(

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. November 2023 um 14:26
    • #26
    Zitat von Hisky

    Ich nutze wohl dieselbe chrome.css und bekomme die Ordner ICONs einfach nicht hin.

    class|="specialFolder-Junk" oder class|="Junk" greift einfach nicht.

    Du meinst userChrome.css, oder?

    Teste es bitte damit → li[data-folder-type="junk"].

    Wobei es so ↓ richtig heißen muss.

    li[data-folder-type="junk"] > div > div.icon {…}

    Die 3 Punkte musst Du dann durch Deinen background und Deine background-position ersetzen.

    und wech

    Dharkness

  • Hisky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Nov. 2017
    • 11. November 2023 um 14:38
    • #27

    Hab es :) Werde die fertige Version posten, wenn ich alle BG Positionen raus habe.


    /* JUNK */

    ul[role="group"] > li[data-folder-type="junk"] > div > div.icon {

    background: url(file:///C:/Users/XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX/chrome/folder.png) no-repeat !important;

    background-position: -112px 0px !important;

    }

  • Community-Bot 11. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • milupo
    • 2. November 2021 um 15:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Wie wird der Account festgelegt, von dem aus neue Mails geschrieben werden?

    • OmaInge
    • 16. Februar 2023 um 22:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Symbole / Icons vor den Mails ändern

    • Bootmanager
    • 28. Dezember 2022 um 14:40
    • Themes
  • Verfassen in HTML auf Zweitkonto nur bedingt möglich

    • mausebär
    • 7. September 2022 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Formatierungsleiste ändern/erweitern?

    • Andrew0
    • 11. Januar 2022 um 15:47
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™