1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Verwirrendes Warnsymbol beim Verschlüsseln

    • 102.*
    • Windows
  • SSL-Mailer
  • 12. September 2023 um 16:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2023 um 16:11
    • #1

    Hallo!

    So kann man seine Zeit auch verschwenden: eine Mail verfassen, den Button "Verschlüsselung" drücken und sich dann wundern, warum in der Betreffzeile sofort ein durchgestrichenes Vorhängeschloß erscheint. Und dann auf Fehlersuche gehen: hat der Empfänger vorher gar keinen Verschlüsselungsschlüssel übermittelt, obwohl seine Mail signiert war? Stimmt mit dem Vertrauen in sein Zertifikat etwas nicht?

    Aber: das Absenden der verschlüsselten Mail funktioniert offenbar!

    Es ist wohl ein Feature. Vermutlich soll es davor warnen, daß der Inhalt der Betreffzeile trotz Verschlüsselung unverschlüsselt bleibt. Gut gemeint, aber sehr zeitraubend. Wenn jemand die Entwickler kontaktieren will: Wenigstens eine erklärende Sprechblase beim Mouseover à la "Diese Zeile bleibt unverschlüsselt" wäre schön.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. September 2023 um 17:53
    • #2
    Zitat von SSL-Mailer

    So kann man seine Zeit auch verschwenden: eine Mail verfassen, den Button "Verschlüsselung" drücken und sich dann wundern, warum in der Betreffzeile sofort ein durchgestrichenes Vorhängeschloß erscheint.

    Die User, welche sich ernsthaft mit dem Verschlüsseln von Mails und ihrem

    "Werkzeug" Thunderbird beschäftigt haben, die kennen dieses Symbol samt

    seinen Auswirkungen.

    Auch gab es schon User, welche sich darüber beschwert haben, dass das

    Verschlüsseln bzw. das Nicht-Verschlüsseln des Betreffs vor dem Versenden

    nicht eindeutig von TB in der Betreffzeile signalisiert wurde.

    <TV-Kaiser> "Ein Teufelskreis!" </TV-Kaiser> ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2023 um 18:26
    • #3
    Zitat von ThoBa

    Die User, welche sich ernsthaft mit dem Verschlüsseln von Mails und ihrem

    "Werkzeug" Thunderbird beschäftigt haben, die kennen dieses Symbol samt

    seinen Auswirkungen.


    Auch gab es schon User, welche sich darüber beschwert haben, dass das

    Verschlüsseln bzw. das Nicht-Verschlüsseln des Betreffs vor dem Versenden

    nicht eindeutig von TB in der Betreffzeile signalisiert wurde.

    Alles anzeigen

    Jaja, ich habe mich wahrscheinlich einfach nicht ernsthaft genug damit beschäftigt. Mein Fehler.

    Frage mich allerdings, weshalb dieselben Paranoiker nicht solche Symbole in der Absender- und Empfängerzeile ertrotzt haben. Die sind nämlich auch unverschlüsselt und mindestens so interessant wie der Betreff. Weil niemals leer und nicht mit Prosa zu füllen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. September 2023 um 19:02
    • #4
    Zitat von SSL-Mailer

    Frage mich allerdings, weshalb dieselben Paranoiker nicht solche Symbole in der Absender- und Empfängerzeile ertrotzt haben.

    Es geht bei dem Verschlüsseln von Nachrichten um den Inhalt der Nachricht

    und nicht um den Versender und auch nicht um den Empfänger der Nachricht!

    Bei welchem Empfänger genau sollten die Mails denn von den Mail-Servern

    abgeliefert werden, wenn diese den Empfänger aufgrund der Verschlüsselung

    nicht mehr lesen können?

    Vielleicht denkst du darüber einmal nach, bevor du Entwickler als "Paranoiker"

    bezeichnest. Vielen Dank!

    Ich denke, dass wir diesen Thread hier nun schließen können.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. September 2023 um 10:50
    • #5
    Zitat

    Es geht bei dem Verschlüsseln von Nachrichten um den Inhalt der Nachricht

    und nicht um den Versender und auch nicht um den Empfänger der Nachricht!

    Bei welchem Empfänger genau sollten die Mails denn von den Mail-Servern

    abgeliefert werden, wenn diese den Empfänger aufgrund der Verschlüsselung

    nicht mehr lesen können?

    Vielleicht denkst du darüber einmal nach, bevor du Entwickler als "Paranoiker"

    bezeichnest. Vielen Dank!

    Alles anzeigen

    Die besten erklären immer, worum es geht und worum es nicht geht. Für qualifizierte Reaktionen informier dich einfach mal über die Stichworte "doppelter Umschlag" bzw. "OSCI". Und arbeite an deinem Textverständnis. Ich habe nicht die Entwickler als Paranoiker bezeichnet, sondern die User, die so etwas wie dieses Symbol fordern. Ich glaube auch nicht, daß die Entwickler von Thunderbird deine Fürsprache benötigen.

    Dieser Thread ist nützlich für alle, die von dem Warnsymbol genauso irritiert sind, wie ich es war. Jedenfalls sein Anfang. Ansonsten: troll dich doch einfach.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. September 2023 um 12:57
    • #6

    SSL-Mailer

    Bitte unsere Nutzungsbedingungen beachten:

    Zitat

    Umgangsform:

    Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen.


    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2023 um 10:14
    • #7
    Zitat von graba

    SSL-Mailer

    Den Schuh ziehe ich mir sicher nicht alleine an. Der "freundliche Tonfall" wurde schon bei der ersten Antwort verlassen. Das scheint eine Besonderheit dieses Forums zu sein. Man schreibt einen sachlichen Beitrag und erhält in herablassendem Tonfall inhaltlich verzichtbare Antworten. Das scheint die Moderation aber nicht zu stören.

  • Community-Bot 14. September 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™