1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    • 115.*
    • Linux
  • 659888
  • 18. September 2023 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2023 um 21:02
    • #21
    Zitat von 659888

    Diesen Ordner "chrome" gibt es bei LINUX-Thunderbird nicht, und somit auch keine "userChrome.css"

    Im Urzustand, ohne je gebastelt zu haben, gibt es die beiden bei Niemandem.

    Wenn Du die Infos, die ich schon einmal als Link setzte -> Benutzeroberfläche anpassen aufmerksam gelesen hättest,

    wüsstest Du, dass bei Fehlen erst einOrdner chrome entspr. zu erstellen ist und eine Datei userChrome.css ebenso.

    Ist sogar bebildert!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (19. September 2023 um 21:24)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2023 um 23:05
    • #22
    Zitat von 659888

    Ich denke, dass bei LINUX die Vorgehensweise vielleicht anders, oder sogar gar nicht möglich.

    Hast du eigentlich mal die Schritt-für-Schritt (1 - 6) Anleitung in Beitrag #9 durchgelesen ? Auch wenn ich sie für Win geschrieben habe, die Schritte sind in Linux die gleichen. Offenbar hätte ich mir die Mühe sparen können, ich werden den Beitrag entfernen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. September 2023 um 08:55
    • #23

    Hallo Mapenzi,

    ergänzend.

    659888 wurde doch zusätzlich quasi eine "goldene Brücke" gebaut.

    Beitrag

    RE: Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    […]

    Was macht man, wenn etwas nicht existiert? Man legt sowohl den Ordner, als auch die Datei dann in dem erstellten Ordner an, so schwer ist das nicht.
    dharkness21
    19. September 2023 um 20:41

    (Beitrag #20 von dharkness21)

    und dazu zusätzlich ein bebildertes Beispiel eines Linux-Nutzers

    Beitrag

    RE: Die Nachrichtenliste in meinem Thunderbird 115.2.2 ist derzeit 8 Zeilen, wie auf max 4 Zeilen verkleinern

    Ergänzend zu dharkness21 ,

    hier zugehörige Bildschirmausdrucke:



    Innerhalb chrome:





    Gruß

    Feuerdrache
    Feuerdrache
    19. September 2023 um 20:46

    (Beitrag #21 von Feuerdrache)

    Manchmal fragt man sich, ...

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 20. September 2023 um 09:34
    • #24
    Zitat von 659888

    Bin nun gespannt wie es weiter geht !

    Okay, es kamen nun ja bereits einige Hinweise auf vorhandene Anleitungen und Screenshots...!

    Lass die profiles.ini, die ist grad nicht wichtig.

    Bei mir heißt der Profilordner qddiu84t.Default User und liegt im Ordner .thunderbird. Üblicherweise hat der Profilordner eine Bezeichnung, die aus einer Buchstaben-/Zahlenkombination besteht. Schau nochmal, wie deiner heißt. Hier auch noch ein Screenshot von mir:

  • Bastler
    Gast
    • 20. September 2023 um 11:34
    • #25
    Zitat von signofthehammer

    Lass die profiles.ini, die ist grad nicht wichtig.

    Hallo,

    die ist aber in diesem Thema sowas von unwichtig, nicht nur grad.

    Der / die 659888 ist schon konfus genug. Falsche Fährten lassen ihn vollends ins Nirwana laufen. ;)

    Zu allen anderen Anleitungen, wurde die aus dem Lexikon, mehrfach präsentiert, wohl nicht gelesen, ich denke 659888 ist überfordert.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (20. September 2023 um 17:24) aus folgendem Grund: Korrektur

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 20. September 2023 um 13:11
    • #26
    Zitat von Bastler

    ich denke 659888 ist überfordert.

    Das vermute ich auch. Deshalb will ich noch ne Runde dranbleiben, sofern er rückmeldet. Wenns gar nicht klappt, wird er sich doch erst nochmal in PC-Dinge reinwühlen müssen.

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. September 2023 um 10:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #27

    Hallo Bastler,

    Es ist richtig, dass ich mit dem Erstellen von "chrome" und "userChrome.css" etwas ängstlich war dies zu machen, da ich früher schon einmal etwas versucht hatte, was aber in die Hose ging und eine Neuinstallation zur Folge hatte.

    Ich bin kein Spezialist in Sachen Thunderbird und auch kein studierter Informatiker, wie Du das bist, deshalb habe ich mich in diesem Fall mal gründlich durch Googeln und schlaumachen durch Nachlesen informiert.

    Ich habe also letztendlich Deinem Vorschlag ausgeführt, da dieser genau das ist, was ich haben wollte.

    Nur musste ich den Wert 128 px auf 165 px erhöhen, um genau die 4 Zeilen zu erreichen, jedenfalls bin ich jetzt um einiges klüger geworden und habe begriffen, was Sache ist und wie das mit userChrome.css funktioniert.

    Der Vorschlag von Mapenzi war für mich unter LINUX nicht brauchbar.

    Hier meine erstellte userChrome.css Version, die exakt max. 4 Zeilen in der Nachrichtenliste anzeigt:

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste min Hoehe anpassen--- */
    #threadPane {
    appearance: none !important;
        min-height: 165px !important;
    }

    Ich danke Dir, Bastler für Deinen Vorschlag und würde mich freuen, wenn ich beizeiten nochmals auf Deine Hilfe zurückkommen darf, in vielleicht einer anderen Angelegenheit in Thunderbird.

    Meine besten Grüße zu Dir, Bastler und nochmals DANKE !

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • Bastler
    Gast
    • 22. September 2023 um 11:23
    • #28
    Zitat von 659888

    Ich habe also letztendlich Deinem Vorschlag ausgeführt, da dieser genau das ist, was ich haben wollte.

    Hallo 659888,

    schön, dass Du es hinbekommen hast. Wie Du selbst feststellen konntest, mit Informationen abgraben, ruhig angehen,

    Sicherungen erstellen und Probieren, kann man einiges erreichen.

    Zitat von 659888

    und auch kein studierter Informatiker, wie Du das bist

    Da muss ich Dich enttäuschen. Ich bin auch nur ein Benutzer, allerdings durch Selbststudium und intensives Basteln,

    inzwischen soweit, dass ich mir gößtenteils selbst helfen kann.

    Zitat von 659888

    jedenfalls bin ich jetzt um einiges klüger geworden und habe begriffen, was Sache ist und wie das mit userChrome.css funktioniert.

    Das ist die richtige Weise, um sogar Lust auf "Mehr" zu bekommen.

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. September 2023 um 13:32
    • #29
    Zitat von Bastler

    Das ist die richtige Weise, um sogar Lust auf "Mehr" zu bekommen.

    Da muss ich Dir Bastler vollkommen recht geben!

    Und schon habe ich wieder eine Frage zu einem Problem, welches ich bei der Erstellung von E-Mail Filter in Gmail und auch Thunderbird habe.

    Ich habe schon sehr vieles ausprobiert, aber habe besonders für das Herausfiltern von SPAM und PHISHING E-Mails noch nicht die richtige Filterkonfiguration in Gmail und auch Thunderbird gefunden.

    Sehr problematisch ist ja das Herausfiltern von BOTS E-Mails, da sich dort ja ständig die E-Mail-Adressen ändern wegen der ellenlangen Zahlenreihen.

    Habe auch schon viel mit den Funktionen "OR" (oder), "AND" (und) u.s.w. bei mehrfachen Begriffen, was auch manchmal funktioniert, aber eben nicht immer.

    Kennst Du Dich Bastler mit diesem Filtereinrichten bei Gmail und Thunderbird aus.

    Natürlich dürfen sich auch alle anderen hier im Forum daran beteiligen, mir Tipps und Ratschläge zu geben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2023 um 14:46
    • #30
    Zitat von 659888

    Und schon habe ich wieder eine Frage zu einem Problem, welches ich bei der Erstellung von E-Mail Filter in Gmail und auch Thunderbird habe.

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 22. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™