1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Update schlägt immer fehl

    • 115 ESR
    • Linux
  • medotinv
  • 21. September 2023 um 17:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • medotinv
    Gast
    • 21. September 2023 um 17:14
    • #1

    Ich nutze Thunderbird aktuell in Version 115.2.2 unter Linux Mint 21.2.

    Zur Installation habe ich das TAR-File von https://www.thunderbird.net heruntergeladen, im Home-Verzeichnis unter "~/.bin/thunderbird" entpackt und dort Thunderbird gestartet. Das Programm selbst funktioniert ohne Probleme.

    Was nicht funktioniert ist aber das Update. Aktuell zeigt mit Thunderbird unter "Hilfe" -> "Über Thunderbird" an, dass die Version 155.2.3 verfügbar ist und versucht das Update. Es kommt aber immer die Meldung "Update fehlgeschlagen.".

    Das selbe Problem hatte ich schon bei Version 115.2.1, hier hat das Update auch nicht auf 115.2.2 funktioniert. Hier habe ich dann manuell das aktuelle TAR-File heruntergeladen und entpackt.

    Hat irgendjemand eine Idee, woran das Update scheitert? Kann man irgendwo nachschauen, was genau beim Update fehlschlägt?

  • graba 21. September 2023 um 17:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. September 2023 um 17:43
    • #2
    Zitat von medotinv

    Hat irgendjemand eine Idee, woran das Update scheitert?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    nein. Aber versuche mal Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update -Vorgang Probleme macht?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • medotinv
    Gast
    • 21. September 2023 um 18:55
    • #3

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe Thunderbird beendet, das Verzeichnis ~/-cache/thunderbird komplett gelöscht, Thunderbird neu gestartet.

    Es ändert sich aber nichts beim Update - es kommt wieder die Meldung "Update fehlgeschlagen.".

    Es sieht so aus, als ob Thunderbird versucht das Update herunterzuladen (man sieht kurz sowas wie "Update wird heruntergeladen") und dann erscheint direkt die Fehlermeldung.

    Hat noch jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.067
    Beiträge
    3.943
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 21. September 2023 um 19:35
    • #4
    Zitat von medotinv

    Hat noch jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

    ... ich leider nicht, aber ich lasse auch das Update des TB immer vom Paketmanager der jeweiligen Distribution machen und das jeweils ohne Probleme.

    Gruß Micha

  • medotinv
    Gast
    • 21. September 2023 um 21:32
    • #5

    Im Paketmanager von Linux Mint ist aktuell nur die 102er Version drin, deshalb habe ich Thunderbird direkt heruntergeladen.

    Nach etwas herumprobieren scheint das Problem an der user.js zu liegen. Wenn ich ein "leeres" Profil anlege und starte, kann ich dort Thunderbird ohne Probleme aktualisieren.

    Ich nutze die strenge user.js von https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31p.htm, damit funktioniert es nicht. Da muss ich mal schauen, welcher Parameter das Update verhindert ...

  • milupo
    Gast
    • 21. September 2023 um 21:52
    • #6
    Zitat von medotinv

    Ich nutze die strenge user.js von https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31p.htm, damit funktioniert es nicht.

    Um Gottes willen, lass die Finger von diesem Mist. Du legst dir nur selbst faule Eier ins Nest. Notiere dir die Einträge oder kopiere sie irgendwohin, wenn es viele sind, lösche die user.js und setze im Konfigurationseditor die Einstellungen wieder auf die Standardwerte zurück.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. September 2023 um 22:11
    • #7
    Zitat von medotinv

    Ich nutze die strenge user.js von https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31p.htm, damit funktioniert es nicht.

    Hallo :)

    oh Gott, dann ist das auch kein Wunder =O Ich kann @milupo nur beipflichten. Bitte lass die Finger von diesem Mist. Mit einigen Einstellungen verschlechterst Du Deine Sicherheit, mit anderen ruinierst Du Dir Dein System, wie Du gerade feststellst. Leider fallen viel zu viele auf diesen Mist herein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.067
    Beiträge
    3.943
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 21. September 2023 um 23:47
    • #8
    Zitat von medotinv

    Im Paketmanager von Linux Mint ist aktuell nur die 102er Version drin,

    ... kann ich so bestätigen, aber trotzdem würde ich keinen manuellen Updates per *.tar-Paket machen, weil ich dann nicht weiß, wie sich der TB dann in Zukunft unter Linux verhält. Unter Windows gibt es diesbezüglich damit i.d.R. keine Probleme.

    Gruß Micha

  • medotinv
    Gast
    • 22. September 2023 um 07:26
    • #9

    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

    Ich habe zwischenzeitlich das PPA vom Mozilla-Team gefunden (https://launchpad.net/~mozillateam/+archive/ubuntu/ppa). Hiermit kann ich Thunderbird 115 via Paketverwaltung installieren und updaten lassen.

    Somit hat sich das Problem für mich erledigt. :thumbsup:

  • Community-Bot 22. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update von "portable Thunderbird" schlägt fehl

    • xerves78
    • 16. März 2023 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Authentifizierung mit Google Kalendern schlägt fehl

    • TRF
    • 20. Januar 2023 um 11:18
    • TbSync
  • Kalender (Re-) Import aus mit TB selbst exportierter ICS-Datei schlägt fehl ...

    • Spacesson
    • 22. Dezember 2022 um 22:40
    • Migration / Import / Backups
  • Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • Serenitatis
    • 22. Juli 2022 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gibt es ein automatisches Update oder nicht?

    • Thunderbird-User
    • 28. Juli 2022 um 19:39
    • Betterbird
  • Konto erstellen schlägt fehl

    • gaertner.tsr
    • 22. April 2022 um 15:14
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™